Gemischt Forum



Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
thsbln
Beiträge: 1691

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von thsbln »

Skeptiker hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:Ich fand den Clip ja genial, bis auf die Besetzung der neuen Sekretaärin ...
Oder ich versteh die Art von Witz nicht.
Licht aus, Spot an:

Der Witz ist, dass der umtriebige CEO angesichts der attraktiven, neuen Sekretärin plötzlich seinen so konsequent vertretenen, eigenen Grundsätzen ('keine Skifahrer!') untreu wird!
Flexibel eben.

Spot aus, Licht an:
Gut gemacht, Ilja - immer noch derselbe Schnellredner und Augen-Verdreher mit komödiantischem Touch!
Danke, ganz so doof wie ich rüberkomme, bin ich ja doch nicht. Ich habe darauf abgezielt, dass die schicke Skifahrerin eben das dumme Blondchen spielt und das nicht mal gut, sondern eher auf eine hölzerne Art, so dass es auch der Stammtisch-Fuzzi checkt und sich auf die Schenkel klopft, alle Charaktere davor waren hingegen nicht so plumb besetzt/dargestellt und das verstehe ich nicht.
損したくないあなたはここで買おう



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

thsbln hat geschrieben:... Danke, ganz so doof wie ich rüberkomme, bin ich ja doch nicht. Ich habe darauf abgezielt, dass die schicke Skifahrerin eben das dumme Blondchen spielt und das nicht mal gut, sondern eher auf eine hölzerne Art...
Hallo thsbln,

Gut beobachtet! Sehe ich auch so.
Kommt mir vor wie eine Last-Minute-Besetzung 'von der Strasse': "Kommen Sie bitte herein, meine Dame, es dauert nur kurz und Sie können immerhin mit Fug und Recht sagen, dsss Sie mal in einem Film mit Ilja Richter mitgewirkt haben!".

Verzeihung, wenn ich Dich da falsch verstanden und unterschätzt habe!

Einen schönen Abend wünscht
Skeptiker



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von thsbln »

Skeptiker hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:... Danke, ganz so doof wie ich rüberkomme, bin ich ja doch nicht. Ich habe darauf abgezielt, dass die schicke Skifahrerin eben das dumme Blondchen spielt und das nicht mal gut, sondern eher auf eine hölzerne Art...
Hallo thsbln,

Gut beobachtet! Sehe ich auch so.
Kommt mir vor wie eine Last-Minute-Besetzung 'von der Strasse': "Kommen Sie bitte herein, meine Dame, es dauert nur kurz und Sie können immerhin mit Fug und Recht sagen, dsss Sie mal in einem Film mit Ilja Richter mitgewirkt haben!".

Verzeihung, wenn ich Dich da falsch verstanden und unterschätzt habe!

Einen schönen Abend wünscht
Skeptiker
Kein Problem, ich habe mich ja auch nicht deutlich genug ausgedrückt. Nun ja, vielleicht hat ja jemand auf genau dieser Dame bestanden, aus welchen Gründen auch immer, darüber möchte ich so kurz vor dem Fest der Liebe nicht spekulieren.

In diesem Sinne Schönes Fest!
Thomas
損したくないあなたはここで買おう



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

thsbln hat geschrieben:In diesem Sinne Schönes Fest!
Thomas
Danke sehr - das wünsche ich ebenfalls!

Übrigens: Mit 'von der Strasse' wollte ich einfach sagen 'spontan' - mehr nicht ;-)

Gruss
Skeptiker



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Wurzelkaries »

Ja schade, dass der Wurschtkäs einen Worscht Ton hat. Wirklich schade....

sonst find ich den Film sehr schön gemacht...


Frohes Fest



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

"Wurschtkäs" ??
Ah, Du meinst die Nachsynchronisation der neuen Sekretärin?

Mit fällt der getrennte Dreh einfach auf, weil das Licht bei ihr ganz anders scheint - sie ist gelblich-orange, er er ist bläulich grün.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 22 Dez, 2014 09:01, insgesamt 1-mal geändert.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Wurzelkaries »

Hast Du den Film gesehen? :-)

http://youtu.be/GlpvRYPFkgs


Skeptiker hat geschrieben:"Wurschtkäs" ??



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:Hast Du den Film gesehen? :-)

http://youtu.be/GlpvRYPFkgs
Hab's grad' nachgeholt - grandios!

So, jetzt brauch' ich einen Wurstkäs von der Festplatte!

