Mein Test Forum



Tarion Steadycamweste



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Tarion Steadycamweste

Beitrag von mcbob3 »

Habe seit ein paar Tagen die Tarion/Walimex/Camsmart( und wie sie noch heißt) Steadycamweste mit doppeltem Federam zum testen zuhause!

Von der Verarbeitung her bin ich schwer beeindruckt! Alles stabil und sauber gemacht. Die Weste ist sehr bequem und passt sich jedem Körper an!

Man kann den Federarm in sekunden von links auf rechts wechseln..

Die Tragkraft in meinem Test lag bei ca. 9kg, dies war kein Problem..

Der Arm kann nach vorne und hinten geneigt werden, dies macht man an der Halterung des Arms mit div. Schrauben..


Das Schwebestativ und die Transporttasche im Test ist von DE Cinemakit..

Preis/Leistung ist absolut TOP!!!

Gefunden auf amazon..


https://www.youtube.com/watch?v=ozO-A6j ... pEQh5XJWiA

Ihr habt fragen?! Stellt Sie ;)



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von mcbob3 »

Gibt es hier Steadicam operator ??

Hätte eine Frage zum einstellen des Federarms..

lg und vielen dank schonmal!



marceau
Beiträge: 67

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von marceau »

Hallo,
welche Frage hast Du denn?.
Gruß
Marceau



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von mcbob3 »

Die Einstellung der Federn...


müssen die beiden Federelemte immer horizontal sein?

was tun wenn mir die steadycam zu weit unten ist, hätte die kamera gerne auf schulterhöhe, vllt. einen ticken tiefer...


Einstellung des Federarms:

mit den zwei kugel gelenken stelle ich ja ein, ob der arm mehr nach links oder nach rechts driften soll. Mit den zwei Schrauben bei der Pinaufnahme an der Weste stelle ich doch ein ob der arm nach vorne oder zu mir kippen soll oder?


lg



marceau
Beiträge: 67

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von marceau »

Hallo,
ich weiß nun, was Du meinst und möchte zu Beginn aber erwähnen, dass ich meinen job in Englisch gelernt habe, sodass ich hier und da nur die englische Terminologie kenne. Ich versuche mich aber verständlich auszudrücken.
Der float point des rigs ist so einzurichten, dass das rig weder nach unten absackt oder nach oben strebt. Die Kraft, die Du für das Runterdrücken und das nach oben Drücken aufwenden musst, sollte annähernd gleich sein. Bedenke, Du hast keine Federarme die isoelastic sind und über die dafür zur Verfügung stehenden Einstellschrauben erweitert sind. Das hast Du bei den verschiedenen Steadicam Varianten. Ist natürlich auch dementsprechend teuer. Das heißt also, dass bei Deinen springarms das boomen etwas kraftaufwendiger ist, was ganz normal ist. Das hängt aber auch vom Gewicht Deiner Kamera ab. Bedenke, es gibt zwei Ausführungen der springarms dieses Models: eine für leichtere Belastung und eine für bis zu 15 kg Belastung. Was Du hast, ist erstere Ausführung. Zu erkennen an den rechteckigen Löchern ober- und unterhalb der Federn.
Als Orientierung gilt, dass die springarms unter Belastung horizontal sein sollen. Ist aber kein Muss, wie etwa bei dem Master, Ultra, Flyer oder auch G-type arms. Bei denen ist der float point etwas über dem Horizont.
Jeder fly mit dem camera stabilizer erfordert eine angepasste Einstellung für die entsprechende Szene. Also stell das System so ein wie es für diesen take funktioniert. Beim Einstellen solltest Du aber mit dem forearm beginnen. Also der, der näher am Gimbal ist. Danach der Arm, der näher an der Weste ist.
Kommen wir zu Deiner zweiten Frage: am sog. socket block hast Du vier Einstellschrauben.
Mit diesen stellst du den sweet spot ein. Und das ist wohl neben der static balance und der drop time die wichtigste Einstellung überhaupt. Wenn das rig vor oder zurück, oder rechts oder links abdriftet, dann hast Du verloren. Wenn Du den sweet spot richtig eingestellt hast, und das ganze rig loslässt, dann sollte es neben Dir ohne drift in der Position bleiben. Versuche nun mit dem System zu gehen, ohne dass Du es irgendwo festhältst und es abdriftet. Wenn Du das kannst, dann hast Du die Basis des richtigen Gangs erlernt. Denn jetzt brauchst Du sie sog. operating hand so gut wie nicht mehr zu nutzen und das schafft Ruhe.
Wie Du richtig erkannt hast, sind die Schrauben mit den Kugelgelenken für die rechts-links Korrektur da und die beiden anderen für die vor und zurück Korrektur.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Mit nettem Gruß
Marceau



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von mcbob3 »

alle fragen super beantwortet!!!!

vielen lieben dank dafür!

jetzt heißt es trainiern und auf einen workshop sparen ;)

Beste Grüße



marceau
Beiträge: 67

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von marceau »

Schön zu lesen, dass ich Dir habe weiterhelfen können. In der Tat, jetzt heißt es üben üben üben und üben. Du brauchst ca. ein Jahr kontinuierlicher Übung, um die verschiedensten Anforderungen, die Dir am Set gestellt werden mit ruhigem Gewissen angehen zu können. Mach Dir da nichts vor.
Viel Erfolg dabei.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von mcbob3 »



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von mcbob3 »

hier mal mit der GH4




Sled_ DE Cinemakit steady x pro+
Arm_Tarion
Weste_Tarion

Mattebox_Kamerar M1

tophandle_ Vocas



Zakki12
Beiträge: 1

Re: Tarion Steadycamweste

Beitrag von Zakki12 »

Hallo alle zusammen!

Ich habe mir die auch die Steadycam von Tarion (doppel Federarm) zugelegt.

Ich weiß nicht so richtig wofür die Schrauben an der Halterung des Federarms sind.

Kann mir jemand weiterhelfen..?[/img]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:45
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:44
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 10:40
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 10:17
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von stip - So 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - So 8:57
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14