Canon Forum



Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
oliver@dancers
Beiträge: 124

Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von oliver@dancers »

Liebes Slashcam-Team
Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200? Seit der HF G30 ist bei Euch leider kein Canon Camcorder mehr getestet worden... mich würde auch interessieren, wie Ihr die XA20 einstuft in puncto Bedienbarkeit und Ausstattung. XA20 und HF G30 besitze ich selber, aber die XF200 würde mich doch sehr interessieren.
Also bitte bitte... wenn es sich irgendwie einrichten liesse... herzlichen Dank!
Liebe Grüsse
Oliver



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von TonBild »

oliver@dancers hat geschrieben: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?
Auf http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 16246.html gibt es einen Test:

"Was Bedienung und Ergonomie angeht, konnte der XF205 im Test voll überzeugen."

"Muss bei weniger hellen Einstellungen allerdings die Verstärkung auf höhere Werte gesetzt werden, beginnt es recht kräftig zu rauschen."

Also leider nur eine Schön-Wetter- oder Helle-Räume-Kamera.
;-(



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von oliver@dancers »

OK, ein Test ohne Testbilder.... das ergibt einen Eindruck von jemandem der seinen Eindruck kundtut. Ich habe z.B. Erfahrung mit der XH A1s, XF100, Panasonic HC-X900M und Canon XA20. Von allen ist die XA20 im Lowlight die beste. Zwar rauscht sie ab 9db Gain tatsächlich deutlich, die Panasonic hat gleichzeitig einfach schon einen höheren Gain Wert und verliert die Farben stärker. Ein Rauschen ist zwar nicht so schnell wahrnehmbar, aber dafür geht id Auflösung für die Details flöten (stärkere Rauschunterdrückung). Da ist mir das Rauschen der XA20 lieber, denn ich bleibe einfach bei 9db und kann danach das Material noch leicht verbessern. Für einen Vergleich wäre es jetzt einfach noch interessant, die Testbilder von Slashcam zu bekommen - die werden zwar im Automatikmodus gemacht, geben aber durchaus schon Hinweise, was zu erwarten ist. Und eine zweite Einschätzung nebst der verlinkten Seite wäre doch schon noch interessant. Slashcam testet doch sonst praktisch alles, was irgendwie filmen kann... also weshalb genau diese Cams nicht?

Gruss
Oliver



beiti
Beiträge: 5203

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von beiti »

oliver@dancers hat geschrieben: Ich habe z.B. Erfahrung mit der XH A1s, XF100, Panasonic HC-X900M und Canon XA20. Von allen ist die XA20 im Lowlight die beste.
Wenn Du in Gedanken die Bedienung des XF100 mit dem Sensor und dem Objektiv des XA20 kombinierst, weißt Du doch schon recht genau, was Du vom XF200 zu erwarten hast. Kann mir nicht vorstellen, dass es da noch große Überraschungen gibt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von TonBild »

oliver@dancers hat geschrieben:mich würde auch interessieren, wie Ihr die XA20 einstuft in puncto Bedienbarkeit und Ausstattung. XA20 und HF G30 besitze ich selber, aber die XF200 würde mich doch sehr interessieren.
Kann nur etwas zur Canon XF200 sagen, die ich kurz selbst in der Hand hatte. Diese ist insbesondere mit dem tollen Griff von der Bedienbarkeit ganz hervorragend. Habe mich gleich wohl gefühlt mit der Kamera.

Und die Ausstattung ist für eine HD Kamera auch sehr gut: Schneller AF, 4:2:2, weiter Zoombereich, starkes Weitwinkel, zwei CF und ein SD Kartenslot, sehr lichtstarkes Objektiv, vier (!) Audiokanäle, sehr guter IS, Netzwerkkabelanschluss, ...

Aber wie schon geschrieben, für wenig Licht ist der Camcorder nicht so sehr geeignet (Das sagten mir zumindest die Mitarbeiter der Herstellers. Ich selbst habe keine Aufnahmen damit gemacht.).



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von Jalue »

Wundert dich das? Mein Eindruck ist, dass die Redaktion überwiegend aus DSLR-Fanboys besteht. Die neueste 300 Euro-Knipse in Dissertationslänge zu testen, ist natürlich viel wichtiger, als der Check irgend eines schnöden Semipro-Henkelmanns, obwohl mit solchen Geräten viel mehr Jobs erledigt werden. Äh... fast überall, außer natürlich in Hipster-Town Berlin ;-)



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von oliver@dancers »

