big-daddy5
Beiträge: 114

premiere pro weiche blende

Beitrag von big-daddy5 »

servus leute,

gibts es eine funktion im premiere pro womit ich alle meine schnitte (ca 150) die ich fertig gestellt habe mit eine weichen blende zu versehen ohne das ich zwischen 2 schnitte immer die blende einzeln einfüngen muss??



Jörg
Beiträge: 10865

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von Jörg »

ja sicher: alle clips in der timeline markieren-> Sequenz->Standardüberblendung auf Auswahl anwenden.

Standard ist "Weiche Blende" jede andere kann aber dazu gemacht werden.



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von big-daddy5 »

geil. dankeeeeeeeeeeeeee



fantasmo
Beiträge: 59

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von fantasmo »

Zu den weichen Schnitten hab ich noch ne Frage:

Wieso kann ich die Clips nicht einfach so weich übereinander schieben oder an den Ecken anfassen und weich einblenden?

Das einzeln anwählen müssen ist doch äußerst unkomfortabel.

Wie geht das? Beim ollen Magix ging das ganz einfach durch schieben und an den Ecken anfassen.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von Stoecky »

Naja nun, jedes Programm ist in der Bedienung nunmal anders. Wenn Magix das über einen Ecken-Anfasser macht, so muß das Adobe ja nciht so machen ;)

STRG-D ist eben meist die weiche Standardblende. Ich hab das auf eine Funktionstaste auf meinem Jog-Dial gelegt ... Anfang des Clips anklicken, STRG-D drücken, fertig ... die Länge kannst Du dann mit dem Blenden-Anfasser verschieben. Man kann die erzeugte Blende dann auch mit COPY/PASTE sehr einfach auf einen oder mehrere weitere Übergänge anwenden.



domain
Beiträge: 11062

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von domain »

Oft schon wurde u.a. auch hier die weiche Blende kritisiert:

Ist der Cutter mit seinem Latein am Ende kommt die weiche Blende.

Kannst du mal prinzipiell vergessen. Der Normalfall ist der harte Schnitt, weil er physiologisch am ehehsten unseren Sehgewohnheiten entspricht, aber das wurde ja schon alles diskutiert.
Die weiche Blende kommt mehr so aus der Esoterik, wo die Bilder ineinanderfließen sollen, also mehr für Impressionen, wo man z.B. von einem realen in einen Traumzustand überleiten möchte.



srone
Beiträge: 10474

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Ist der Cutter mit seinem Latein am Ende kommt die weiche Blende.
wenn der regisseur nicht mehr weiter weiss, nimmt er trockeneis. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: premiere pro weiche blende

Beitrag von tobitobsen »

und Schärfe gibts beim Inder...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17