
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Inspire 1: Vielseitiger Profi-Quadcopter mit 4K Kamera
Die Gopros sind jetzt auch keine Helden ins Sachen Dynamik. Gerade helle Hausfassaden oder Felsen clippen oft total.joey23 hat geschrieben:Aber die Lichter brennen total aus, obwohl die Landschaft eher oft noch unterbelichtet ist. Dynamik: Setzen, 6.
Dann nimm einen Phantom oder anderen Multi, bau ein klappbares Landegestell und ein 3D Gimbal eines anderen Herstellers dran und du hast deine 360 Grad Lösung.r.p.television hat geschrieben:Hm, also ich finde den Rolling Shutter jetzt nicht so störend wie die Fischaugenoptik bei der Gopro.
Und wenn wir von Fehlern bei Produkten sprechen:
Ich hatte bei meinem H3-3D Gimbal anfangs heftigste Vibrationen. Erst als ich die mitgelieferten weissen Dämpfungsgummis mit kleinen Kabelbindern fixiert habe waren diese Vibrationen weg. Also ohne DIY auf Mist. Und es gibt auch so immer wieder Situationen wo das Gimbal mal weniger smoothe Sequenzen liefert.
Da aber davon auszugehen ist das diese Imagevideos natürlich extremst selektiert werden ist abzuwarten was die ersten realen Testvideos zeigen.
Grundsätzlich aber finde ich das kompakte Konzept gut. Auf die Innenraumflüge hätte ich es dabei weniger abgesehen, aber ein 360 Grad System mit so komapkten Abmessungen und einfacher Handhabung schon.
Ich hatte bisher leider wenig Zeit mich um meinen Phantom zu kümmern. Gibt es denn andere Lösungen das oft beobachtete "Einschütteln" der ganzen Gimbal-Kamera-Einheit weg zu bekommen als mit Kabelbindern oder anderen Fixierungen durch die Gummis? Hab dazu im Netz auch keine Lösungen gefunden, nur das andere das Problem auch haben.coyut hat geschrieben:
Noch ein kleiner Tip am Rande.
Bei keinem Gimbal die Dämpfer durch irgendwelche Kabelbinder oder andere Sicherungen fixieren. Im Fall eines Crashs wir die Reparatur wesentlich höher als wenn sich der Gimbal abkoppeln kann ;)
Kenne da einige die erst etwas Lehrgeld zahlen mussten und heut alle ohne entsprechende Sicherung fliegen.
Im optimalfall eh ein Gimbaldesign wählen bei welchem die Dämper auf Druck und nicht auf Zug verbaut sind. Dann ist die Sicherung so oder so überflüssig.
Das war das erste was passiert ist. War aber ohne sichtbare Folgen. Der H3-3D entwickelt scheinbar eine Eigendynamik mit den weichen Gummis und shaked sich lustig ein. Es gibt auch noch keine härteren Gummis. Zumindest nicht im offiziellen Handel.coyut hat geschrieben:Als erstes Propeller wuchten ;)
Es ist mir bis jetzt nicht gelungen herauszufinden welche Gummis tatsächlich härter sind. Bis zum 2D war es wohl so dass die Gummis so abgestimmt waren dass hellere weicher sind, und dunklere härter. Die beiliegenden Gummis beim H3-3D sind irgendwie anders, sollen aber grundsätzlich härter als alle anderen sein. Muss das nochmal austesten mit den alten vom 2D-Gimbal.coyut hat geschrieben:Dann verbau härtere Dämpfergummis
Was unterscheidet den "Ghost" jetzt bspw. konkret vom Phantom 2? Scheint mir abgesehen von den einklappbaren Füßen recht ähnlich zu sein... die Module könnten fast aus dem DJI Regal stammen wenn man sich den Flight Controller oder auch die Akkus anschaut...headroom hat geschrieben:
Und der ist auch neu heraus gekommen mit ZERO UAV Technik an Bord
http://www.thundertiger.com/products-de ... 54&lang=en
Da bin ich mir gar nicht so sicher.Frank Glencairn hat geschrieben:Der Ghost kann mehr als eine GoPro tragen, da bekommste auch ne Pocket dran.
Doch: 1500gAb-gedreht hat geschrieben: Da bin ich mir gar nicht so sicher.
Leider gibt es noch keine Angaben zum Payload ?!
Ne ist der 3d gimbal. Im video ist aber nichts stabilisiert, und dabei wars in den Bergen verdammt windig.panalone hat geschrieben:@Ab-gedreht
Sehr schön. War das der 2-Achsen oder bereits der 3-Achsen Gimbal?
sind ja auch chinesen :) auch wennst in china in den supermarkt gehst : begrüßt wirst du noch recht freundlich, dann zahlst, sagst baba - und nix! solange freundlich sein, bis bezahlt wurde, dann kannst scheissn gehn. die haben den kapitalismus verstanden! ich darf so bös sein, ich hab ein jahr dort gelebt... bisserl überspitzt: bevor ich nach china ging, dachte ich noch, alle menschen sein gleich....swisspeter hat geschrieben:
Ich habe immer weder das Gefühl bei DJI verkaufen JA > Service NEIN. Und das Wort GARANTIE existiert schon gar nicht!
Ich hoffe dass es endlich gute alternativen auf dem Markt gibt.
sind ja auch chinesen :) auch wennst in china in den supermarkt gehst : begrüßt wirst du noch recht freundlich, dann zahlst, sagst baba - und nix! solange freundlich sein, bis bezahlt wurde, dann kannst scheissn gehn. die haben den kapitalismus verstanden! ich darf so bös sein, ich hab ein jahr dort gelebt... bisserl überspitzt: bevor ich nach china ging, dachte ich noch, alle menschen sein gleich....swisspeter hat geschrieben:
Ich habe immer weder das Gefühl bei DJI verkaufen JA > Service NEIN. Und das Wort GARANTIE existiert schon gar nicht!
Ich hoffe dass es endlich gute alternativen auf dem Markt gibt.
nach dem zahlen, musst du mit deinem Krempel möglichst schnell weg. Wenn du an der Kasse nicht einfach alles in deinen Wagen schmeißt, schmeißen sie es dir noch auf den Boden.didah hat geschrieben:sind ja auch chinesen :) auch wennst in china in den supermarkt gehst : begrüßt wirst du noch recht freundlich, dann zahlst, sagst baba - und nix!swisspeter hat geschrieben:
Ich habe immer weder das Gefühl bei DJI verkaufen JA > Service NEIN. Und das Wort GARANTIE existiert schon gar nicht!
Ich hoffe dass es endlich gute alternativen auf dem Markt gibt.