myUPENDO
Beiträge: 18

Sony HXR-NX3 (SDXC "minimal" Anforderung / Spezifikationsjungle)

Beitrag von myUPENDO »

Hallo Forum

Ich habe eine Sony HXR-NX3. Jetzt tun sich bei mir hier extreme Fragen auf bezüglich der "minimalen" Anforderungen der geeigneten Speicherkarten für dieses Modell.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann die NX3 mit max. 28 Mbit/s (Megabit per Sekunde) aufnehmen.
Das sind umgerechnet genau 3,5 MB/s (Megabytes pro Sekunde)

Hier um gerechnet:
http://www.umrechnung.org/masseinheiten ... z-rate.htm

Das hieße aber, es reicht eine Class 4 SDXC (kann 4 MB/s Schreiben)

Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte#SDXC

Mir wurde eine Karte mit 60 MB/s Schreiben angeboten? Wie kann das sein?
Warum sind da so große unterschiede?

Wie und wo kann man die GENAUE "minimal" geforderte Spezifikation der geforderten Speicherkarten für die Sony HXR-NX3 heraus finden, so das ALLE Modi die möglich sind, ruckelfrei und ohne Aussetzer und Fehler aufgenommen werden können. Also die höchst mögliche Auflösung und Bitrate usw...

Bitte nicht Antworten, "Kauf die schnellste Karte und es passt alles!"

Mir geht es hier um die Frage wie man so etwas erklären kann. Ich möchte verstehen warum die eine oder die andere Karte geeignet ist oder warum nicht usw...

Aller besten Dank an auch alle für eure Antworten
Alles Liebe und viel Freude
Jerome



Jott
Beiträge: 22452

Re: Sony HXR-NX3 (SDXC "minimal" Anforderung / Spezifikationsjung

Beitrag von Jott »

Es geht um ununterbrochenes, absolut sicheres Aufnehmen ggf. auch von Stunden, ohne dass die Karte auch nur für den Bruchteil einer Sekunden ins Stocken kommt beim Wegschreiben. Und man will sein Material ja nachher schnell im Rechner haben ohne Geschnarche. Wieso dann einen Kopf machen wegen den paar Euro Unterschied zwischen lahmen und schnellen Karten? Das macht wenig Sinn, besonders in Relation zu einer relativ teuren Kamera.

Ein echtes Problem dagegen sind die Unmengen an gefälschten und minderwertigen Karten, die flächendeckend angeboten werden. Die Logik sollte einem sagen, wo man seine Karten kauft und wo nicht, Schnäppchen hin oder her.



myUPENDO
Beiträge: 18

Re: Sony HXR-NX3 (SDXC "minimal" Anforderung / Spezifikationsjung

Beitrag von myUPENDO »

Ein paar Euro unterschied!?

Also so wie ich das sehe reden wir hier von bis zu € 100 Unterschied!
Sorry, aber so herumwerfen mit dem Geld kann ich derzeit leider auch nicht!

Ist hier wirklich niemand dem das auch "technisch" interessiert?



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony HXR-NX3 (SDXC "minimal" Anforderung / Spezifikationsjung

Beitrag von srone »

die diskussion ist hier einfach seit jahren durch, nach der anfänglichen freude über die paar gesparten euros, kommt dann das jammern, weil die "wichtige" aufnahme aufgrund der billig-karte in die hose ging.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22452

Re: Sony HXR-NX3 (SDXC "minimal" Anforderung / Spezifikationsjung

Beitrag von Jott »

100 Euro? Wovon redest du?

Eine Class 10 / UHD 1 / 90 Mbit/s von Transcend zum Beispiel kostet aus seriöser Quelle 20 Euro (32GB) bzw. 40 Euro (64GB), die 128er SDXC sogar nur 70 Euro. Alle bestens für deine NX3. 6-8 Euro pro Aufnahmestunde. Zu teuer, echt? Dann kauf die No Names mit Fantasieaufklebern aus der Bucht und mach deine Erfahrungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59