stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

Bin bereit mich mal wieder zerreißen zu lassen :) - Bin eigentlich relativ zufrieden mit dem Ergebnis, das Ende ist etwas clichee und cheesy geworden. Eigentlich hätten wir das Ende nochmal drehen sollen, mit besserem acting, und besserem blocking, war aber nicht gedeckelt im Budget und der Kunde war so und so zufrieden.

Gedreht wurde der Film in der Innsbrucker Altstadt, in den Räumlichkeiten der Goldschmiede Schipflinger. Aus diesem Grund wurden die Produkte der Goldschmiede auch miteinbezogen, war sozusagen ein zusammenfinanziertes Projekt.

Aufgenommen wurde in 4K, 2K und HD, um die Story zu erzählen verwendeten wir Bildraten von 25fps bis zu 200fps. Für die Zeitrafferaufnahmen ließen wir eine Canon 7D in 5 sekündigen Abständen mitlaufen, die Einzelnen RAW-Bilder kombinierten wir im Schnitt zu 6K ProRes Videofiles.

enjoy & cheers:
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



thsbln
Beiträge: 1690

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von thsbln »

Sehr schön gemacht, mit Witz, einzig, dass man von den Fertigkeiten des Malers nur eine Facette sieht, stört mich etwas, aber vielleicht stell ich mir unter Malerarbeiten ja auch etwas zu viel vor.
Zuerst dachte ich an einen Maler wie von mir portraitiert (siehe Signatur) und fand den Anfang (Kofferaum ausladen) sehr witzig :-)
損したくないあなたはここで買おう



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

Danke! Im Endeffekt wurde hier nur die Technik und Anwendung vom Stucco-Veniziano (hoff das ist so richtig) dargestellt, was ein Maler ansonsten macht (Decken spachteln, Rollen usw. kennt ja jeder).

Freut mich wenns gefällt, manache findens gut, andere zu cheesy ;)
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

PS ich "watchlatere" mir deine Doku mal, hab im moment leider keine Zeit mir die anzuschaun. die Visuals schaun aber sehr gut aus nach kurzem durchzappen...!
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



thsbln
Beiträge: 1690

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von thsbln »

stefanhuberfilms hat geschrieben:Danke! Im Endeffekt wurde hier nur die Technik und Anwendung vom Stucco-Veniziano (hoff das ist so richtig) dargestellt, was ein Maler ansonsten macht (Decken spachteln, Rollen usw. kennt ja jeder).

Freut mich wenns gefällt, manache findens gut, andere zu cheesy ;)
Wo läuft denn der Film? Angekündigt auf der Malerwebseite als Bsp seines Spezialgebietes Stucco-Veniziano? Zumindest mir hat sich das nicht so ganz erschlossen, dass es etwas Besonderes ist, was er dem Juwelier da zaubert.
Aber ich bin auch keinesfalls die Zielgruppe, von daher kannste meinen Kommentar in die Tonne treten.


P.S. Viel Spaß beim watchlater :-)
損したくないあなたはここで買おう



ralfkoeln
Beiträge: 28

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von ralfkoeln »

hi stephan,

sehr schöne bilder.
hier mal n bissl kritik - wenn man selber nicht dran war - machts ja am meisten spass ;-)

was sich mir nicht erschliesst:
die action-anfangs-sequenz auto/stadt/auto.
m.e. überflüssig und nicht passend zur restlichen composition.
reicht wenn der film mit dem ausladen bzw. ausrollen anfängt.

die slomos find ich super. da hätt ich gerne mehr von.

ansonsten:
ich sehe einen man, der in zeitraffer eine wand spachtelt - aber wie sieht das ergebnis aus? in der zweier, wo der maler/juwelier? sich den spass angucken sehe ich eine graue wand. wäre evtl. mal ne totale (oder schuss durchs schaufenster) ganz nett geworden um die wand in ihrem ambiente (den schmuckvitrinen) zu zeigen - ansonsten erschliessen sich mir die schmuck-closeups auch nicht (oder soll das auch werbung für den juwelier werden). haben jetzt ja nichts mit der arbeit des malers zu tun.



