Nikon Forum



Kaufberatung dslr Filmen im Schnee



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Anfänger123
Beiträge: 25

Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Hallo zusammen,

Ich weiß es ist mal wieder einer der vielen Themen die eröffnet wurden aber ich weiß nicht mehr weiter :-(

Nach länger Recherche habe ich mich eigentlich für eine gh3 entschieden, am Montag ausgeliehen und das Teil ist wirklich prima. Was mich jedoch stört und zu sehr stört ist der Crop von 2,0...

Ich will Action aufnahmen im Schnee machen unteranderem mit einem 8mm fisheye und mit so einer crop ist das einfach nicht schön, weil ich nah ran muss und mir viel zu wenig aufs Bild kommt.

Ich habe jetzt mich wieder ein bisschen reingelesen und bin auf die nikon d5300 gestoßen, die zwar keine dslm ist aber aufm Datenblatt mithalten kann.

Was denkt ihr? Könnte ich mit der d5300 zufrieden sein?

Budget Lied bei gebrauchtpreis für Body ca 500/600€

Objektive möchte ich ein fisheye 7,5mm/8mm und eins im Durchschnitt von 35mm Bereich.

Meine Vorhaben: Snowboarding, viel manuelle Einstellungen, fisheye Aufnahmen mit Schwebestativ (hab ich eins) und den Rest mit normalen Stativ, hin und wieder autofocus aber eher selten.


Ich bitte bitte bitte um Hilfe!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

Es gäbe da noch den Speed Booster von Metabones - einen Weitwinkeladapter, der den Crop-Faktor dank Linsensystem um 0.7 reduziert (und durch die Verdichtung des Bildes eine Blende mehr Licht bringt - wird im Schnee eher unerwünscht sein).

Aus 2x Crop wird dann also 2 x 0.7 = 1.4x.

Leider ist das Teil fast so teuer wie Dein Gesamtbudget. Aber die Bildqualität ist erstaunlich (=sehr) gut!
Es gibt natürlich bereits chinesische Billig-Clones, aber bis auf den Lens Turbo II (möglicherweise (!) - ein richtiger Labor-Test steht noch aus!) können die alle bei Offenblende nicht mithalten.
Und den Lens Turbo II gibt's nach meiner Recherche (Irrtum möglich!) noch nicht für den MFT-Anschluss Deiner GH3.
Kommt immer auch darauf an, was für Objektive Du adaptieren willst, z. B. ob der Autofokus oder Bildstabilisator auch übertragen werden soll (beides wird schwierig und, falls möglich, sehr teuer).



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von srone »

Und den Lens Turbo II gibt's nach meiner Recherche (Irrtum möglich!) noch nicht für den MFT-Anschluss Deiner GH3.
der mft anschluss einer gh-2 unterscheidet sich nicht von dem einer gh-3 bzw gh-4, weder mechanisch, noch elektronisch.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

Das 'Deiner GH3' schrieb ich nur dazu, weil ich nicht sicher war, ob die Abkürzung 'MFT' bekannt ist (man beachte den Nickname des TO's) ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von TonBild »

Anfänger123 hat geschrieben: Nach länger Recherche habe ich mich eigentlich für eine gh3 entschieden, am Montag ausgeliehen und das Teil ist wirklich prima. Was mich jedoch stört und zu sehr stört ist der Crop von 2,0...

Ich will Action aufnahmen im Schnee machen unteranderem mit einem 8mm fisheye und mit so einer crop ist das einfach nicht schön, weil ich nah ran muss und mir viel zu wenig aufs Bild kommt.
Also, wenn Du eine KB Vollformatkamera hast, dann hast Du bei 8mm fisheye einen Kreis. Für Videoaufnahmen meist nicht gewünscht.

Du könntest vielleicht ein Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Zirkular-Fisheye HSM an den Micro-Four-Thirds-Anschluss der gh3 adaptieren.

Du könntest auch ein gebrauchtes LUMIX G VARIO 7-14mm F4.0 ASPH kaufen wenn Dir das von der Brennweite schon reicht.

Für Deine Anwendungen könnte auch eine Action-Cam mit Superweitwinkel interessant sein.

Der Micro-Four-Thirds-Standard ist inzwischen so gut ausgebaut, dass Dich der Crop von 2,0 nicht stören muss.



