Nikon Forum



Kaufberatung dslr Filmen im Schnee



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Anfänger123
Beiträge: 25

Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Hallo zusammen,

Ich weiß es ist mal wieder einer der vielen Themen die eröffnet wurden aber ich weiß nicht mehr weiter :-(

Nach länger Recherche habe ich mich eigentlich für eine gh3 entschieden, am Montag ausgeliehen und das Teil ist wirklich prima. Was mich jedoch stört und zu sehr stört ist der Crop von 2,0...

Ich will Action aufnahmen im Schnee machen unteranderem mit einem 8mm fisheye und mit so einer crop ist das einfach nicht schön, weil ich nah ran muss und mir viel zu wenig aufs Bild kommt.

Ich habe jetzt mich wieder ein bisschen reingelesen und bin auf die nikon d5300 gestoßen, die zwar keine dslm ist aber aufm Datenblatt mithalten kann.

Was denkt ihr? Könnte ich mit der d5300 zufrieden sein?

Budget Lied bei gebrauchtpreis für Body ca 500/600€

Objektive möchte ich ein fisheye 7,5mm/8mm und eins im Durchschnitt von 35mm Bereich.

Meine Vorhaben: Snowboarding, viel manuelle Einstellungen, fisheye Aufnahmen mit Schwebestativ (hab ich eins) und den Rest mit normalen Stativ, hin und wieder autofocus aber eher selten.


Ich bitte bitte bitte um Hilfe!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

Es gäbe da noch den Speed Booster von Metabones - einen Weitwinkeladapter, der den Crop-Faktor dank Linsensystem um 0.7 reduziert (und durch die Verdichtung des Bildes eine Blende mehr Licht bringt - wird im Schnee eher unerwünscht sein).

Aus 2x Crop wird dann also 2 x 0.7 = 1.4x.

Leider ist das Teil fast so teuer wie Dein Gesamtbudget. Aber die Bildqualität ist erstaunlich (=sehr) gut!
Es gibt natürlich bereits chinesische Billig-Clones, aber bis auf den Lens Turbo II (möglicherweise (!) - ein richtiger Labor-Test steht noch aus!) können die alle bei Offenblende nicht mithalten.
Und den Lens Turbo II gibt's nach meiner Recherche (Irrtum möglich!) noch nicht für den MFT-Anschluss Deiner GH3.
Kommt immer auch darauf an, was für Objektive Du adaptieren willst, z. B. ob der Autofokus oder Bildstabilisator auch übertragen werden soll (beides wird schwierig und, falls möglich, sehr teuer).



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von srone »

Und den Lens Turbo II gibt's nach meiner Recherche (Irrtum möglich!) noch nicht für den MFT-Anschluss Deiner GH3.
der mft anschluss einer gh-2 unterscheidet sich nicht von dem einer gh-3 bzw gh-4, weder mechanisch, noch elektronisch.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

Das 'Deiner GH3' schrieb ich nur dazu, weil ich nicht sicher war, ob die Abkürzung 'MFT' bekannt ist (man beachte den Nickname des TO's) ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von TonBild »

Anfänger123 hat geschrieben: Nach länger Recherche habe ich mich eigentlich für eine gh3 entschieden, am Montag ausgeliehen und das Teil ist wirklich prima. Was mich jedoch stört und zu sehr stört ist der Crop von 2,0...

Ich will Action aufnahmen im Schnee machen unteranderem mit einem 8mm fisheye und mit so einer crop ist das einfach nicht schön, weil ich nah ran muss und mir viel zu wenig aufs Bild kommt.
Also, wenn Du eine KB Vollformatkamera hast, dann hast Du bei 8mm fisheye einen Kreis. Für Videoaufnahmen meist nicht gewünscht.

Du könntest vielleicht ein Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Zirkular-Fisheye HSM an den Micro-Four-Thirds-Anschluss der gh3 adaptieren.

Du könntest auch ein gebrauchtes LUMIX G VARIO 7-14mm F4.0 ASPH kaufen wenn Dir das von der Brennweite schon reicht.

Für Deine Anwendungen könnte auch eine Action-Cam mit Superweitwinkel interessant sein.

Der Micro-Four-Thirds-Standard ist inzwischen so gut ausgebaut, dass Dich der Crop von 2,0 nicht stören muss.