Ebenfalls schöne Fressta.., äh Festtage ;-)



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Ich finde den Wurschtkääs-Clip ebenfalls genial (die Idee könnte von meiner Tochter sein, hehe) aber was die Umsetzung betrifft, da habe ich neugierigerweise mal die Homepage des Filmemachers besucht und war doch etwas erstaunt, dass bei soviel geballter Kompetenz (laut Homepage) so etwas dabei herauskommt:

"Vom kleinen Event-Clip bis großen Imagefilm, Dokumentarfilm, Industriefilm, Produktfilm, Firmenvideo oder Werbespot: Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Kreativität beim Thema Film zur Verfügung! Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an und wir beraten Sie gerne unverbindlich. Auf Wunsch von Konzeption, Dreh und Schnitt bis zur Veröffentlichung alles aus einer Hand. Als Referenz stehen Kunden wie Burda Medien, Audi, Frank Elstner, Radio NRJ, die Verlagsgruppe Klett oder Maggi, aber auch die Schreinerei oder das Küchenstudio von nebenan.

Vom Einmann-Team bis zum Filmteam aus unserem Pool finden wir für jedes Budget die besten Möglichkeiten!

Mit besten Grüßen vom Bodensee,

Rainer Mann, Dipl.-Regisseur"

http://www.rainer-mann.de/



videotomi
Beiträge: 129

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von videotomi »

Hallo zusammen,

ja, die Idee ist nett....aber auch nicht mehr so ganz neu ;-)

Allerdings - ich finde 1. die "Schauspieler" grottig und 2. den Ton unterirdisch. Warum wurde das nicht besser gemacht?!

All the best

Tomi
Weniger ist mehr



Jott
Beiträge: 22485

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jott »

Wenn einem preisdrückenden Kunden die Kosten für Funkstrecken oder überhaupt für einen zusätzlichen Tonmenschen mit Angel und Schnickschnack zu teuer sind, dann kann so was schon passieren, wenn's richtig dumm läuft. Allerdings würde ich das Ergebnis dann niemandem als Referenz zeigen, sondern das Ding in den Giftschrank stellen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von rainermann »

Hallo zusammen

danke für die Kritiken an unserem Clip "Worst Case".
Das war ein Auftrag von 2008, gedreht mit der EX1, Letus Filmadapter und verschiedenen Nikon-Objektiven. Zum Ton: wurde geangelt, ging direkt in die Kamera. Einen extra Ton-Mann gab's nicht, das ganze wurde von mir für kleinstes Budget im Einmann-Team gedreht.
Der Hauptdarsteller war extrem schwer zu finden, da vom Typ her viel vorgegeben war: Etwas naiv, aber nicht dumm, etwas dicklicher, strenge Hand und doch eine Portion Gemütlichkeit ausstrahlend. Typischer Schwäbischer Unternehmer ;-) Die Marketing-Frau ist eine Moderatorin aus Frankfurt, die Sekretärin und der Festplatten-Mann sind Schauspieler aus Stuttgart. Die Komparsen waren Bekannte vom Verlag und Freunden.
Der Festplatten-Spruch fiel mir kurz vor Drehschluss noch ein, haben wir dann noch schnell eingebaut.
Vorgabe war: ein kleiner Spot für minimales Budget, der so "funktionieren" sollte, daß er sich quasi von selbst bei youtube und Co. verbreiten würde. War eine ziemlich harte Nuß zu knacken, da man sich ja nicht einfach so auf Befehl einen Gag mit 100% Garantie aus der Nase ziehen kann... Innerhalb des ersten Jahres hatte er bereits über 50000 Klicks auf youtube, inzwischen um die 54000. Weiter wurde er bei Messen und intern vom Verlag genutzt. So gesehen war meine Aufgabe aus Sicht des Verlages erfüllt und ich hatte eine neue Referenz und einen Folgeauftrag durch interne Empfehlung.
Technische Kritik am Ton kann ich teilweise nachvollziehen. Wir wollten aber bewusst auch den Hall und damit den Raum mit in den Ton aufnehmen und haben daher geangelt. Das ein oder andere hätte man sicherlich noch etwas besser machen können, Stichwort Tonmann/-Ausrüstung & Budget.
@Jensil: "Vom Einmann-Team bis zum Filmteam aus unserem Pool finden wir für jedes Budget die besten Möglichkeiten!":
Und so war es auch hier - das Budget gab nur ein Einmann-Team her und ich habe - wie meistens - mehr geboten, als ich am Ende berechnet habe.
Wenn jetzt wiederum die Edeka-Kochfilme anschaust, bei denen ich teilweise Schnitt und Kamera gemacht habe, ist das zB. wieder ein ganz anderes Kaliber: da kostet so ein einzelner Kochclip mehr, als zB die ganze Festplatte mit Wurst und Käs. Entsprechend dann Ton, Licht, Darsteller, MakeUp etc.
PS bitte nicht wundern, warum es bei youtube so wenig Klicks gibt: ich hab den Spot neu hochgeladen, da er damals nur in 360p veröffentlicht wurde. Der Original-Link lautet: http://youtu.be/LnlslgW2pww (mit all den Originalkommentaren vom "normalen Publikum")



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Danke für deine Offenheit, sehr interessant, mal hinter die Kulissen schauen zu können. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30