Magix Video Deluxe Forum



Problem mit Takes in VDL 2014 Pro



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ulli83
Beiträge: 4

Problem mit Takes in VDL 2014 Pro

Beitrag von ulli83 »

Hallo,
ich habe ein Problem beim Einfügen von Takes in VDL 2014 Pro.
Im Timeline Modus klappt es problemlos, man muß allerdings aufpassen,
daß man mit dem "Freimachen" einer entsprechenden Lücke alle Objekte
beim Verschieben erwischt. Also recht kompliziert bei vielen eingefügten
Objekten.
Ich kann mich erinnern, das ich mit VDL 2006 das Einfügen eines Takes in
der Szenenübersicht problemlos trotz vieler nachfolgend eingefügter Objekte
machen konnte, ohne dazu eine Lücke freizuschaufeln.
Mit VDL 2014 gelingt mir das Eingügen von Takes in der Szenenübersicht nicht.
Mache ich etwas falsch?
Für eine Antwort bin ich dankbar.
Ulli83



ulli83
Beiträge: 4

Re: Problem mit Takes in VDL 2014 Pro

Beitrag von ulli83 »

Selbst wenn ich mit drag und drop das Takes an das Ende der Szenenübersicht schiebe, es braucht also nichts im Timeline verschoben zu werden, wird das Takes an den Anfang der Szenenübersicht kopiert.
Werde wohl mit diesen Problem leben müssen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Problem mit Takes in VDL 2014 Pro

Beitrag von Chrigu »

du willst also ein videoschnipsel mitten in die timeline setzen, zwischen anderen schnipseln? du hast ja drei verschiedene schiebemöglichkeiten. a) nur den jeweiligen schnipsel rumschieben. b) den markierten schnipsel und alle nachfolgenden einer ebene mitschieben und c) den markierten und alle nachfolgenden und alle ebenen gleichzeitig schieben...

oder verstehe ich die frage nicht?



wabu
Beiträge: 275

Re: Problem mit Takes in VDL 2014 Pro

Beitrag von wabu »

Wie sieht denn die timeline aus? Wird nur die oberste Spur genutzt?
Sowohl im Storyboard wie in der Szenenübersicht habe ich null Probleme mit dem einfügen.
Selbst wenn mehr Spuren belegt sind. Ausserdem kann ich in die timeline mit der Ripplefunktion ( letztes Symbol ) auf der toolleiste.
ggf steht hier noch was drin:
http://www.magix.info/de/schneiden-und- ... 87979.html
man lernt nie aus



ulli83
Beiträge: 4

Re: Problem mit Takes in VDL 2014 Pro

Beitrag von ulli83 »

Hi,
danke für Deine Antwort.
Ja, ich möchte ein Videoschnipsel ( Takes ) in ein bearbeitetes Projekt . Wie ich schon beschrieben habe funktioniert das mit viel Aufwand ( Lücke muß in allen Spuren , Video, org. Ton , Nachvertonung, Titeleffekte usw. ) in der Timeline Ansicht vorher hergestellt werden.
Ich möchte mir aber diesen Aufwand sparen, und das "Schnipsel" in der
Szenenübersicht einfügen. Das ging in der Version VDL 2006. Wenn ich da das Schnipsel zwischen zwei Szenen reingeschoben habe, hat die Software das Verschieben aller nachfolgenden Spuren automatisch exakt durchgeführt.
Mit VDL 2014 Pro funktioniert das nicht, oder ich mache ewas falsch.



ulli83
Beiträge: 4

Re: Problem mit Takes in VDL 2014 Pro

Beitrag von ulli83 »

Hallo Wabu,
das wars. Danke für den link zur Schnittanleitung.
Das sollte eigentlich im Handbuch stehen.
Mein Problem ist damit gelöst.
Gruß Ulli83



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00