jockldo
Beiträge: 11

Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

Kennt Ihr diese Fehlermeldung?

Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
Nun startet Premiere nicht mehr.

"Premiere kann Videomodule nicht laden".....

Startet also nicht.
Ich bin echt verzweifelt und brauche den Schnitt schnell.

gruss
Jochen



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von dienstag_01 »

Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
Na, da tauschste wieder zurück ;)



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Jörg »

Na, da tauschste wieder zurück ;)
was sind das für tips_kopfschüttel_

Arbeite diese Anleitung durch

http://helpx.adobe.com/premiere-pro/kb/ ... dules.html



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

JO danke hab das schon gemacht. Hat nicht geklappt :(



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
kann es sein dass Adobe damals bei der Grundinstall auf der HDD im MBR noch Einträge gesetzt hatte die jetzt beim "Kopieren" auf eine SSD nicht übernommen wurden ?

hab selber keine SSD.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Jörg »

kann es sein dass Adobe damals bei der Grundinstall auf der HDD im MBR noch Einträge gesetzt hatte die jetzt beim "Kopieren" auf eine SSD nicht übernommen wurden ?
das würde bedeuten, dass der Nutzer seine Adobeversion nicht deaktiviert hat, bevor er die SSD gewechselt hat, ist aber nicht das Problem, das hier vorliegt.Diese meldung würde anders lauten.

Hier wird die Grafikkarte nicht erkannt/akzeptiert.



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

Die Meldung erscheint übrigens, wenn er irgendwas mit Decklinc lädt, so steht es jedenfalls da. Kann das damit zusammen hängen?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jörg hat geschrieben:

das würde bedeuten, dass der Nutzer seine Adobeversion nicht deaktiviert hat, bevor er die SSD gewechselt hat,
Jörg
Er schreibt aber was von
Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
Und mit FP verstehe ich "FestPlatte"
Die Meldung erscheint übrigens, wenn er irgendwas mit Decklinc lädt,
Dann nimm mal die Decklinkkarte raus,starte neu..installiere den Treiber zur BM Karte neu.
PC abschalten und die Karte wieder montieren.
PC neustarten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Alf_300 »

Dienstsg hat schon recht,
@denn bin echt verzweifelt und brauche den Schnitt schnell,
da ist es grob fahrläßig mitten im Projekt die Hardware zu ändern



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Jörg »

ich gehe davon aus, dass er einen triftigen Grund dafür hatte??
Von decklink habe ich nichts gelesen...



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

in meinem Mac Book hab ich keine Decklinc Karte drin :(



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Bergspetzl »

ist es möglich wieder zurück zu wechseln und den tausch später vorzunehmen? wird die SSD unbedingt benötigt? oder kannst du sie extern anschließen, über thunderbold? (usb3 gibts am mac nicht glaube ich) und sie so nutzen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jörg hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass er einen triftigen Grund dafür hatte??
Von decklink habe ich nichts gelesen...
ich meinte dies hier
Die Meldung erscheint übrigens, wenn er irgendwas mit Decklinc lädt
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

Also zu dem hier:
Bergspetzl hat geschrieben:ist es möglich wieder zurück zu wechseln und den tausch später vorzunehmen? wird die SSD unbedingt benötigt? oder kannst du sie extern anschließen, über thunderbold? (usb3 gibts am mac nicht glaube ich) und sie so nutzen.
ist schlecht, hab schon mein Office auf die neue Hardware mit neuem Key eingestellt. Müsste jetzt komplett neues Backup machen und dann nochmal das paket neu machen :(



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Bergspetzl »

der gedanke war eher die unberührte alte festplatte wieder einzubauen. aber das hat sich dann wohl erledigt. warum macht man sowas ohne vorher zu testen?



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

So auch die Adobe Hotline konnte nicht helfen. Sie sagte, das Benutzerkonto vom Mac sei irgendwie beschädigt....
Kann man angeblich nix machen,....

Hab das Konto auch zurückgesetzt - hilft aber auch nix.
Premiere nochmal neu installiert zuvor Ordner gelöscht und so...auch nix geholfen.

bin echt verzweifelt...

gruss
Jochen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:29
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 21:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22