grüsse aus köln,
ralf
videoproduktion köln
avid media composer
after effects
blu-ray authoring
dvd duplizierung
video encoding
______________
www.inseye.de
www.ralf-kamin.de



rush
Beiträge: 14859

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von rush »

Der Anfang gefällt mir gut - nett gemacht :)
thsbln hat geschrieben:Zumindest mir hat sich das nicht so ganz erschlossen, dass es etwas Besonderes ist, was er dem Juwelier da zaubert.
Genau an dem Punkt hatte ich auch meine Bauchschmerzen bei dem Clip... ich dachte eine ganze Weile der ist noch am "Vorbereiten"... aber dann war er auch schon fertig und der Vorher/Nachher Effekt kam irgendwie nicht richtig zur Geltung...
Liegt vielleicht daran, das es in der Totalen der 5d einfach nicht so wirkt - besonders weil der Titel des Clips ja "Farbe trifft Design" lautet. Habe da persönlich auch eine andere Erwartungshaltung gehabt um ehrlich zu sein.
keep ya head up



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

thsbln hat geschrieben:
stefanhuberfilms hat geschrieben:Danke! Im Endeffekt wurde hier nur die Technik und Anwendung vom Stucco-Veniziano (hoff das ist so richtig) dargestellt, was ein Maler ansonsten macht (Decken spachteln, Rollen usw. kennt ja jeder).

Freut mich wenns gefällt, manache findens gut, andere zu cheesy ;)
Wo läuft denn der Film? Angekündigt auf der Malerwebseite als Bsp seines Spezialgebietes Stucco-Veniziano? Zumindest mir hat sich das nicht so ganz erschlossen, dass es etwas Besonderes ist, was er dem Juwelier da zaubert.
Aber ich bin auch keinesfalls die Zielgruppe, von daher kannste meinen Kommentar in die Tonne treten.


P.S. Viel Spaß beim watchlater :-)
der läuft auf seiner Website, quasi als intro... unter "über mich"...
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

@ralf:

steFan mit F :)

danke für deine Kritik.

Der Kunde hat sich den Anfang so in etwa vorgestellt, auch dass man sein Auto mal sieht, um das dann später wieder assoziieren. "Eigentlich" wär das Intro überflüssig, da es zu seinem Handwerk nicht wirklich viel beiträgt, aber cool find ichs - und der Kunde auch, ich denk auch dass sich so mancher bei einem Intro mit viel Punch eher den gesamten Film ansieht als wenn alles nur Friede-Freude-Eierkuchen so vor sich hin geschieht... In meinen Augen mehr eine Art und weise den Zuschauer bei der Stange zu halten.

Zu deinen "ansonstens":

hab ich registriert und geb ich dir in Sachen Endergebnis voll recht, das hätte ich besser zeigen sollen, hab ich unter Zeitdruck verschwitzt - blöd ist oft dass man auf solche Sachen erst kommt wenn man nichts mehr nachdrehen kann, später im Schnitt...

genau, die shots der schmuckartikel sind nur als werbung mit drin (der Juwelier und der Maler haben sich da irgendwas untereinander ausgemacht, keine Ahnung was genau. Hab nur das geforderte umgesetzt - und da waren ein paar Close-Ups des schmucks gefragt.

@rush & thsbln:

Wir hatten hierbei nur die möglichkeit mit dem Juwelier zusammenzuarbeiten, anders wäre das Projekt nie zustande gekommen, deshalb unterlag die Farbwahl dem juwelier, ich hätte mir auch poppige artsy farben gewünscht...