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Hallo Zusammen,

Danke für die Info, wo gibt es die diesen "billig" Adapter? Und ist das wirklich im Sinne? Also wenn stört mich nur der crop beim Weitwinkel (samyang 7,5mm)

Ganz so Anfänger bin ich nicht mehr :D
Der crop stört mich schon enorm, meiner Meinung nach gehen hier wichtige Bilddetails verloren und die Rechnerei dabei stört mich. Desweiteren sieht man schon den Unterschied zwischen gh2 und gh3... Siehe vimeo Videos mit fisheye. Der unterscheid ist enorm auch wenn es nur ein Sprung von 1,86 zu 2,0 ist.
Die gh3 kann ich zurück schick, das ist das kleinste Problem. Ich bin nicht an diese Kamera gebunden :-)

Aber: was spricht den gegen die nikon d5300, weil hier kann ich ohne Adapter arbeiten & auch recht günstig alles?!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

@Anfänger123 (bzw. fortgeschrittener Anfänger):

Auf den Lens Turbo II bin ich durch die kürzliche slashCAM-Meldung aufmerksam geworden:
https://www.slashcam.de/news/single/Spee ... 11790.html

Wie gesagt, ich konnte ihn nicht mit MFT-Anschluss finden - kann an mir liegen oder an den tatsächlich lieferbaren Adaptern.

Ansonsten muss ich hier leider passen:
Ich habe zwar eine GH2, aber weder einen Focal Reducer (das ist der Sammelbegriff), noch kenne ich mich mit Nikon-Kameras aus.
Die Nikon D5300 hat mit ihrem APS-C Sensor (Nikon nennt ihn DX) von 23.5mm x 15.6mm übrigens einen (diagonalen) rechnerischen Sensor-Crop von 1.534.

Dass die GH2 ein etwas breiteres 16:9-Format hat (und damit weniger Full-HD-Video-Crop) als die GH3, hast Du gut beobachtet - stimmt!

Vielleicht soltest Du wegen der Adaptions-Möglichkeiten noch erwähnen, welchen Anschluss Dein Samyang-Weitwinkel hat.

Viel Glück bei Recherche & Kauf wünscht
Skeptiker



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Danke für deine Hilfe :-)

Wie stehst du zu der GH2? Weil die Unterschiede sind ja videotechnisch nicht sehr groß und mit einem 1,86 crop könnte ich leben!

Was meinst du mit adaptieren von dem samyang? Das hat doch einen mft Anschluss.



Skeptiker hat geschrieben:@Anfänger123 (bzw. fortgeschrittener Anfänger):

Auf den Lens Turbo II bin ich durch die kürzliche slashCAM-Meldung aufmerksam geworden:
https://www.slashcam.de/news/single/Spee ... 11790.html

Wie gesagt, ich konnte ihn nicht mit MFT-Anschluss finden - kann an mir liegen oder an den tatsächlich lieferbaren Adaptern.

Ansonsten muss ich hier leider passen:
Ich habe zwar eine GH2, aber weder einen Focal Reducer (das ist der Sammelbegriff), noch kenne ich mich mit Nikon-Kameras aus.
Die Nikon D5300 hat mit ihrem APS-C Sensor (Nikon nennt ihn DX) von 23.5mm x 15.6mm übrigens einen (diagonalen) rechnerischen Sensor-Crop von 1.534.

Dass die GH2 ein etwas breiteres 16:9-Format hat (und damit weniger Full-HD-Video-Crop) als die GH3, hast Du gut beobachtet - stimmt!

Vielleicht soltest Du wegen der Adaptions-Möglichkeiten noch erwähnen, welchen Anschluss Dein Samyang-Weitwinkel hat.

Viel Glück bei Recherche & Kauf wünscht
Skeptiker



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Skeptiker »

Anfänger123 hat geschrieben:Wie stehst du zu der GH2? Weil die Unterschiede sind ja videotechnisch nicht sehr groß und mit einem 1,86 crop könnte ich leben!
Ich bin recht zufrieden damit.
Aber das Handling finde ich nicht optimal.
Die Knöpfe auf der Rückseite sind genau da, wo man die Kamera mit einer (rechten) Hand auch hält - ich drücke immer mal wieder einen davon versehentlich!
Und die Menüs sind ziemlich unübersichtlich.

Leider habe ich keinen Vergleich zur GH3, GH4 oder G6.
Ich weiss nicht mehr, ob die G6 den Multi Aspect Ratio Sensor der GH2 (mit Video-Crop 1.86) übernommen hat oder nicht. Falls ja (ich befürchte allerdings, eher nicht), wäre sie (auch von Preis und handlicher Grösse) eine gute Alternative zur GH2, der sie die 1080/50p (statt 25p) voraus hat (evtl. auch noch Focus-Peaking, bin nicht sicher).

Du kannst es in den technischen Daten nachprüfen (falls angegeben): Für Foto muss das max. Format (die Pixel) für 16:9 breiter sein als für 4:3!
Anfänger123 hat geschrieben:Was meinst du mit adaptieren von dem samyang? Das hat doch einen mft Anschluss.
Ich dachte dabei auch an die Nikon!



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Kommt dann wohl doch eher die gh2 in frage als die d5300 richtig?



Anfänger123
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung dslr Filmen im Schnee

Beitrag von Anfänger123 »

Kommt schon Jungs, was spricht gegen ne dslr und was gegen die dslm?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Bildlauf - Do 22:08
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22