Wurzelkaries
Beiträge: 1117

2 Kurzberichte über Konova 2 Slider und in Kombination mit einem Mini Jib

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ist schon ein wenig her, dass ich die beiden Videos gemacht habe. Aber evtl. interessiert es ja den Einen oder Anderen trotzdem.

Ich finde, dass der Konova K2 Slider 100mm ein tolles Preis Leistungsverhältnis hat. Er ist leicht zu transportieren und erfüllt seinen Zweck.
Die Rollen, auf dem der Schlitten gelagert ist, sind leichtgängig aber sehr anfällig für Staub oder gröbere Verschmutzungen. Dann hakt er ganz gerne. Abhilfe kann man schaffen, wenn man die beiden Reinigungskissen, die sich an jedem Ende des Sliders befinden, regelmäßig ölt und mit denen dann die Schienen reinigt.

Den Crank Handle habe ich mir dazugekauft, finde den aber schwergängig und ruckelig. Mit Veränderung der Länge der Kurbel kann die Geschwindigkeit der Sliderbewegung variiert werden. Leider blockiert die Kurbel aber auch den Schlitten auf den letzten Zentimetern. Dadurch lässt sich dann nicht die volle Länge nutzen.

http://youtu.be/Z76kHWO47rY

Der zweite Bericht befasst sich mit dem chinesischen Mini Jib Sunrise MJ-906 . Er ist bis insgesamt 5 kg ausgelegt. Dabei muss man also das Kameragewicht und die Gegengewicht zusammenrechnen.

Positiv finde ich das geringe Gewicht und den leichten Zusammenbau.
Insgesamt ist er aber schon etwas wackelig, besonders wenn man die volle Länge nutzen möchte. Der Kran kommt ohne Kugelkopf, so dass man nur rauf und runter bewegen kann. Mit einem zusätzlichen Videokopf ist dann auch das panning möglich.

Zwei Bewegungen habe ich ausprobiert. Einmal nur hoch und runter, wobei die Kamera in der vertikalen stabil die Blickrichtung hält.

Und dann in Verbindung mit einem Videokopf . So dass die Blickrichtung verändert werden kann und die Kamera bei der hoch und runter Bewegung auch einen Tilt machen kann. Dazu muss aber gleichzeitig der Kran und der Videokopf in gegensätzlicher Richtung bewegt werden.

Zusätzlich dazu kommt dann noch der Slider, auf den dann die Konstruktion mittels eines weiteren Videokopfes montiert wurde. So kann eine Kamerafahrt in links rechts Richtung und gleichzeitig in runter rauf Richtung realisiert werden. Und wenn man möchte, die Kamera auch noch eine Tiltbewegung ausführen lassen.

Schick finde ich in dieser Kombi, dass man dadurch auch die Möglichkeit hat, die gesamte Länge des Sliders auszunutzen, da die Kamera auf dem Kran schon viel weiter am Ende des Sliders positioniert ist und man dadurch eine lange Kamerafahrt realisieren kann ohne den Slider zu sehen.
So könnte man z.B. durch ein Fenster von aussen in einen Raum hinein fahren oder auch z.B. in den Innenraum eine Autos. Naja nur so ne Idee :-)

http://youtu.be/zlhHlyKxzTc

Danke für's anschauen.

LG

Stefan



cantsin
Beiträge: 16398

Re: 2 Kurzberichte über Konova 2 Slider und in Kombination mit einem Mini J

Beitrag von cantsin »

Danke fürs Video über den Jib - sehr informativ, um zu sehen, was mit preiswerten Jibs geht und was nicht. Der Sunrise kostet wohl um die 200 EUR? Wenn man Dein Video mit diesem Video hier über den Kessler Pocket Jib (600 EUR) vergleicht, sieht man, dass man für den Aufpreis doch deutlich mehr bekommt:


Die Frage ist: Gibt's zwischen 200 und 600 Euro, zwischen Simpel-Jibs und ausgefeilteren Lösungen wie dem Kessler, noch Zwischenlösungen?



Niko M.
Beiträge: 312

Re: 2 Kurzberichte über Konova 2 Slider und in Kombination mit einem Mini J

Beitrag von Niko M. »

Hallo Stefan, vielen Dank für die Videos !

Ich benutze auch den Konova- Slider und bin absolut zufrieden damit.

Würdest du denn die Crank Handle dazu empfehlen ? Leider fehlt das Footage dazu...sieht man das Ergebnis vielleicht in einem anderen Video von dir?

Ich benutze meistens nur einen Tripod, mittig unter dem Slider und könnte mir vorstellen, dass durch das Kurbeln das ganze etwas ins Wackeln kommen könnte.
Bist du zufrieden soweit ?

Gruss Niko



Niko M.
Beiträge: 312

Re: 2 Kurzberichte über Konova 2 Slider und in Kombination mit einem Mini J

Beitrag von Niko M. »

cantsin hat geschrieben:Danke fürs Video über den Jib - sehr informativ, um zu sehen, was mit preiswerten Jibs geht und was nicht. Der Sunrise kostet wohl um die 200 EUR? Wenn man Dein Video mit diesem Video hier über den Kessler Pocket Jib (600 EUR) vergleicht, sieht man, dass man für den Aufpreis doch deutlich mehr bekommt:


Die Frage ist: Gibt's zwischen 200 und 600 Euro, zwischen Simpel-Jibs und ausgefeilteren Lösungen wie dem Kessler, noch Zwischenlösungen?
Mein Filmpartner hat für 400 Euro diesen hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B00D172 ... mub0N8XAMA

Ich benutze den Cobracrane Backpacker. Man kann ihn zwar nicht klein zusammenpacken uns er ist schwerer, aber die Aufnahmen sind dadurch um einiges stabiler. Und man kann die Kamera tilten, im Vergleich zum Rollei.

Benutze ihn jetzt seit etwa 2 Monaten und bin begeistert. Mit einem Mini-Jib/Kran wirken die Ergebnisse sofort professioneller. Absolute Empfehlung !



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: 2 Kurzberichte über Konova 2 Slider und in Kombination mit einem Mini J

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo der Rollei ist im Prinzip der gleiche den ich habe... nur teurer :-)

Ich habe keine Aufnahme mit dem Crank Handle.... leider.

Ich würde mir das Geld sparen für das Crank Handle und dafür den Motor von Konova nehmen. Es gibt diese in 3 verschiedenen Variationen.

von ganz langsam für timelapse bis schnell. Ich denke ich würde mich für die mittlere Geschwindigkeit entscheiden



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58