Wenn das ganze kontrollierbarer gewesen wäre hätt ich die Totale der 7D weiter gemacht, hatte in dem kleinen Raum aber nicht wirklich viel platz um Licht unterzubringen, sprich Links und Rechts waren gleich die Lightpanels, und ich hab gleichzeitig mit der 700er die Slowmos, Closeups, Aufnahmen von der Seite usw. gemacht.

noch etwas Hintergrund zum Drehablauf:
Grundsätzlich hatten wir für jeden Spachteldurchgang etwa eine bis eineinhalb Stunden Drehzeit (Außerhalb der Geschäftszeiten des Juweliers, Freitag ab 18:00, Samstag von 06:00 bis 09:00, Samstag Abend wieder ab 18:00), war also eine ziemliche Auf- und Abbau Katastrophe. Plus man darf nur zwischen 05:00 und 10:00 früh in die Innsbrucker Altstadt mit dem Auto...

Danke für eure Kritik, much appreciated.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



Jott
Beiträge: 22344

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von Jott »

Sag mal, ein Maler oder ähnliche kleine Dienstleister denken doch normalerweise bei Video in der 500 Euro-Ecke und bekommen dafür dann konsequent den schleimigen Bodensatz dessen, was die Filmbranche so rauswürgt.

Wie kommt es, dass man hier mit allem möglichen Schnickschnack auffährt und das Ergebnis gar nicht nach Bodensatz aussieht? Hat der angemessen bezahlt, oder seid ihr barmherzige Samariter?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

Jott hat geschrieben:Wie kommt es, dass man hier mit allem möglichen Schnickschnack auffährt und das Ergebnis gar nicht nach Bodensatz aussieht?
ich werte diese aussage jetzt mal so dass es dir gefällt...?

zu deiner Frage, der Kunde ist ein Bekannter UND hat angemessen bezahlt...
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



Jott
Beiträge: 22344

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von Jott »

Gut. Die Kombi "Bekannter" und "angemessen bezahlt" ist ja besonders selten! :-)



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

haha da hast recht!
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von acrossthewire »

Hallo Stephan entschuldige wenn ich was ganz anderes frage kann der Convergent 7Q eigentlich 2 Videostreams in ProRes (von unterschiedlichen Kameras) gleichzeitig aufnehmen? Und was meinen die mit der ominösen Quad Option (also 4 Eingänge und 2 Ausgänge) welche sich aktivieren lassen soll.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

soweit ich weiss geht momentan nur quad monitoring, also 4 Inputs im Splitscreen gleichzeitig betrachten. Irgendwann später soll noch die Quad-Recording option dazukommen, dann kann man 4 Videostreams gleichzeitig in ProRes aufnehmen und monitoren. dazukommt dass man wie beim Videomischer zwischen den Inputs wechseln kann und die einzelnen wechsel dann an den Outputs sichtbar werden und zusätzlich wird der Ablauf des Wechsels noch in ein fcp xml geschrieben, sodass man im Endeffekt eine Multicam-ready-Timeline erhält... hoffe das macht Sinn. So hab ichs zumindest verstanden.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von TonBild »

stefanhuberfilms hat geschrieben:Bin bereit mich mal wieder zerreißen zu lassen :) ...
enjoy & cheers:
War die blinkende Alarmanlage (?) am Anfang Absicht oder Zufall?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

welche Alarmanlage? Ist mir gar nicht aufgefallen? Der Transporter am Anfang hat nur das Warnlicht an zum entladen denk ich...
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von acrossthewire »

stefanhuberfilms hat geschrieben:rgendwann später soll noch die Quad-Recording option dazukommen, dann kann man 4 Videostreams gleichzeitig in ProRes aufnehmen und monitoren. dazukommt dass man wie beim Videomischer zwischen den Inputs wechseln kann und die einzelnen wechsel dann an den Outputs sichtbar werden und zusätzlich wird der Ablauf des Wechsels noch in ein fcp xml geschrieben, sodass man im Endeffekt eine Multicam-ready-Timeline erhält... hoffe das macht Sinn. So hab ichs zumindest verstanden.
Danke - eine für Eventproducer sehr reizvolle Option - wenn man nur nicht so unsicher über den Zeitpunkt der Realisierung wäre.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Maler Promoclip - FS700/7Q

Beitrag von stefanhuberfilms »

ja und ja.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59