Stoecky
Beiträge: 58

"Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Huhu zusammen,

Ich schneide nun seit einer Weile mit Premiere auf einem Windows-PC (quad-core-xeon mit 24GB RAM, SSD und zwei Nvidia-quadros (K600 und K2000). Alles gut soweit. Das aktuelle Projekt umfasst knapp 1000 Assets in knapp 100 Sequenzen die sich dann iterativ zu einem Gesamtprojekt später zusammenfassen. Soweit so gut.

Je nach Seqenz kommen dann schonmal 2-3 Tonspuren und 3-7 Videospuren bei einer Länge von meist nur 2-3 Minuten zusammen. Sequenzen können natürlich auch Sequenzen enthalten, usw ...

Eigentlich klappt das alles ganz gut. In der Schnittpahse nutze ich die Möglichkeit, nur einzelne Sequenzen zu exportieren, um sie dem Review vorzulegen. Bei 2 von 20 Sequenzen bekomme ich nach einigen Sekunden beim Rendern dann einen "allgemeinen Fehler" und der Rendervorgang bricht ab. Das passiert beim Renden direkt in PR, als auch wenn ich es in die Warteschlange auf den ME schiebe.

Es handelt sich um eine umfangreiche Nachrichtensendung in verschiedenen Layern. Bei einem von den zwei "defekten" Sequenzen bekomme ich den Fehler weg, indem ich die Spur7 (das Senderlogo) auf inaktiv schalte. Dann gehts. Das gleiche Objekt(Senderlogo) läßt sich aber auf allen anderen Sequenzen wunderbar rendern. Bei der zweiten defekten Sequenz bekomme ich gar keine Idee, woran es liegt.

Hat jemand irgendeine Idee, wie ich weiter bei der Fehlersuche vorgehen könnte? Gibt es ein spezielles Renderlog, oder irgendiwe einen verbose-mode ? Ich hab grad keinen richtigen Ansatz, wie ich weitermachen soll. ... :-/

Danke und Gruß



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Frank Glencairn »

Schmeiß mal testhalber die K600 raus.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Ich bin jetzt sogar einen Schritt weiter gegangen und habe mir eine zweite Testmaschine übers WE besorgt .... 6-core-XEON mit 32GB DDR4-RAM, SSD und einer NVidia Quadro K2200 ... auch Win7/64 ... diesmal mit dem "verdor-certified-driver" für die GraKa.

Dann den Projektordner auf dem anderen System geöffnet und ich bekomme den gleichen Fehler. :-(((

Gestern wr ich auf dem ursprünglichen System noch der Meinung, dass das Rendern dann wieder funktioniert, wenn man die GPU-Unterstützung in Premiere aus macht. Heute auf dem Testsystem kann ich mich auf den Kopf stellen, aber ich bekomme die Sequenz nicht mehr gerendert.

Hat jemand noch weitere Ideen ???



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Frank Glencairn »

Hmmm schwer zu sagen, "allgemeiner Fehler" ist halt auch irgendwie nichtssagend. Schau dir das Logo nochmal an. Welches Format? Skaliert? Farbtiefe - sonstirgendwas ungewöhnliches? Notfalls in PS aufmachen und als was anderes abspeichern.



TomStg
Beiträge: 3844

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von TomStg »

Ich würde in der zweiten Sequenz genauso vorgehen, wie Du es in der ersten machtest: eine Spur nach der anderen abschalten, bis das Rendern durchläuft. Vorher noch alle Vorschaudateien löschen.
Wenn Du die betreffende "Störspur" ermittelt hast, in dieser genau prüfen, ob es Lücken auf der Timeline gibt. Diese können beim Rendern zum kommentarlosen Abbruch führen. Kleine kaum sichtbare Lücken zwischen Clips entstehen schnell beim zügigen Arbeiten.

Falls es keine Lücken gibt und das Rendern immer noch abbricht, nach und nach jeden Clip entfernen und nach jedem Clip das Rendern neu starten. Evtl hat einer der Clips ne Macke.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Mhhh ... spannend. Bei einer Sequenz bin ich in der Tat auf eine footage-Datei gestossen, die augenscheinlich das Problem auslöst. Bei einer zweiten Sequenz komme ich auf keinen grünen Zweig, da kann ich fummeln wie ich will. Also es scheint auch etwas mit den Sequenzeinstellungen zu tun zu haben, ob da Farbteiefe und Renderqualität angehakt ist, bzw wie man dann später rendert. Auch das Löschen der Renderdateien nach dem Fehler und vor dem Neuversuch scheint sinnvoll. Seeeehr komische Sache.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Komische Sache. Nachdem ich den PC nun fast zusammen mit dem Premiere-Abo aus dem Fenster geschmissen hätte, läuft nun wieder alles.

Ich habe manuell mal den footage in einen neuen Pfad verschoben und nur die letzte Projektdatei (ich speicher ab und zu das Projekt unter einem neuen Namen, um ein Fallback zu haben) mitgezogen. Damit habe ich ja quasi alle Bindungen zu irgendwelchen Cache und Renderdatein getötet (Pre-Render-Datein im PP-Menü löschen allein nutze nix). Macht man Premiere dann auf, berechnet er erstmal ein paar Minuten einige Cache-Datein neu, baut die Audio-Peaks neu und indiziert alles mögliche.

Seitdem ist Ruhe. Also muß da irgendwie eine oder mehrere Hilfsdateien kaputt gewesen sein, die ohne sinnhafte Logik Terror gemacht haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22