klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

GH4 Videosettings für kontinuierlichen AF wie bei Camcorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Immer wieder sehe ich kurze Tesvideos von Leuten die zeigen wie gut oder schlecht eine Optik an der GH4 ein Objekt scharfstellen kann und die schärfe verfolgt.

Niemand spricht sich aber darüber aus wie dies funktionieren soll.
Eigentlich benutze ich die Cam mit Cinelenses zum manuellen Filmen, jedoch habe ich mir jetzt für die Freizeit ein kleines 14-42 gekauft und würde es auch gerne mal ausprobieren.

Jedoch scheitere ich auf ganzer Linie, denn die Cam fokussiert immer nur dann wenn ich zb den Auslöser drücke, aber nicht von selber wenn sich das Objekt bewegt.

Ich bin die totale AF nulpe und weiß so garnicht was ich da machen soll.
Oder habe ich da gar was falsch verstanden und die Cam kann das garnicht?? :-(

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: GH4 Videosettings für kontinuierlichen AF wie bei Camcorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ok, irgendwas habe ich da wohl falsch eingestellt und übersehen! ;-)
Jetzt macht sie es zwar, aber etwas luschig :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH4 Videosettings für kontinuierlichen AF wie bei Camcorder?

Beitrag von mash_gh4 »

ja -- man sie auf continous af stellen, aber es funktioniert im 4k modus leider nur ausgesprochen unbefriedigend. :(



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 Videosettings für kontinuierlichen AF wie bei Camcorder?

Beitrag von Angry_C »

Im Videomenü "Dauer Autofokus" auf ON stellen, dann klappt es. Die gewählte AF Art (C-AF oder S-AF) ist da unerheblich, da nur für Foto.

Aber kleiner Tipp: Vergiss den Autofokus beim Filmen, zumindest im 4K Modus wirst du damit nicht glücklich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: GH4 Videosettings für kontinuierlichen AF wie bei Camcorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, schon gemerkt, so dolle ist das nicht, aber für privaten Blödsinn reicht es.
Ich habe auch bessere Ergebnisse wenn man nicht auf Dauerfokus stellt, sondern ein eigenes Messfeld kreiert.

Gute ergebnisse habe ich mit einer Art Rahmen in der Mitte mit noch einem Punkt links und rechts, wie eine Art Tragegriff.

Unbedingt in der Mitte frei lassen, das hat es bei mir mächtig gebracht.
Ich denke das es ihm ansonsten zu viel wird und er sich einfach nicht entscheiden kann und dann anfängt zu tillen.

Also ich will mal so sagen, als meine AC190 ausgeliefert wurde, hatte sie ja dieses bekannte Fokusproblem, die war sie auch nicht viel besser, die hat aber fast 4000€ und ich nutze gerade ein 200€ Optik.

Insofern bin ich eigentlich positiv überrascht, wenn man dann noch sieht was manche da an Videos hochladen, das ist ja nur gestottere! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59