Naja... mich wundert's schon ein bisschen, denn bis vor ein- zwei Jahren war die Liste der Camcorder zumindest im oberen Drittel recht vollständig. Nicht dass mich der Rang interessieren würde, aber es scheint mir doch recht schade, wenn Slashcam seine Stärke im Camcorderbereich einfach so sausen lässt. Ich wurde seinerzeit durch einen Profi auf Slashcam aufmerksam - habe meine HV20 aufgrund von Slashcam gekauft und war sehr zufrieden. Bei meinen weiteren Kamerakäufen war der Rat und das Wissen von hier auch immer mit dabei. Aber wenn jetzt solche Lücken entstehen, fehlt einfach ein Teil der Information. Wenn dann im Forum noch Anfängern zum Kauf von Fotoapparaten geraten wird (ok, das sind einge user), dann finde ich einfach, dass diese Seite nicht mehr den gleichen Nutzen für Anfänger oder ambitionierte Filmer bietet.
Vielleicht ist die Redaktion mit 3D, 4K, RAW, Fotoknipsen UND Camcordern einfach langsam am Anschlag.... auch irgendwie verständlich.



Jensli

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von Jensli »

Jalue hat geschrieben: Die neueste 300 Euro-Knipse in Dissertationslänge zu testen, ist natürlich viel wichtiger, als der Check irgend eines schnöden Semipro-Henkelmanns, obwohl mit solchen Geräten viel mehr Jobs erledigt werden. Äh... fast überall, außer natürlich in Hipster-Town Berlin ;-)
Na ja, Henkelmänner ziehen sich nach und nach in Ihr letztes Rückzugsgebiet zurück, nämlich ENG.
Camcorder kaufen eigentlich nur noch filmende Opas und Familienväter, Profis und Sender setzen verstärkt auf DSLR oder C100-500 oder FS700 oder sogar BMPC, zum einen wegen dem angesagten Filmlook, zum anderen aus Kostengründen. Gestern eine ARD Reportage über eine Radtour durch Nordchina gesehen, wurde ebenfalls auf Canon DSLR gedreht. Diese teuren Riesenschultermühlen mit ihrem Nachrichtenvideobild will doch bei solchen Dokus niemand mehr rumschleppen. Auch da wird zunehmend auf "Edellook" geachtet.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von TonBild »

Jensli hat geschrieben: Na ja, Henkelmänner ziehen sich nach und nach in Ihr letztes Rückzugsgebiet zurück, nämlich ENG.
Camcorder kaufen eigentlich nur noch filmende Opas und Familienväter,
„Camcorder“ ist eine Wortschöpfung aus „camera“ und „recorder“. Und wenn man mit der Recordereinheit auch die heutigen Kartensteckplätze meint, dann sind auch filmende Fotoapparate Camcorder.

Henkelmänner ist da wohl heute ein besserer Begriff zur Unterscheidung. Aber auch unter den Henkelmännen gibt es z. B. wie die Sony NEX-VG900 Camcorder mit Vollformatsensoren oder wie die JVC GY-LS300 Camcorder im Super 35mm Format:
http://jvcpro.eu/product/581/gy-ls300e- ... -camcorder

Der JVC GW-SP100E wäre demnach kein Camcorder?
http://jvcpro.eu/product/586/gw-sp100e- ... ra-system/



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Gibt es vielleicht mal einen Test der XF200?

Beitrag von Jalue »

In der Tat, hier werden Sensordesign und Design des Kamerabodys fröhlich in der Diskussion vermischt. Die Popularität der filmenden Knipsen ist doch nur der Tatsache geschuldet, dass es Henkelmänner mit größeren Sensoren lange Zeit nicht gab, aber das ändert sich ja gerade. Was die Ergonomie betrifft, wird jeder Profi einen Henkelmann oder eine Schulterkamera a la Amira den „Frankenstein-Rigs“ der DSLR-Fanboys vorziehen. Kein Mensch will soviel fragiles Geraffel an einer Kamera, schon gar nicht im dokumentarischen Bereich.

Und wenn hier von Kosten die Rede ist: Da, wo wirklich Umsatz gemacht wird, sind die Kosten der Kamera ohnehin Nebensache, i.d.R. wird das Zeugs eh angemietet und die Leute haben weder Bock noch Zeit, mit Prosumer-Technik rumzufrickeln. Anders natürlich im Low-Cost Bereich… aber selbst hier ist für viele Anwendungen eine XF 200 besser geeignet als irgendwas mit großem Sensor. Die meisten branchenfremden Kunden, sei es die Firma xy oder ein Brautpaar, haben das Wort ‚Bokeh’ noch nie gehört und bemerken solche Effekte auch gar nicht. Wenn der Kameramann allerdings planlos an der Schärfe herumschraubt und sie doch nicht findet, nervt sie das massiv. Beim nächsten Mal buchen sie dann lieber wieder „Opa mit dem Henkelmann“…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35