Canon Forum



2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Junior
Beiträge: 3

2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x

Beitrag von Junior »

Hallo,

ich möchte zwei Menschen bei einem Gespräch filmen und den Ton besser aufnehmen. Kann ich 2 Ansteckmikrofone mit einer Art "Doppelstecker" in den Mikrofoneingang der Legria mini x stecken?

Bitte entschuldigt meine Laienhafte Ausdrucksweise, ich bin noch neu in der Thematik.

Viele Grüße

Junior



beiti
Beiträge: 5207

Re: 2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x

Beitrag von beiti »

Du brauchst dazu auf jeden Fall ein Y-Kabel von 1x 3,5 mm Klinkenstecker auf 2x 3,5 mm Klinkenkupplung. Allerdings gibt es das in verschiedenen Ausführungen.

Die häufigsten sind sogenannte Kopfhörer-Verteilerkabel; die kriegt man praktisch überall. Sie sind aber für Deinen Zweck höchstens als Notlösung zu gebrauchen. Da sind Stecker und Buchsen in Stereo ausgelegt und direkt durchverbunden. Wenn Du damit zwei Lavalier-Mikros zusamenschaltest, bekommst Du den zusammengemischten Ton auf dem linken Kanal, und der rechte Kanal bleibt leer (muss also in der Postproduktion gefüllt werden).

Ideal wäre ein Mikrofon-Verteilkabel mit Stereo-Stecker und zwei Mono-Kupplungen. Damit landet eines der Mikros auf dem linken Kanal und das andere auf dem rechten Kanal. So kannst Du die Kanäle in der Postproduktion selber nach Wunsch zusammenmischen (je nach Gegebenheiten 1:1 oder durch Hin- und Herblenden).
Solche Kabel erkennt man daran, dass die beiden Kupplungen eindeutig für links und rechts gekennzeichnet sind, entweder über die Farben (weiß=links, rot=rechts) oder mit kleinen Schildchen.
Solche Kabel sind allerdings schwerer zu finden; zumindest auf die Schnelle habe ich keine Bezugsquelle gefunden. Ich habe noch eines hier, das ich vor vielen Jahren mal gekauft hatte. Also irgendwo müsste es das schon geben.

Alternativ denkbar wäre auch ein Kabel mit Stereostecker und zwei Monokupplungen, die dann jedoch parallel geschaltet und auf beide Kanäle des Stereosteckers gelegt sind, so dass der Ton gleich fertig zusammengemischt wird und trotzdem auf beiden Kanälen der Kamera erscheint. Das wäre die narrensichere Variante, die ohne Maßnahmen in der Postproduktion auskommt. Ob es sowas fertig irgendwo gibt, weiß ich allerdings nicht; das müsstest Du Dir wahrscheinlich löten (lassen).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Junior
Beiträge: 3

Re: 2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x

Beitrag von Junior »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, die hilft mir sehr!
beiti hat geschrieben: Ideal wäre ein Mikrofon-Verteilkabel mit Stereo-Stecker und zwei Mono-Kupplungen. Damit landet eines der Mikros auf dem linken Kanal und das andere auf dem rechten Kanal. So kannst Du die Kanäle in der Postproduktion selber nach Wunsch zusammenmischen (je nach Gegebenheiten 1:1 oder durch Hin- und Herblenden).
Solche Kabel erkennt man daran, dass die beiden Kupplungen eindeutig für links und rechts gekennzeichnet sind, entweder über die Farben (weiß=links, rot=rechts) oder mit kleinen Schildchen.
Zur Sicherheit, sind diese 3 Angebote alle die richtigen?

http://goo.gl/b22DWa
http://goo.gl/SBLX8E
http://goo.gl/Jts148

Viele Grüße!

Junior



beiti
Beiträge: 5207

Re: 2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x

Beitrag von beiti »

Junior hat geschrieben: sind diese 3 Angebote alle die richtigen?

http://goo.gl/b22DWa
http://goo.gl/SBLX8E
http://goo.gl/Jts148
Das Erste passt auf jeden Fall. Sieht man schon an den verschiedenfarbigen Kupplungen.
Bei den anderen beiden ist die Beschreibung nicht ganz eindeutig, aber zumindest beim Dritten kann man aus den Amazon-Bewertungen entnehmen, dass es ebenfalls korrekt verschaltet ist. Wahrscheinlich geht das Zweite auch, aber es steht eben nicht ganz klar drin.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Junior
Beiträge: 3

Re: 2 externe Ansteck Mikrofone für Canon LEGRIA mini x

Beitrag von Junior »

Vielen Dank für die Antwort!
... und Grüße
Junior



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - So 19:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 19:25
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:57
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47