News-Kommentare Forum



Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen

Beitrag von slashCAM »

Für jene, die ihre Hero 3 und 4 Kameras auch unterwegs aufladen möchten, bietet Mota derzeit auf Kickstarter ein speziell angepasstes Induktionsladegerät zur Vorbestellung an
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen

Beitrag von Frank Glencairn »

Induktionsladung ist so schwachsinnig.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen

Beitrag von marcszeglat »

wann kommt bei euch denn ein testbericht zur neue hero 4, oder habe ich den verpasst?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen

Beitrag von ChillClip »

Frank Glencairn hat geschrieben:Induktionsladung ist so schwachsinnig.
Warum?



Jan
Beiträge: 10106

Re: Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen

Beitrag von Jan »

Wieder mal nicht nachgedacht....


Wozu ein Gerät erwerben, wo man ewig lange warten muss ? Machen sich diese Kickstarter auch mal Gedanken nach dem Nutzen und dem Aufwand ? Welcher Actioncamfilmer ist denn irgendwo in einem Raum, wo er laden kann ?

Einfach mehrere Hero 4 Akkus für je 10-20 € (je nach Anbieter) kaufen und sofort wechseln und stundenlang filmen. Das ist dann günstiger als diese Ladestation.

VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Mota: GoPro Actioncams per Induktion aufladen

Beitrag von domain »

Diese Induktionsladestellen sind schon mal deswegen grundsätzlich dubios, weil sie einen schlechten Wirkungsgrad haben (siehe lange Ladezeiten).
Waren ja auch mal für Autos angedacht, so mit Induktionsspulen im Garagenboden, funktioniert aber nicht wirklich wirtschaftlich.
Nicht umsonst sitzen bei 50 Hz Trafos Primär- und Sekundärspule sehr eng beinander und sogar umgeben von einem gemeinsamen Eisenkern. 16,7 HZ Hz übrigens nur bei der Eisenbahn.
Wenn man aber auf höhere Übertragungsfrequenzen gehen möchte, dann wird halt ein umso größerer Teil des abgebenden „Transfersenders“ wirkungslos und verpuffend an die Umwelt abgegeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von slashCAM - Fr 15:30
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 15:28
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 15:27
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 11:47
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23