Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



WAHRE Kunst !



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von Frank B. »

Sry, ich hatte deinen Post so verstanden, dass du mich für naiv und vielleicht auch nicht ganz dicht erklärt hast, weil ich meinte, man könne Kunst einfach so sehen. Da du zusätzlich noch erwähntest, dass das Erkennen von Kunst kulturelle Bildung voraussetzt, hatte ich vermutet, dass du mir die absprichst.
Wenn du es anders gemeint haben solltest, betrache meine Anmerkungen als nichtig.



canti
Beiträge: 112

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von canti »

Also dass man frühe Kunst und ihren Wert sofort als solche erkannt hat, das halte ich für einen Trugschluss. Rückblickend ist uns klar, was das herausragende an alten Werken ist, aber zu der Zeit, in denen sie geschaffen wurden, mussten viele Kunstströmungen erst um Anerkennung kämpfen. Oder es wurde ihre tiefer liegende Bedeutung erst im nachhinein erkannt.

Und dass sich Kulturen und Kommunikationsformen mit der Zeit ausdifferenzieren und komplexer werden ist doch auch natürlich. Das ist doch bei der Filmtheorie nicht anders. Oder der Philosophie, der Wissenschaft.

Nur weil ich etwas nicht sofort verstehe oder albern finde, sagt das nicht zwingend etwas über dessen Wert aus.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von Frank B. »

canti hat geschrieben:Also dass man frühe Kunst und ihren Wert sofort als solche erkannt hat, das halte ich für einen Trugschluss.
Da hast du natürlich auch Recht. Man hat sie manchmal überhaupt nicht erkannt, weil man einfach keinen Kunstbegriff hatte so wie wir. Kunst war oft Gebrauchs- und Ausstattungsgegenstand, der sich mit der Mode änderte. Da wurden schon mal komplette Ausmalungen von Kirchen z.B. überstrichen oder gothische Schnitzaltäre im Ofen verbrannt und dafür was "Modernes" hingestellt.
Keine Frage.
Aber das lag wie gesagt vielleicht eben auch daran, dass man diese Sachen nicht als schützenswerte Kunst verstand.



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab schon vor langer Zeit meinen persönlichen Kunstbegriff folgendermaßen definiert.

Kunst ist es, wenn man keinen offiziellen Künstler dazu braucht.

Wenn z.B. ein Gemälde den selben Preis und die selbe Anerkennung erfährt, egal ob es von einem (selbsternannten oder "offiziellen") Künstler hergestellt wurde oder von einem unbekannten Klempner.

Wenn das selbe Kunstwerk nur was wert ist, bzw. Kunst ist, wenn es von dem Künstler kommt, aber völliger Schrott wenn es der Klempner gemacht hat, dann ist es keine Kunst.



ruessel
Beiträge: 9820

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von ruessel »

es gibt Kunst und den Kunstbetrieb.

Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich hab schon vor langer Zeit meinen persönlichen Kunstbegriff folgendermaßen definiert.

Kunst ist es, wenn man keinen offiziellen Künstler dazu braucht.

Wenn z.B. ein Gemälde den selben Preis und die selbe Anerkennung erfährt, egal ob es von einem (selbsternannten oder "offiziellen") Künstler hergestellt wurde oder von einem unbekannten Klempner.

Wenn das selbe Kunstwerk nur was wert ist, bzw. Kunst ist, wenn es von dem Künstler kommt, aber völliger Schrott wenn es der Klempner gemacht hat, dann ist es keine Kunst.
Steht doch auf total wackeligen Beinen diese Ansicht.
Ergibt auch nicht viel Sinn.

Denn entweder hat der Küntler kein Kunstwerk geschaffen, weil er dem Können was dem Innewohnt, nicht mächtig ist und somit kein Künstler ist und wenn doch, wäre ein Klemptner mit dem selben Ergebnis entweder ein Genie, weil er diesem können garnicht mächtig ist, oder wenn er es doch wäre, wäre er auch ein Künstler.

Wer also als nicht Künstler in der Lage ist, ein gleichwertiges Werk mit all dem Wissen und Background von Jahrelangem studieren und lernen, in einer gleichen Qualität zu erstellen, ist ein wahrer Künstler.

Mit anderen Worten hast Du einen Gleichung erstellt die auf Null rauskommt!

Beides also das gleiche! Also Imgrunde nix Gesagt und sehr Kurzsichtig!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, ich sage daß (jedenfalls für mich) ein Kunstwerk erst eines ist, wenn es für sich allein als solches wirken kann, auch ohne daß ein "großer" Name dahinter steht.

Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, eine allgemein gültige Definition, was nun Kunst ist und was Schmiererei, kann es nicht geben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von Frank B. »

Das Interessante ist ja, dass vom handwerklichen Können her in der Tat heute ein Klempner ein paar Rohre, Rund- oder Flachstangen biegen und verlöten könnte, was glatt als große Kunst durchgehen könnte, wenn er das Werk einem bekannten zeitgenössischen Künstler unterjubeln könnte.
Nur weil er eben Klempner ist, wird ers wohl nicht los. Es gibt heute einfach auch viele Möchtegernkünstler, die keinerlei handwerklichen Fähigkeiten haben. Farben und Pinsel gibts in jedem Bastel- und Künsrlerbedarfsladen. Dann braucht man eigentlich nur noch dumm rumschwafeln können. Und man braucht ein paar Leute, die einem das abnehmen. Schon ist man Künstler.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von lilbarby »

...................................Bild



DWUA
Beiträge: 2126

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von DWUA »



sgywalka
Beiträge: 762

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von sgywalka »

Warum immer das eine gegen das ander aus-spielen?

der Frank kann net malen und schon.. der nächste kann sein
Wasserleitungsrohr handwerkern und schon...der dritte deffiniert
und so weiter. aber alle wollen für ihr 0 8 15 Geld? warum?

ich kugle mich jetzt als Maler ab. nur mal so.

Das die H-ure " Kunstbetrieb" genau so ehernhaft ist wie die
H-ure " Kammeramann " Frank und schön brav blog schreiben..
( augenzwinker) und schön brav am Berg oben hocken und auf
sozial momentan hip Olymp machen hilft ja net.
( der Mitläferfaktor und sonstiges .. :)

ERSTE FRAGE: wie soll er der was immer er macht irgend einen
STIL oder was immer erarbeiten, eine mögliche Differenz
wenn er wenn er dieses hinbekommt-nun net passt weil er es tut
oder weil er es tut net passt , weil es wem net passt?

In dem Sinn. hinstellen und um im Fach / H-ure / " Kammeramann"
zu bleibn dieses eine Bild ( 1930er sw) BAUM + Licht erzeugen.

Und abliefern. is ja net so schwer. oder?

Und nun die unendliche Anzahl von Varianzen.

Und net vergessen IHR TRAGT ALLE EINE UNSICHTBARE UNIFORM.

GESTAPO? oder etwas anderes.. die müst als erster von euch werfen.
dann die MINDMACHINE die euch fernlenkt ( schwerere)
Und dann erst...

schärfe deinen Blick.. und des ist net bös gemeint.

DER KUNSTMARKT IST WIE DER IMMOBILIENMARKT EIN ABSURD
das unglaubliche Geldwerte erzeugt, die oft unverständlich sind.

Ist ein Picasso nun besser als der aufpumte C-ondom vom jeff Koons.

UNd 2015 gilt noch mehr... ARSCHKRIECHEN ( Bloggen) nicht vergessen.

ich witter net nur PURETANISMUSS es STINKT nach 0 8 15
nogo



handiro
Beiträge: 3259

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von handiro »

Die Diskussion ist ähnlich wie die über "entartete Kunst". Geht gar nicht.
Kunst ist einer der letzten freien Räume...noch. Es gibt keine unwahre Kunst.

Aber vielleicht ist die Islamisierung schon weiter als wir denken?

https://en.wikipedia.org/wiki/Takfiri
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Axel
Beiträge: 16394

Re: WAHRE Kunst !

Beitrag von Axel »

Ein interessanter Thread, der sich mal wieder darum dreht, was man als "Kunst" bezeichnen darf.

Ich sah dieser Tage den Film La Grande Bellezza (italienisch mit deutschen Untertiteln, das würde ich unbedingt auch so empfehlen). Der Film gibt in gewisser Hinsicht die Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Kunst (mir scheint allerdings, Italiener haben eine etwas direkteren Draht zur Göttin):
Die Welt ist voller Versager. Es gibt die, die anderen beweisen wollen, dass sie es nicht sind. Und dabei Dinge tun, die sie eigentlich gar nicht interessieren. Dann gibt es die, die erkennen, dass das Leben zu kurz ist, um Dinge zu erdulden, die sie eigentlich nicht interessieren. Zu denen vor allem die Dinge gehören, die andere tun, um ihre Bedeutung zu beweisen. Sie genießen stattdessen nur noch die schönen Dinge.

Ich war sehr skeptisch wegen des Films. Irgendwo hieß es, ein moderner La Dolce Vita. Die Trailer ließen mich zur Schau gestellte Kuriositäten nach Art von Die wunderbare Welt der Amelie befürchten, dazu eine gefällige Mixtur aus Der Bauch des Architekten (das Rom-Thema), späteren (und schwächeren) Fellinis und bestimmt Schlimmerem.

Was soll man sagen? Alles da. Ein Film mit vielen grenzwertigen Szenen, der aber als Ganzes poetisch, überraschend, schrill, kitschig, erotisch, melancholisch, (sehr) klug und vieldeutig ist. Sehr im Gegensatz zu einem Trend des modernen Kinos, in dem es zuviele gute Aspekte gibt, die dem Film nicht helfen, weil ...

Weil?

Weil all die angestrengt sich selbst wichtig nehmenden Filme in Wirklichkeit niemanden interessieren.

"War ich gut?"
"Ging's dir darum, gut zu sein?"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18