Gemischt Forum



Materialverkauf für 'Archivzwecke'



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christoph K.
Beiträge: 9

Materialverkauf für 'Archivzwecke'

Beitrag von Christoph K. »

Hallo allerseits,

ich habe im August/September für ein Museum einen Imagefilm gedreht. Dabei hab ich sehr viel mehr gedreht, als das Material, das im Film zu sehen ist ... das Museum will nun das gesamte Material durchsehen und ggf. Bilder/Standbilder/Videos kaufen, die noch nicht abgelichtete Objekte darstellen.

Jetzt ist mein Problem: Was soll ich berechnen? Der Verwendungszweck ist in erster Linie die Archivierung der Aufnahmen, sollte irgendetwas je online oder sonstwo landen packe ich eine Aufforderung in das Schreiben, mir dies zu melden und dann ggf. einen Aufpreis zu zahlen. Aber wie setze ich da die Summen an?

Hat jemand Erfahrung? Ich überlege mit 0,05€ pro Frame bei Video zu starten, bin dann aber bei den Fotos sehr unentschlossen. 7,99€ für ein .jpg, 9,99€ für ein CR2? Dazu Standfoto aus Video für 4,99? Es handelt sich um viel viel mehr Videomaterial als Fotos.

Leute, ich hab überhaupt keine Idee!


Liebe Grüße,

Christoph



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Materialverkauf für 'Archivzwecke'

Beitrag von darth_brush »

Mach doch einfach eine Pauschale. Wenn du es zu kompliziert machst, vergraulst du den Kunden.

Ausserdem wäre das restliche Material auf deiner HDD versauert und irgendwann eh verschwunden. Einfach eine Zahl in Kopf nehmen und denen mitteilen.
Lumix GH4 + BM MTF



Christoph K.
Beiträge: 9

Re: Materialverkauf für 'Archivzwecke'

Beitrag von Christoph K. »

Hi Darth,

ja würde ich sehr gern und hab ich auch vorgeschlagen, allerdings hat der Kunde selbst gewollt, dass es eine Art 'einsehbare Preistabelle' gibt.

Wir reden hier auch immerhin von gut 44,0 GB HD-Material die ich ungefiltert und umgeschnitten abgebe, da ist auch viel Quatsch bei (Takes, die nichts geworden sind etc.). Ich sollte 'mir nicht die Mühe machen' vorher zu sortieren und werde dann mit genauen TC Ins und Outs versorgt, die mir sagen, was ich noch schneiden soll.


LG

Christoph



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Materialverkauf für 'Archivzwecke'

Beitrag von thsbln »

Na dann mach ihnen doch eine Tabelle mit GB-Preisen, eine Spalte pro Gigabyte für komplett roh belassene Aufnahmen, also ohne den Firlefanz 'rauszuschneiden und eine Spalte bereinigte Preise, die würde ich dann so hoch ansetzen, dass es so teuer wird, dass es ihnen weh tun würde, diesen Preis dafür zu berappen (Du selbst weißt ja, welchen Aufwand Du für den Imagefilm hattest und was sie dafür zu zahlen bereit waren), dann haben die ihre Tabelle und Du nicht die Arbeit, nochmal das Rohmaterial bereingen zu müssen.

Und die unbereinigtes-Rohmaterial-Preise kannst Du ja so berechnen, dass Dein Stundensatz fürs Filmen plus ein prozentualer Anteil dabei rumkommt, den Du an einem späteren Verwendungszweck orientieren kannst (also jemand schneidet einen neuen Imagefilm damit bspw oder es kommt auf die Webseite des Museums etc pp) - natürlich klingt das alles hahnebüchen, aber wenn sie es so wollen - und dann machst Du einen Preis dafür, der es nicht zu billig erscheinen lässt für all das Tohuwabohu und mit dem Du leben kannst.

Fertich.

(Ach ja, ich hab schon was getrunken.)
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33