klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jede Popelcam wird mit ins MicrosoftCodecPack intigriert, aber die Pana nicht!

Weiß jemand wie es darum gestellt ist?
Finde es echt beknackt das ich im WinExplorer keine raw Vorschau bekomme und erst Bridge starten muß! :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Alf_300 »

Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?

•Panasonic: Lumix DMX-FZ40, Lumix DMC-FZ150, Lumix DMC-FZ200, Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMX-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMX-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMC-GH3, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMX-LX7



rush
Beiträge: 15054

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?
Das wird auch im Lumix Forum empfohlen... auch wenn nicht direkt daraus hervogeht ob es nun klappt oder nicht.

Ein Versuch ist es aber sicher Wert:

http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=26829
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben:Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?

•Panasonic: Lumix DMX-FZ40, Lumix DMC-FZ150, Lumix DMC-FZ200, Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMX-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMX-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMC-GH3, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMX-LX7
Sicher, aber siehst ja selber, steht auch keine GH4 drin!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Bergspetzl »

was ist denn eine raw unterstützung für windows? mir wäre es neu, dass ich einfach so raw files oder dng sequenzen im mediaplayer öffnen könnte..?



rush
Beiträge: 15054

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

Bergspetzl hat geschrieben:was ist denn eine raw unterstützung für windows? mir wäre es neu, dass ich einfach so raw files oder dng sequenzen im mediaplayer öffnen könnte..?
Ich denke es geht hier primär um Fotos ;)

Zumindest werden die RAW Bilder meiner D750 (auch wenn sie im o.g. Paket nicht explizit aufgeführt ist) als Miniaturbilder im Explorer angezeigt. Finde es teilweise aber sogar störend - da ich manchmal nur das jpeg checken will und dann versehentlich das RAW automatisch in PS öffne ;) Daher sortiere ich meist nach Typ oder schiebe die RAW's in einen extra Ordner...

Evtl. hilft es auch die aktuellste Variante vom DNG Converter bzw. das RAW Plugin zu installieren... aber ohne Gewähr das es was bringt :)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Finde es teilweise aber sogar störend - da ich manchmal nur das jpeg checken will und dann versehentlich das RAW automatisch in PS öffne ;)
Für diese Fälle ist es ganz prakrisch die raw Files nicht dem Photoshop zu zuordnen, sondern irgendeinem Bildbetrachter wie Thumbs oder Acdsee.

Wenn man beides nicht hat, kann man auch eine Anwendung nehmen die Raws nicht unterstützt, dann läuft die Aktion ins leere, besser als wenn sich jedesmal der PS öffnet! ;-)

Ne das mit Plugins oder updates vom Rawconverter hilft garnix.
Peinlich ist auch, das es mittlerweile die 4. Generation von Cameras ist und es kein eigenes Programm wie bei Canon gibt!

Und dieses Silkypix ist ja wohl der letzte Dr... und braucht für ein Bild alle Ressorcen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15054

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Peinlich ist auch, das es mittlerweile die 4. Generation von Cameras ist und es kein eigenes Programm wie bei Canon gibt!
Wie meinst du das?

Ich denke die wenigsten Leute verwenden die herstellereigenen Programme weil man damit oft ziemlich festgelegt ist.

Ich persönlich nutze Lightroom und Photoshop - weil ich da per DNG Converter so ziemlich alles reinbekomme - egal ob von meiner kleinen Sony oder der Nikon oder einer Kamera von Freunden.

Ich finde die Hersteller sollten sich viel mehr mit den großen "Playern" absprechen und mit Release einer neuen Kamera auch adhoc Support in gängigen Bildbearbeitungsprogrammen mitliefern...

Eigene Programme finde ich dagegen meist unnütz weil einem dann wieder irgendein Workflow aufgezwungen wird den man möglicherweise nicht benötigt.
keep ya head up



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Stephan82 »

Gibt es für die fehlende Raw-Thumbnail-Vorschau immer noch keine Lösung?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Do 11:03
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50