Panasonic Forum



Flackernde Footage (AG-AC90)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dsfrd
Beiträge: 4

Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Hallo,

wir haben uns kürzlich eine AG-AC90 zugelegt, allerdings sind wir damit alles andere als zufrieden. Die Kamera zeigte von Anfang an, wenn Autofokus aktiviert war, ein ständig flackerndes Bild, vor allem beim Zoomen.
Daraufhin haben wir die Kamera zur Reparatur eingeschickt; sie kam gestern zurück. Das Problem ist zwar schwächer geworden, aber immer noch sehr deutlich zu sehen.

Damit hier niemand im Nebel rumraten muss habe ich ein kurzes Video gemacht in dem man das Problem sehr deutlich sieht:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/300 ... ailure.mov

Generell ist der Effekt im 25p Modus wesentlich deutlicher als im 50p Modus. Aber selbst bei 50p ist das Ergebnis für den Preis der Kamera absolut inakzeptabel.
Versteht mich nicht falsch, die eigentliche Qualität der Aufnahmen ist fantastisch. Allerdings kann es bei dem Preis, meiner Meinung nach, nicht sein dass wir gezwungen sind ohne Autofokus zu filmen. Firmware ist 1.5, daran sollte es also nicht liegen.

Deswegen: ist das etwa normal? Was kann man dagegen tun ohne die Kamera wieder für einige Wochen einzuschicken? Kann man überhaupt was dagegen tun? Oder haben wir einfach nur ein Sonntagsgerät erwischt?

Vielen Dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von tommyb »

Du hast die Kamera auf einem Stativ. Und Du hast den Bildstabilisator eingeschaltet.

Richtig?



dsfrd
Beiträge: 4

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Das war auch ein Gedanke den wir hatten. Leider ist es das nicht.

Es ist völlig egal ob von Hand gefilmt wird oder per Stativ, ob der Stabilisator an ist oder nicht. Sobald die Kamera irgendwie versucht automatisch scharf zu stellen (sei es Autofokus oder per Knopf an der Kamera) fängt das Bild an zu flackern.



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von StanleyK2 »

Nein, normal ist das nicht das Flackern. Ein AF kann natürlich etwas "pumpen", wenn das Licht bzw. Kontrast zu knapp ist.

(Noch besser zur Beurteilung wäre ggf. ein Originalclip (.mts aus stream Verzeichnis in FullHD)

Mit dem Stabilisator hat das nichts zu tun. Der würde nur bei Schwenks ein gewisses Nachfedern verursachen.

Selbsthilfe dürfte kaum möglich sein.



dsfrd
Beiträge: 4

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Ja, das "Pumpen" kennt man ja von praktisch jedem Autofokus, ist ja auch vollkommen normal. Sollte aber in so einer Lichtsituation nicht passieren... zumindest nicht in der Stärke.

Ich kenne dieses "Pumpen" auch eher als langsames Einstellen, nicht als flackern der Footage.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von tommyb »

Die "Wischspuren" die man sieht im Video sehen aus wie von einem Bildstabilisator der Erschütterungen ausgleicht. Die einzelnen Kanten im Bild ziehen eine Art Schweif.

Allgemein sollte es nicht so aussehen, erst recht dann nicht, wenn der Stabi aus ist. Vielleicht ist ja sonst noch irgendwo eine "Full Auto" Taste aktiviert und der Stabi damit immer AN.



dsfrd
Beiträge: 4

Re: Flackernde Footage (AG-AC90)

Beitrag von dsfrd »

Vielen Dank für die Rückmeldungen, wir werden die Kamera heute nochmals zur Reparatur einschicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 9:20
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 8:58
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 7:00
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56