Stoecky
Beiträge: 58

"Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Huhu zusammen,

Ich schneide nun seit einer Weile mit Premiere auf einem Windows-PC (quad-core-xeon mit 24GB RAM, SSD und zwei Nvidia-quadros (K600 und K2000). Alles gut soweit. Das aktuelle Projekt umfasst knapp 1000 Assets in knapp 100 Sequenzen die sich dann iterativ zu einem Gesamtprojekt später zusammenfassen. Soweit so gut.

Je nach Seqenz kommen dann schonmal 2-3 Tonspuren und 3-7 Videospuren bei einer Länge von meist nur 2-3 Minuten zusammen. Sequenzen können natürlich auch Sequenzen enthalten, usw ...

Eigentlich klappt das alles ganz gut. In der Schnittpahse nutze ich die Möglichkeit, nur einzelne Sequenzen zu exportieren, um sie dem Review vorzulegen. Bei 2 von 20 Sequenzen bekomme ich nach einigen Sekunden beim Rendern dann einen "allgemeinen Fehler" und der Rendervorgang bricht ab. Das passiert beim Renden direkt in PR, als auch wenn ich es in die Warteschlange auf den ME schiebe.

Es handelt sich um eine umfangreiche Nachrichtensendung in verschiedenen Layern. Bei einem von den zwei "defekten" Sequenzen bekomme ich den Fehler weg, indem ich die Spur7 (das Senderlogo) auf inaktiv schalte. Dann gehts. Das gleiche Objekt(Senderlogo) läßt sich aber auf allen anderen Sequenzen wunderbar rendern. Bei der zweiten defekten Sequenz bekomme ich gar keine Idee, woran es liegt.

Hat jemand irgendeine Idee, wie ich weiter bei der Fehlersuche vorgehen könnte? Gibt es ein spezielles Renderlog, oder irgendiwe einen verbose-mode ? Ich hab grad keinen richtigen Ansatz, wie ich weitermachen soll. ... :-/

Danke und Gruß



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Frank Glencairn »

Schmeiß mal testhalber die K600 raus.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Ich bin jetzt sogar einen Schritt weiter gegangen und habe mir eine zweite Testmaschine übers WE besorgt .... 6-core-XEON mit 32GB DDR4-RAM, SSD und einer NVidia Quadro K2200 ... auch Win7/64 ... diesmal mit dem "verdor-certified-driver" für die GraKa.

Dann den Projektordner auf dem anderen System geöffnet und ich bekomme den gleichen Fehler. :-(((

Gestern wr ich auf dem ursprünglichen System noch der Meinung, dass das Rendern dann wieder funktioniert, wenn man die GPU-Unterstützung in Premiere aus macht. Heute auf dem Testsystem kann ich mich auf den Kopf stellen, aber ich bekomme die Sequenz nicht mehr gerendert.

Hat jemand noch weitere Ideen ???



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Frank Glencairn »

Hmmm schwer zu sagen, "allgemeiner Fehler" ist halt auch irgendwie nichtssagend. Schau dir das Logo nochmal an. Welches Format? Skaliert? Farbtiefe - sonstirgendwas ungewöhnliches? Notfalls in PS aufmachen und als was anderes abspeichern.



TomStg
Beiträge: 3841

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von TomStg »

Ich würde in der zweiten Sequenz genauso vorgehen, wie Du es in der ersten machtest: eine Spur nach der anderen abschalten, bis das Rendern durchläuft. Vorher noch alle Vorschaudateien löschen.
Wenn Du die betreffende "Störspur" ermittelt hast, in dieser genau prüfen, ob es Lücken auf der Timeline gibt. Diese können beim Rendern zum kommentarlosen Abbruch führen. Kleine kaum sichtbare Lücken zwischen Clips entstehen schnell beim zügigen Arbeiten.

Falls es keine Lücken gibt und das Rendern immer noch abbricht, nach und nach jeden Clip entfernen und nach jedem Clip das Rendern neu starten. Evtl hat einer der Clips ne Macke.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Mhhh ... spannend. Bei einer Sequenz bin ich in der Tat auf eine footage-Datei gestossen, die augenscheinlich das Problem auslöst. Bei einer zweiten Sequenz komme ich auf keinen grünen Zweig, da kann ich fummeln wie ich will. Also es scheint auch etwas mit den Sequenzeinstellungen zu tun zu haben, ob da Farbteiefe und Renderqualität angehakt ist, bzw wie man dann später rendert. Auch das Löschen der Renderdateien nach dem Fehler und vor dem Neuversuch scheint sinnvoll. Seeeehr komische Sache.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: "Allgemeiner Fehler" beim Rendern

Beitrag von Stoecky »

Komische Sache. Nachdem ich den PC nun fast zusammen mit dem Premiere-Abo aus dem Fenster geschmissen hätte, läuft nun wieder alles.

Ich habe manuell mal den footage in einen neuen Pfad verschoben und nur die letzte Projektdatei (ich speicher ab und zu das Projekt unter einem neuen Namen, um ein Fallback zu haben) mitgezogen. Damit habe ich ja quasi alle Bindungen zu irgendwelchen Cache und Renderdatein getötet (Pre-Render-Datein im PP-Menü löschen allein nutze nix). Macht man Premiere dann auf, berechnet er erstmal ein paar Minuten einige Cache-Datein neu, baut die Audio-Peaks neu und indiziert alles mögliche.

Seitdem ist Ruhe. Also muß da irgendwie eine oder mehrere Hilfsdateien kaputt gewesen sein, die ohne sinnhafte Logik Terror gemacht haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 17:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Alex - Fr 16:25
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:08
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 15:37
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03