MatzeXXX
Beiträge: 174

Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe Videomaterial mit Interviewstatements bekommen, bei dem unter schlechten Lichtbedingungen vor einer uneinheitlich ausgeleuchteten Leinwand Personen stehen, die nun irgendwie ausgekeyed werden sollen. Anbei mal ein Beispiel.

Ich habe keine Erfahrung im Keying und spiele nun mit den verschiedenen Filtern in Adobe After Effects CS6 und Adobe Premiere CS6 herum, komme dabei aber zu keinem befriedigenden Ergebnis.

Vielleicht muss ich auch einfach "outside the box" denken und akzeptieren, dass sich das Material nicht keyen lässt. Wie könnte ich drüber hinaus professionell damit umgehen, so dass die Leinwand wenig sichtbar ist und die Leute irgendwie freigestellt wirken?

Lieben Dank!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Chrigu »

rotomasking mit after effect.. und einen haufen zeit zur manuellen korrektur.

ist super-suboptimal, wenn der hintergrund (weiss) die selbe farbe hat wie der vordergrund (jacke weiss).

viel spass dabei ;)



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von MatzeXXX »

Hi,

ich danke Dir für die Antwort! Not an option ; ) Fällt Dir ein kreativer Weg ein, mit dem Material umzugehen? Das darf ruhig etwas unorthodox sein, unter den Umständen. Hauptsache der Eindruck einer freigestellten Person entsteht. Also vielleicht ist der Weg über irgendeinen künstlerischen Effekt realistischer und dennoch halbwegs "nüchtern/professionell"...

Danke!



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von David Melodia »

Zum freistellen musst halt die Konturen der Person nachzeichnen um sie einigermassen gut maskiert zu haben. Hilft ja nix. Alles andere hat wenig Sinn. Rotobrush ist da schon hilfreich.

Zaubern geht halt noch nicht. :)



blickfeld

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von blickfeld »

MatzeXXX hat geschrieben:Hi,

ich danke Dir für die Antwort! Not an option ; ) Fällt Dir ein kreativer Weg ein, mit dem Material umzugehen? Das darf ruhig etwas unorthodox sein, unter den Umständen. Hauptsache der Eindruck einer freigestellten Person entsteht. Also vielleicht ist der Weg über irgendeinen künstlerischen Effekt realistischer und dennoch halbwegs "nüchtern/professionell"...

Danke!
Hat er doch beschrieben, rotoskopieren. Und schon mal mehrere Stunden für ein paar Sekunden einplanen.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von phili2p »

Lass die Wand hinter der Person einfach sichtbar und nimm die Jacken auf den Seiten weg.

Oder aber: Neu drehen. Und zwar richtig. Nicht nur ein bisschen besser.

Du sparst Dir damit viele Tage und einen Kunden, dem das Produkt am Ende nicht nur gefällt und er es verwenden kann.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Elsalvador »

Kein Vorschlag zum freistellen...aber vllt hilfts ja weiter...

Vignette drum, Helligkeit hochziehen um Hintergrund verschwinden zu lassen, Helligkeit der Person via Maske "normalisieren".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von joey23 »

Vielleicht kann man sich eine Photoshop-Aktion bauen, die Frame für Frame den Hintergrund mit einer magischen Maske löscht?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



alexspoettel
Beiträge: 20

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von alexspoettel »

joey23 hat geschrieben:Vielleicht kann man sich eine Photoshop-Aktion bauen, die Frame für Frame den Hintergrund mit einer magischen Maske löscht?
Ich glaube, da ist der Rotobrush die bessere Variante, wenn überhaupt.

Zurück zum Thema ?

Wo soll die Person denn eingefügt werden ? Ich bezweifle, dass mit dieser Footage eine halbwegs ansehnliche Freistellung gelingen wird ;( Da ist der Post Aufwand eventuell größer, als die Szene vor einem ordentlich ausgeleuchteten Greenscreen nochmal zu drehen befürchte Ich.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich möchte Euch für die rege Unterstützung danken, speziell Elsalvador! Ich habe nun einige der Ideen umgesetzt. Roto-Brush kam zeitlich keinesfalls in Frage, auch das Differenz-Keying war nicht zufriedenstellend.

Nun habe ich also gänzlich auf Keying verzichtet und es so gemacht, wie unten zu sehen. Die verschiedenen Soundbites wechseln sich immer links und rechts ab, was nachher alles gar nicht so verkehrt aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

prima, dass es noch geklappt hat. Beim nächsten Mal, ein Stück Grün wirkt Wunder;-)

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von merlinmage »

Spammste jetzt alles zu, bis du nen Prakti gefunden hast?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

merlinmage hat geschrieben:Spammste jetzt alles zu, bis du nen Prakti gefunden hast?
????
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Maze
Beiträge: 416

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Maze »

merlinmage hat geschrieben:Spammste jetzt alles zu, bis du nen Prakti gefunden hast?
ohne Worte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19