Panasonic Forum



Flackernde Footage (AG-AC90)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dsfrd
Beiträge: 4

Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Hallo,

wir haben uns kürzlich eine AG-AC90 zugelegt, allerdings sind wir damit alles andere als zufrieden. Die Kamera zeigte von Anfang an, wenn Autofokus aktiviert war, ein ständig flackerndes Bild, vor allem beim Zoomen.
Daraufhin haben wir die Kamera zur Reparatur eingeschickt; sie kam gestern zurück. Das Problem ist zwar schwächer geworden, aber immer noch sehr deutlich zu sehen.

Damit hier niemand im Nebel rumraten muss habe ich ein kurzes Video gemacht in dem man das Problem sehr deutlich sieht:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/300 ... ailure.mov

Generell ist der Effekt im 25p Modus wesentlich deutlicher als im 50p Modus. Aber selbst bei 50p ist das Ergebnis für den Preis der Kamera absolut inakzeptabel.
Versteht mich nicht falsch, die eigentliche Qualität der Aufnahmen ist fantastisch. Allerdings kann es bei dem Preis, meiner Meinung nach, nicht sein dass wir gezwungen sind ohne Autofokus zu filmen. Firmware ist 1.5, daran sollte es also nicht liegen.

Deswegen: ist das etwa normal? Was kann man dagegen tun ohne die Kamera wieder für einige Wochen einzuschicken? Kann man überhaupt was dagegen tun? Oder haben wir einfach nur ein Sonntagsgerät erwischt?

Vielen Dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von tommyb »

Du hast die Kamera auf einem Stativ. Und Du hast den Bildstabilisator eingeschaltet.

Richtig?



dsfrd
Beiträge: 4

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Das war auch ein Gedanke den wir hatten. Leider ist es das nicht.

Es ist völlig egal ob von Hand gefilmt wird oder per Stativ, ob der Stabilisator an ist oder nicht. Sobald die Kamera irgendwie versucht automatisch scharf zu stellen (sei es Autofokus oder per Knopf an der Kamera) fängt das Bild an zu flackern.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von StanleyK2 »

Nein, normal ist das nicht das Flackern. Ein AF kann natürlich etwas "pumpen", wenn das Licht bzw. Kontrast zu knapp ist.

(Noch besser zur Beurteilung wäre ggf. ein Originalclip (.mts aus stream Verzeichnis in FullHD)

Mit dem Stabilisator hat das nichts zu tun. Der würde nur bei Schwenks ein gewisses Nachfedern verursachen.

Selbsthilfe dürfte kaum möglich sein.



dsfrd
Beiträge: 4

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Ja, das "Pumpen" kennt man ja von praktisch jedem Autofokus, ist ja auch vollkommen normal. Sollte aber in so einer Lichtsituation nicht passieren... zumindest nicht in der Stärke.

Ich kenne dieses "Pumpen" auch eher als langsames Einstellen, nicht als flackern der Footage.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von tommyb »

Die "Wischspuren" die man sieht im Video sehen aus wie von einem Bildstabilisator der Erschütterungen ausgleicht. Die einzelnen Kanten im Bild ziehen eine Art Schweif.

Allgemein sollte es nicht so aussehen, erst recht dann nicht, wenn der Stabi aus ist. Vielleicht ist ja sonst noch irgendwo eine "Full Auto" Taste aktiviert und der Stabi damit immer AN.



dsfrd
Beiträge: 4

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Vielen Dank für die Rückmeldungen, wir werden die Kamera heute nochmals zur Reparatur einschicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39