siined
Beiträge: 32

GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von siined »

Hey,


Da ich echt überall was anderes Lese was den Bildstil angeht Cinelike D (-5, -5, 0, -3, 1) habe ich einfach mal selber mein für mich Rauscharmstes Profil bei wenig Licht gemacht, und war mehr als Positiv Überrascht was allein die richtigen Einstellungen so aus der GH4 rausholen!


ohne jeglichen Speed Booster (Vorbestellt) sindern nur mit dem Standard Objektiv 14-140mm von Lumix. Das einzige was mich etwas stört ist das Youtube trotz sauberem 4K ausgangsmaterial dennoch blöde artefakte reinhaut! wenn jemand da ne lösung hat wäre echt Cool, da das 4K Video vor dem Hochladen echt mega sauber aussah.

https://www.youtube.com/watch?v=PTHtLC ... e=youtu.be



Jensli

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Jensli »

siined hat geschrieben:Hey,


habe ich einfach mal selber mein für mich Rauscharmstes Profil bei wenig Licht gemacht, und war mehr als Positiv Überrascht was allein die richtigen Einstellungen so aus der GH4 rausholen!

Ja und verrätst du uns die auch?



siined
Beiträge: 32

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von siined »

Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil



domain
Beiträge: 11062

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von domain »

Irgendwie sonderbar finde ich die weitverbreitete Meinung, Lowlightaufnahmen dürften letztlich unter Einsatz von Neatvideo überhaupt nicht rauschen (= Videolook).
Das ist ja geradezu ein stilprägendes Merkmal vom Filmlook überhaupt, dort wird auch nachträglich noch Grain zugefügt.



alvaro
Beiträge: 76

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von alvaro »

Hallo domain!
Haben schon lange nichts mehr voneinander gehört.
Ich würde mich gerne wieder einmal mit dir austauschen.
Liebe Grüße aus Mariatrost!
alvaro
P.S.: Du erreichst mich auch über videotreffpunkt.com



Asjaman
Beiträge: 320

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Asjaman »

siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Hast du mit dem Master pedestal noch weiter herumgespielt? Ich hörte davon, dass der Wert +15 problematisch sei, z.B. erzählt Sherif Mokbel in seinem Kommentar zu "Without You", dass MP +15 "TONS of noise" brächte. Siehe hier: https://vimeo.com/107747711
Er hat allerdings ein Pre-release Modell der GH4 benutzt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Angry_C »

Asjaman hat geschrieben:
siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Hast du mit dem Master pedestal noch weiter herumgespielt? Ich hörte davon, dass der Wert +15 problematisch sei, z.B. erzählt Sherif Mokbel in seinem Kommentar zu "Without You", dass MP +15 "TONS of noise" brächte. Siehe hier: https://vimeo.com/107747711
Er hat allerdings ein Pre-release Modell der GH4 benutzt.
Cinelike D und MP+15 war bei mir und vielen anderen auch zu krass. Man erzeugte selbst bei guten Lichtverhältnissen auf homogenen Flächen starkes Rauschen. Ich habe mit Portrait und maximal +5 MP dafür aber die Tiefen auf +2 gestellt, die besten Erfahrung.

Bei Cinelike D und MP+15 ist nichtmal mehr annähernd schwarz vorhanden.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von darth_brush »

Bei guten Licht sind die Filme einfach nur Klasse. Da reicht auch die Programm-Automatik. Lediglich bei Nacht merkt man doch, ein ziemliches Rauschen. Ich habe ein paar Tests mit einem f1.4 Objektiv gemacht und die Lumix versucht verzweifelt noch künstlich zu schärfen. Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.
Lumix GH4 + BM MTF



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von srone »

darth_brush hat geschrieben:Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.

kontrastärmeres altglas oder tiffen ultra contrast (filter).

lg

srone
ten thousand posts later...



eko

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von eko »

srone hat geschrieben:
darth_brush hat geschrieben:Schade, dass man die Schärfe nicht komplett ausstellen kann.

kontrastärmeres altglas oder tiffen ultra contrast (filter).

lg

srone

oder Canon DSLR kaufen:-)



Jensli

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von Jensli »

eko hat geschrieben:


oder Canon DSLR kaufen:-)
uuargh... never ever.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von klusterdegenerierung »

siined hat geschrieben:Klar, gerne =)

Bildstil

Cinema Like D
+0
-5
-5
-5
+1

Aufnahmeformat MOV
Aufnahme Q. C4K
MP +15
Luminanzbereich 0-255
Iso: 800 (bei 400 war das Rauschen deutlich höher)

Objektiv: Lumix 14-140mm Standardteil
Wenn bei 800Iso das Rauschen niedriger war als bei 400, ist die Cam defekt und Du solltest sie zurück geben!

Wer glaubt dass das Rauschen sich wie bei einer BMC verhält, der irrt gewaltig!
Bei der GH4 steigt das Rauschen ganz normal an je höher der Iso Wert wird!

Und die Profileinstellungen sind garantiert abgewandelt aus dem GH4 Guide.

Ausserdem sieht man bei kaum einer Cam ein Rauschen, in einer derartigen Unterbelichtung!
Mach mal hell, dann gibt es Rauschparty!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von nachtaktiv »

domain hat geschrieben:Irgendwie sonderbar finde ich die weitverbreitete Meinung, Lowlightaufnahmen dürften letztlich unter Einsatz von Neatvideo überhaupt nicht rauschen (= Videolook).
Das ist ja geradezu ein stilprägendes Merkmal vom Filmlook überhaupt, dort wird auch nachträglich noch Grain zugefügt.
naja .. im extremen lowlight bin ich über neat dann doch recht dankbar.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 15094

Re: GH4 - mein bester Lowlight Test

Beitrag von rush »

Das master pedastel ist komischerweise bei fast allen panasonic mühlen zu hoch eingestellt - selbst bei den großen bodys kann man mit dem herunterregeln das rauschen auf schwarzen flächen deutlich verringern und zudem wirkt das ganze bild auch gleich etwas knackiger - so zumindest meine Erfahrung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42