klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jede Popelcam wird mit ins MicrosoftCodecPack intigriert, aber die Pana nicht!

Weiß jemand wie es darum gestellt ist?
Finde es echt beknackt das ich im WinExplorer keine raw Vorschau bekomme und erst Bridge starten muß! :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Alf_300 »

Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?

•Panasonic: Lumix DMX-FZ40, Lumix DMC-FZ150, Lumix DMC-FZ200, Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMX-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMX-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMC-GH3, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMX-LX7



rush
Beiträge: 15048

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?
Das wird auch im Lumix Forum empfohlen... auch wenn nicht direkt daraus hervogeht ob es nun klappt oder nicht.

Ein Versuch ist es aber sicher Wert:

http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=26829
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben:Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?

•Panasonic: Lumix DMX-FZ40, Lumix DMC-FZ150, Lumix DMC-FZ200, Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMX-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMX-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMC-GH3, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMX-LX7
Sicher, aber siehst ja selber, steht auch keine GH4 drin!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Bergspetzl »

was ist denn eine raw unterstützung für windows? mir wäre es neu, dass ich einfach so raw files oder dng sequenzen im mediaplayer öffnen könnte..?



rush
Beiträge: 15048

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

Bergspetzl hat geschrieben:was ist denn eine raw unterstützung für windows? mir wäre es neu, dass ich einfach so raw files oder dng sequenzen im mediaplayer öffnen könnte..?
Ich denke es geht hier primär um Fotos ;)

Zumindest werden die RAW Bilder meiner D750 (auch wenn sie im o.g. Paket nicht explizit aufgeführt ist) als Miniaturbilder im Explorer angezeigt. Finde es teilweise aber sogar störend - da ich manchmal nur das jpeg checken will und dann versehentlich das RAW automatisch in PS öffne ;) Daher sortiere ich meist nach Typ oder schiebe die RAW's in einen extra Ordner...

Evtl. hilft es auch die aktuellste Variante vom DNG Converter bzw. das RAW Plugin zu installieren... aber ohne Gewähr das es was bringt :)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Finde es teilweise aber sogar störend - da ich manchmal nur das jpeg checken will und dann versehentlich das RAW automatisch in PS öffne ;)
Für diese Fälle ist es ganz prakrisch die raw Files nicht dem Photoshop zu zuordnen, sondern irgendeinem Bildbetrachter wie Thumbs oder Acdsee.

Wenn man beides nicht hat, kann man auch eine Anwendung nehmen die Raws nicht unterstützt, dann läuft die Aktion ins leere, besser als wenn sich jedesmal der PS öffnet! ;-)

Ne das mit Plugins oder updates vom Rawconverter hilft garnix.
Peinlich ist auch, das es mittlerweile die 4. Generation von Cameras ist und es kein eigenes Programm wie bei Canon gibt!

Und dieses Silkypix ist ja wohl der letzte Dr... und braucht für ein Bild alle Ressorcen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15048

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Peinlich ist auch, das es mittlerweile die 4. Generation von Cameras ist und es kein eigenes Programm wie bei Canon gibt!
Wie meinst du das?

Ich denke die wenigsten Leute verwenden die herstellereigenen Programme weil man damit oft ziemlich festgelegt ist.

Ich persönlich nutze Lightroom und Photoshop - weil ich da per DNG Converter so ziemlich alles reinbekomme - egal ob von meiner kleinen Sony oder der Nikon oder einer Kamera von Freunden.

Ich finde die Hersteller sollten sich viel mehr mit den großen "Playern" absprechen und mit Release einer neuen Kamera auch adhoc Support in gängigen Bildbearbeitungsprogrammen mitliefern...

Eigene Programme finde ich dagegen meist unnütz weil einem dann wieder irgendein Workflow aufgezwungen wird den man möglicherweise nicht benötigt.
keep ya head up



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Stephan82 »

Gibt es für die fehlende Raw-Thumbnail-Vorschau immer noch keine Lösung?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44