Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rechenfehler auf Metabones-Website?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cadreur
Beiträge: 41

Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von cadreur »

Hallo ihr,

da ich gerade nach einem schönen Portrait-Objektiv Ausschau halte, um mein Set - bestehend aus BM Pocket + NikonG-to-BMPCC Speedbooster + Sigma 18-36 1.8 - zu erweitern, stieß ich auf der Metabones Website auf eine Angabe, die m.E. fehlerhaft ist.

Und zwar steht da in der Beschreibung des NikonG-to-BMPCC-Adapters:
[...] the Sigma 18-35mm f/1.8 becomes the world’s fastest zoom lens at 10.5-20.3mm f/1.0 with stunningly sharp performance. (i.e, by using 18-35mm lens, the actual focal length in BMPCC is from (10.5mm x 3.02 = 31.71mm) to (20.3mm x 3.02 = 61.31mm).
Dabei wird doch unterschlagen, dass sich die Brennweite des Sigma 18-35 auf das APS-C-Format bezieht, und nicht auf's Kleinbild-Format.
Um den Kleinbild-Äquivalenten zu bestimmen, müsste man doch die 18 mm (bzw. 35 mm) mit dem Faktor 1,5 multiplizieren, oder?
Denn wenn man dies nicht vorher tut, darf man doch später nicht den BMPCC-Cropfaktor von 3,02 anwenden, nicht wahr?

Dann ergäbe sich die folgende Rechnung:

Wide end:
18 (APS-C) x 1,5 = 27 (Kleinbild);
27 x 0,58 (Speedbooster) = 15,7;
15,7 x 3,02 (Cropfaktor) = 47,3

Narrow end:
35 (APS-C) x 1,5 = 52,5 (Kleindbild);
52,5 x 0,58 (Speedbooster) = 30,45;
30,4 x 3,02 (Cropfaktor) = 92

Insofern entspräche doch die Brennweite des mittels Speedbooster an der BM Pocket angebrachten Sigma 18-35 auf Kleinbild bezogen der Brennweite 47,3-92 mm. Oder täusche ich mich jetzt völlig und bringe alles durcheinander?

Ich frage auch deshalb, da - sollte sich meine Vermutung bewahrheiten - ich mit dem Sigma 18-35 bereits im Besitz eines Portrait-Objektivs wäre (bezogen auf die Pocket). Und ich hätte es all die Zeit nicht bemerkt. Das kann doch nicht sein /-:

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich glaube, ich sitze einem großen Denkfehler auf . . . (-: Vielen Dank im Voraus!
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



srone
Beiträge: 10474

Re: Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von srone »

cadreur hat geschrieben:Dabei wird doch unterschlagen, dass sich die Brennweite des Sigma 18-35 auf das APS-C-Format bezieht, und nicht auf's Kleinbild-Format
brennweite ist brennweite unabhängig vom sensorformat, somit ist dein aps-c rechenschritt obsolet. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cadreur
Beiträge: 41

Re: Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von cadreur »

"Kennst du das Gefühl, dass dir die Leute um dich herum merkwürdig erscheinen? Und je länger du darüber nachdenkst, desto klarer wird dir, dass nicht die Leute sondern du selbst das Problem bist?" (Niko Fischer in "Oh Boy")

Naja, in diesem Fall bedurfte sogar noch srones Hilfe, ehe der Groschen fiel (-: Vielen Dank, srone, für die Aufklärung!

Heißt das, etwa das AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G empfähle sich als schönes Portrait-Objektiv und Ergänzung zum Sigma 18-35 auf meinem BMPCC-Speedbooster?
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von TaoTao »

Wenn es den gleichen Fokusring wie das 35mm Objektiv hat dann kommt er direkt aus der Plastikhölle. Schlimmer als das billigste Kit-Objektiv :D



acrossthewire
Beiträge: 1056

Re: Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von acrossthewire »

cadreur hat geschrieben:
Ich frage auch deshalb, da - sollte sich meine Vermutung bewahrheiten - ich mit dem Sigma 18-35 bereits im Besitz eines Portrait-Objektivs wäre (bezogen auf die Pocket). Und ich hätte es all die Zeit nicht bemerkt. Das kann doch nicht sein /-:
Wenn Du einfach einen NIKon/mFT Adapter mit Blendenring kaufst (um die 50Euro)hast du schon jetzt eine Super Portraitlinse an der BMPCC. Nähmlich 56-105mm f1.8 ;-)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von TaoTao »

nicht 52-101? :D



cadreur
Beiträge: 41

Re: Rechenfehler auf Metabones-Website?

Beitrag von cadreur »

acrossthewire hat geschrieben: Wenn Du einfach einen NIKon/mFT Adapter mit Blendenring kaufst (um die 50Euro)hast du schon jetzt eine Super Portraitlinse an der BMPCC. Nähmlich 56-105mm f1.8 ;-)
Du hast völlig Recht, acrossthewire, vielen Dank!

Ich glaube, das mache ich. Hätte das 50mm eben auch an meiner Nikon 3300 zum Fotografieren verwendet. Aber wenn das Ding tatsächlich aus der Plastikhölle kommt (Danke für den Hinweis, TaoTao), sehe ich lieber davon ab.

Habt ihr denn einen Tip für einen zuverlässigen Nikon/mFT-Adapter? Würde ja schon gern etwas springen lassen und zum Novoflex greifen . . .
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36