siined
Beiträge: 32

GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von siined »

Hey,


Da ich echt überall was anderes Lese was den Bildstil angeht Cinelike D (-5, -5, 0, -3, 1) habe ich einfach mal selber mein für mich Rauscharmstes Profil bei wenig Licht gemacht, und war mehr als Positiv Überrascht was allein die richtigen Einstellungen so aus der GH4 rausholen!


ohne jeglichen Speed Booster (Vorbestellt) sindern nur mit dem Standard Objektiv 14-140mm von Lumix. Das einzige was mich etwas stört ist das Youtube trotz sauberem 4K ausgangsmaterial dennoch blöde artefakte reinhaut! wenn jemand da ne lösung hat wäre echt Cool, da das 4K Video vor dem Hochladen echt mega sauber aussah.

https://www.youtube.com/watch?v=PTHtLC ... e=youtu.be



Jensli

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Jensli »

siined hat geschrieben:Hey,


habe ich einfach mal selber mein für mich Rauscharmstes Profil bei wenig Licht gemacht, und war mehr als Positiv Überrascht was allein die richtigen Einstellungen so aus der GH4 rausholen!

Ja und verrätst du uns die auch?



siined
Beiträge: 32

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von siined »

Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von domain »

Irgendwie sonderbar finde ich die weitverbreitete Meinung, Lowlightaufnahmen dürften letztlich unter Einsatz von Neatvideo überhaupt nicht rauschen (= Videolook).
Das ist ja geradezu ein stilprägendes Merkmal vom Filmlook überhaupt, dort wird auch nachträglich noch Grain zugefügt.



alvaro
Beiträge: 76

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von alvaro »

Hallo domain!
Haben schon lange nichts mehr voneinander gehört.
Ich würde mich gerne wieder einmal mit dir austauschen.
Liebe Grüße aus Mariatrost!
alvaro
P.S.: Du erreichst mich auch über videotreffpunkt.com



Asjaman
Beiträge: 320

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Asjaman »

siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Hast du mit dem Master pedestal noch weiter herumgespielt? Ich hörte davon, dass der Wert +15 problematisch sei, z.B. erzählt Sherif Mokbel in seinem Kommentar zu "Without You", dass MP +15 "TONS of noise" brächte. Siehe hier: https://vimeo.com/107747711
Er hat allerdings ein Pre-release Modell der GH4 benutzt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Angry_C »

Asjaman hat geschrieben:
siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Hast du mit dem Master pedestal noch weiter herumgespielt? Ich hörte davon, dass der Wert +15 problematisch sei, z.B. erzählt Sherif Mokbel in seinem Kommentar zu "Without You", dass MP +15 "TONS of noise" brächte. Siehe hier: https://vimeo.com/107747711
Er hat allerdings ein Pre-release Modell der GH4 benutzt.
Cinelike D und MP+15 war bei mir und vielen anderen auch zu krass. Man erzeugte selbst bei guten Lichtverhältnissen auf homogenen Flächen starkes Rauschen. Ich habe mit Portrait und maximal +5 MP dafür aber die Tiefen auf +2 gestellt, die besten Erfahrung.

Bei Cinelike D und MP+15 ist nichtmal mehr annähernd schwarz vorhanden.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von darth_brush »

Bei guten Licht sind die Filme einfach nur Klasse. Da reicht auch die Programm-Automatik. Lediglich bei Nacht merkt man doch, ein ziemliches Rauschen. Ich habe ein paar Tests mit einem f1.4 Objektiv gemacht und die Lumix versucht verzweifelt noch künstlich zu schärfen. Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.
Lumix GH4 + BM MTF



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von srone »

darth_brush hat geschrieben:Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.

kontrastärmeres altglas oder tiffen ultra contrast (filter).

lg

srone
ten thousand posts later...



eko

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von eko »

srone hat geschrieben:
darth_brush hat geschrieben:Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.

kontrastärmeres altglas oder tiffen ultra contrast (filter).

lg

srone

oder Canon DSLR kaufen:-)



Jensli

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Jensli »

eko hat geschrieben:


oder Canon DSLR kaufen:-)
uuargh... never ever.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von klusterdegenerierung »

siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Wenn bei 800Iso das Rauschen niedriger war als bei 400, ist die Cam defekt und Du solltest sie zurück geben!

Wer glaubt dass das Rauschen sich wie bei einer BMC verhält, der irrt gewaltig!
Bei der GH4 steigt das Rauschen ganz normal an je höher der Iso Wert wird!

Und die Profileinstellungen sind garantiert abgewandelt aus dem GH4 Guide.

Ausserdem sieht man bei kaum einer Cam ein Rauschen, in einer derartigen Unterbelichtung!
Mach mal hell, dann gibt es Rauschparty!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von nachtaktiv »

domain hat geschrieben:Irgendwie sonderbar finde ich die weitverbreitete Meinung, Lowlightaufnahmen dürften letztlich unter Einsatz von Neatvideo überhaupt nicht rauschen (= Videolook).
Das ist ja geradezu ein stilprägendes Merkmal vom Filmlook überhaupt, dort wird auch nachträglich noch Grain zugefügt.
naja .. im extremen lowlight bin ich über neat dann doch recht dankbar.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 15068

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von rush »

Das master pedastel ist komischerweise bei fast allen panasonic mühlen zu hoch eingestellt - selbst bei den großen bodys kann man mit dem herunterregeln das rauschen auf schwarzen flächen deutlich verringern und zudem wirkt das ganze bild auch gleich etwas knackiger - so zumindest meine Erfahrung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02