siined
Beiträge: 32

GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von siined »

Hey,


Da ich echt überall was anderes Lese was den Bildstil angeht Cinelike D (-5, -5, 0, -3, 1) habe ich einfach mal selber mein für mich Rauscharmstes Profil bei wenig Licht gemacht, und war mehr als Positiv Überrascht was allein die richtigen Einstellungen so aus der GH4 rausholen!


ohne jeglichen Speed Booster (Vorbestellt) sindern nur mit dem Standard Objektiv 14-140mm von Lumix. Das einzige was mich etwas stört ist das Youtube trotz sauberem 4K ausgangsmaterial dennoch blöde artefakte reinhaut! wenn jemand da ne lösung hat wäre echt Cool, da das 4K Video vor dem Hochladen echt mega sauber aussah.

https://www.youtube.com/watch?v=PTHtLC ... e=youtu.be



Jensli

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Jensli »

siined hat geschrieben:Hey,


habe ich einfach mal selber mein für mich Rauscharmstes Profil bei wenig Licht gemacht, und war mehr als Positiv Überrascht was allein die richtigen Einstellungen so aus der GH4 rausholen!

Ja und verrätst du uns die auch?



siined
Beiträge: 32

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von siined »

Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von domain »

Irgendwie sonderbar finde ich die weitverbreitete Meinung, Lowlightaufnahmen dürften letztlich unter Einsatz von Neatvideo überhaupt nicht rauschen (= Videolook).
Das ist ja geradezu ein stilprägendes Merkmal vom Filmlook überhaupt, dort wird auch nachträglich noch Grain zugefügt.



alvaro
Beiträge: 76

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von alvaro »

Hallo domain!
Haben schon lange nichts mehr voneinander gehört.
Ich würde mich gerne wieder einmal mit dir austauschen.
Liebe Grüße aus Mariatrost!
alvaro
P.S.: Du erreichst mich auch über videotreffpunkt.com



Asjaman
Beiträge: 320

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Asjaman »

siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Hast du mit dem Master pedestal noch weiter herumgespielt? Ich hörte davon, dass der Wert +15 problematisch sei, z.B. erzählt Sherif Mokbel in seinem Kommentar zu "Without You", dass MP +15 "TONS of noise" brächte. Siehe hier: https://vimeo.com/107747711
Er hat allerdings ein Pre-release Modell der GH4 benutzt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Angry_C »

Asjaman hat geschrieben:
siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Hast du mit dem Master pedestal noch weiter herumgespielt? Ich hörte davon, dass der Wert +15 problematisch sei, z.B. erzählt Sherif Mokbel in seinem Kommentar zu "Without You", dass MP +15 "TONS of noise" brächte. Siehe hier: https://vimeo.com/107747711
Er hat allerdings ein Pre-release Modell der GH4 benutzt.
Cinelike D und MP+15 war bei mir und vielen anderen auch zu krass. Man erzeugte selbst bei guten Lichtverhältnissen auf homogenen Flächen starkes Rauschen. Ich habe mit Portrait und maximal +5 MP dafür aber die Tiefen auf +2 gestellt, die besten Erfahrung.

Bei Cinelike D und MP+15 ist nichtmal mehr annähernd schwarz vorhanden.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von darth_brush »

Bei guten Licht sind die Filme einfach nur Klasse. Da reicht auch die Programm-Automatik. Lediglich bei Nacht merkt man doch, ein ziemliches Rauschen. Ich habe ein paar Tests mit einem f1.4 Objektiv gemacht und die Lumix versucht verzweifelt noch künstlich zu schärfen. Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.
Lumix GH4 + BM MTF



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von srone »

darth_brush hat geschrieben:Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.

kontrastärmeres altglas oder tiffen ultra contrast (filter).

lg

srone
ten thousand posts later...



eko

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von eko »

srone hat geschrieben:
darth_brush hat geschrieben:Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.

kontrastärmeres altglas oder tiffen ultra contrast (filter).

lg

srone

oder Canon DSLR kaufen:-)



Jensli

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Jensli »

eko hat geschrieben:


oder Canon DSLR kaufen:-)
uuargh... never ever.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von klusterdegenerierung »

siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Wenn bei 800Iso das Rauschen niedriger war als bei 400, ist die Cam defekt und Du solltest sie zurück geben!

Wer glaubt dass das Rauschen sich wie bei einer BMC verhält, der irrt gewaltig!
Bei der GH4 steigt das Rauschen ganz normal an je höher der Iso Wert wird!

Und die Profileinstellungen sind garantiert abgewandelt aus dem GH4 Guide.

Ausserdem sieht man bei kaum einer Cam ein Rauschen, in einer derartigen Unterbelichtung!
Mach mal hell, dann gibt es Rauschparty!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von nachtaktiv »

domain hat geschrieben:Irgendwie sonderbar finde ich die weitverbreitete Meinung, Lowlightaufnahmen dürften letztlich unter Einsatz von Neatvideo überhaupt nicht rauschen (= Videolook).
Das ist ja geradezu ein stilprägendes Merkmal vom Filmlook überhaupt, dort wird auch nachträglich noch Grain zugefügt.
naja .. im extremen lowlight bin ich über neat dann doch recht dankbar.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 15062

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von rush »

Das master pedastel ist komischerweise bei fast allen panasonic mühlen zu hoch eingestellt - selbst bei den großen bodys kann man mit dem herunterregeln das rauschen auf schwarzen flächen deutlich verringern und zudem wirkt das ganze bild auch gleich etwas knackiger - so zumindest meine Erfahrung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Jominator - Mo 13:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jott - Mo 11:48
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47