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Hallo Zusammen,

Danke für die Info, wo gibt es die diesen "billig" Adapter? Und ist das wirklich im Sinne? Also wenn stört mich nur der crop beim Weitwinkel (samyang 7,5mm)

Ganz so Anfänger bin ich nicht mehr :D
Der crop stört mich schon enorm, meiner Meinung nach gehen hier wichtige Bilddetails verloren und die Rechnerei dabei stört mich. Desweiteren sieht man schon den Unterschied zwischen gh2 und gh3... Siehe vimeo Videos mit fisheye. Der unterscheid ist enorm auch wenn es nur ein Sprung von 1,86 zu 2,0 ist.
Die gh3 kann ich zurück schick, das ist das kleinste Problem. Ich bin nicht an diese Kamera gebunden :-)

Aber: was spricht den gegen die nikon d5300, weil hier kann ich ohne Adapter arbeiten & auch recht günstig alles?!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

@Anfänger123 (bzw. fortgeschrittener Anfänger):

Auf den Lens Turbo II bin ich durch die kürzliche slashCAM-Meldung aufmerksam geworden:
https://www.slashcam.de/news/single/Spee ... 11790.html

Wie gesagt, ich konnte ihn nicht mit MFT-Anschluss finden - kann an mir liegen oder an den tatsächlich lieferbaren Adaptern.

Ansonsten muss ich hier leider passen:
Ich habe zwar eine GH2, aber weder einen Focal Reducer (das ist der Sammelbegriff), noch kenne ich mich mit Nikon-Kameras aus.
Die Nikon D5300 hat mit ihrem APS-C Sensor (Nikon nennt ihn DX) von 23.5mm x 15.6mm übrigens einen (diagonalen) rechnerischen Sensor-Crop von 1.534.

Dass die GH2 ein etwas breiteres 16:9-Format hat (und damit weniger Full-HD-Video-Crop) als die GH3, hast Du gut beobachtet - stimmt!

Vielleicht soltest Du wegen der Adaptions-Möglichkeiten noch erwähnen, welchen Anschluss Dein Samyang-Weitwinkel hat.

Viel Glück bei Recherche & Kauf wünscht
Skeptiker



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Danke für deine Hilfe :-)

Wie stehst du zu der GH2? Weil die Unterschiede sind ja videotechnisch nicht sehr groß und mit einem 1,86 crop könnte ich leben!

Was meinst du mit adaptieren von dem samyang? Das hat doch einen mft Anschluss.



Skeptiker hat geschrieben:@Anfänger123 (bzw. fortgeschrittener Anfänger):

Auf den Lens Turbo II bin ich durch die kürzliche slashCAM-Meldung aufmerksam geworden:
https://www.slashcam.de/news/single/Spee ... 11790.html

Wie gesagt, ich konnte ihn nicht mit MFT-Anschluss finden - kann an mir liegen oder an den tatsächlich lieferbaren Adaptern.

Ansonsten muss ich hier leider passen:
Ich habe zwar eine GH2, aber weder einen Focal Reducer (das ist der Sammelbegriff), noch kenne ich mich mit Nikon-Kameras aus.
Die Nikon D5300 hat mit ihrem APS-C Sensor (Nikon nennt ihn DX) von 23.5mm x 15.6mm übrigens einen (diagonalen) rechnerischen Sensor-Crop von 1.534.

Dass die GH2 ein etwas breiteres 16:9-Format hat (und damit weniger Full-HD-Video-Crop) als die GH3, hast Du gut beobachtet - stimmt!

Vielleicht soltest Du wegen der Adaptions-Möglichkeiten noch erwähnen, welchen Anschluss Dein Samyang-Weitwinkel hat.

Viel Glück bei Recherche & Kauf wünscht
Skeptiker



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

Anfänger123 hat geschrieben:Wie stehst du zu der GH2? Weil die Unterschiede sind ja videotechnisch nicht sehr groß und mit einem 1,86 crop könnte ich leben!
Ich bin recht zufrieden damit.
Aber das Handling finde ich nicht optimal.
Die Knöpfe auf der Rückseite sind genau da, wo man die Kamera mit einer (rechten) Hand auch hält - ich drücke immer mal wieder einen davon versehentlich!
Und die Menüs sind ziemlich unübersichtlich.

Leider habe ich keinen Vergleich zur GH3, GH4 oder G6.
Ich weiss nicht mehr, ob die G6 den Multi Aspect Ratio Sensor der GH2 (mit Video-Crop 1.86) übernommen hat oder nicht. Falls ja (ich befürchte allerdings, eher nicht), wäre sie (auch von Preis und handlicher Grösse) eine gute Alternative zur GH2, der sie die 1080/50p (statt 25p) voraus hat (evtl. auch noch Focus-Peaking, bin nicht sicher).

Du kannst es in den technischen Daten nachprüfen (falls angegeben): Für Foto muss das max. Format (die Pixel) für 16:9 breiter sein als für 4:3!
Anfänger123 hat geschrieben:Was meinst du mit adaptieren von dem samyang? Das hat doch einen mft Anschluss.
Ich dachte dabei auch an die Nikon!



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Kommt dann wohl doch eher die gh2 in frage als die d5300 richtig?



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Kommt schon Jungs, was spricht gegen ne dslr und was gegen die dslm?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13