Gemischt Forum



Eure schlimmsten Fehlkäufe!?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Starshine Pictures »

Lobhudeleien über dieses oder jenes unverzichtbares Tool gibt es ja zu Hauf in diesem Forum. Aber was waren eure eindeutig schlimmsten, qualitätsfreiesten und sinnlosesten Dinge die ihr euch je rund ums Filme machen zugelegt habt? Ich fang gleich mal an mit meinen Fehlkäufen. Vielleicht hilft es ja anderen die selben Fehler nicht auch zu machen.


DIY Igus Slider
Für knapp unter 100 Euro war ich stolzer Besitzer einer Schiene die frei von jeglichen Lauf- und Gleiteigenschaften war. Das Ergebnis waren ruckelnde Fahrten mit schlimmsten Gefluche auf der Audiospur.


Velbon DV-7000 Stativ
Auf Grund der guten Rezensionen liess ich mich hinreissen, dieses Stativ zu kaufen. Der angepriesene Fluid-Kopf zeigt das Viskosität wohl subjektiv ist. Das Ding ist praktisch nur mit dem Einsatz vollster Muskelkraft schwenkbar. Katastrophe! Und ich habe 2 davon, beide gleich schlecht.


Billig-Funkgeräte (WalkieTalkies)
Was für ein Desaster. Ziel war es, während einer Hochzeit schnell und unkompliziert via Ohrknopf miteinander zu kommunizieren wenn man bspw. in einem Hotel an unterschiedlichen Orten filmt. Ausgepackt, getestet und direkt an die Kinder weiter verschenkt. Man versteht absolut nichts! Wirklich GAR NICHTS!


Steadicam Merlin 2
Balance-Horror vom Feinsten! Das Ding ist so instabil das es reicht den Anschalt-Hebel umzulegen und dieser Luxus-Rohrbogen legt sich auf die Seite. Nach wochenlangen Einstellorgien wurde der Hobel in hohem Bogen zurück in die Bucht geworfen.


Billige Kitobjektive
Desolate Plastiklinsen zum Abgewöhnen. Unscharf und wackeliger manueller Fokus. Pfui! (Direkt weiter verkauft an eine Frau ... :P )


Canon EF-S 15-85 USM IS
Auf dem Papier eine klasse Linse, jedoch die Blende von 3,5-5,6 ist zum Filmen ein böser Fopar. Zudem quietschten Zoom und Fokus wie eine alte Gefängnistür. Und natürlich wurde ein extra Millimeter Spiel in der Focusmechanik verbaut um die Arbeit interessanter zu machen. Und das ganze für sagenhafte 650,- Eier.


Nun bin ich gespannt auf eure Worst-Buys-Liste! ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



cantsin
Beiträge: 16424

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von cantsin »

Der Zacuto Z-Finder für die BM Pocket, dessen Lupe so stark vergrößert, dass man die Bildränder nicht mehr sieht.

Praktisch alle c-mount-Objektive - rausgeworfenes Geld für trübe Linsen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Frank Glencairn »

1. Igus
2. so ziemlich alles vom Inder (bis auf die neue MB11 Mattebox, die ist echt klasse)
3. Die meisten DIY Sachen, die ich jemals gemacht habe.
Irgendwie haben sie schon alle funktioniert, aber irgendwann kauft man dann doch was industrielles.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Peppermintpost »

meine grössten Fehlkäufe sind natürlich aus der Postproduktion.

Ich hab damals Softimage gekauft, noch vor XSI als es noch Softimage 3|D hieß und nur auf Silicon Graphics lief. Hat glaub ich 20k gekostet plus die SGI auch nochmal ca 10k. Ansich war es super, ich hab Softimage geliebt (und tue es noch), alledings hab ich nie 3Dler gefunden die das bedienen konnten, also haben die immer ihre eigenen Kisten mit Max oder Maya mit gebracht und den Job damit gemacht. Das Produkt war also nicht das Problem, es war in meinem Fall nur totales Geld verbrennen.

Das maximale Desaster war bei mir aber MediaIllusion + Mathador.
Fand ich damals sau geil, das Produkt kennt heute im Grunde keiner mehr.
MediaIllusion war im Grunde Nuke Studio, das hatte nur kein Paint Modul, das war eine extra Software Mathador, das war perfekt eingebunden ins Illusion, konnte man aber auch Standalone benutzen.
Zu der Zeit hab ich alles am Flame gemacht, aber Flame hatte zu der Zeit keine Timeline, wenn man also einen Schnitt Onlinen wollte der am Avid über mehrere Spuren geschnitten wurde war das total "Pain in the back".
Illusion konnte aber die Avid Timeline so wie sie ist 1:1 öffnen, mit beliebig vielen Spuren. Dazu kam Illusion war krachend billig, ich hab verdrängt wie teuer es genau war, jedenfalls unter 100k. Das war damals wirklich ein Schnäppchen. Das Problem war, das jeder Kunde die Flame kannte und wollte, aber keiner kannte Illusion, und entsprechend wollte es auch keiner. Es hat wirklich nur rum gestanden, und als ich dann wirklich mal einen Job dafür hatte, hatten wir so einen Zeitdruck, das ich selbst den dann schnell am Henry zusammen getakkert hab ;-) OMG, dabei finde ich das Produkt heute noch geil.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Angry_C »

EOS 500d: Kurze Zeit später kam die 550D für den gleichen Preis, konnte aber anstatt 20fps immerhin 50fps in 1080p.


Blackmagic Pocket. Klar kann man den Body in die Tasche stecken, das war es dann aber auch schon mit Pocket. Um einigermaßen vernünftig damit filmen zu können, braucht´s soviel Geraffel, dass man wieder einen Kleinbus benötigt:-) Lohnt nicht für das, was da raus kommt.


Diverse Displaylupen. Alles Schrott, von günstig bis teuer.



srone
Beiträge: 10474

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von srone »

zum thema igus:

lager richtig justieren (schrauben öffnen und von oben sanft ein paarmal auf das entsprechende lager schlagen->gummihammer, dann schraube(n) wieder festziehen)

und silikonfett auf die schiene sprühen und abwischen/polieren, vorzugsweise nur im bereich der runden, äusseren schienenteile.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von srone »

Angry_C hat geschrieben:EOS 500d: Kurze Zeit später kam die 550D für den gleichen Preis, konnte aber anstatt 20fps immerhin 50fps in 1080p.
25fps.

lg

srone
ten thousand posts later...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Peppermintpost »

igus finde ich echt lustig, die einen sagen das beste was es zu kaufen gibt, die anderen sagen totaler ramsch, klasse, ich glaub ich brauche auch so ein ding ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22459

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Jott »

" ... ist zum Filmen ein böser Fopar."
Böser Fauxpas! :)

Übelste Geldverbrennung: Inder-Mattebox mit Base Plate und Rails in der Meinung, Chrosziel sei zu teuer. Eine Stunde nach dem Auspacken war klar, dass das Blödsinn war. Ist lange her.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von sgywalka »

Igus Slider .. wo die Sony F3 der Schwerkraft folgen wollte-und ich das
zwar in einem heldenhaften Sprung verhinderte mir dabei aber einen
Finger brach.
- ich spiel Gitarre ( ich haaste zu dem zeitpunkt den igus = darum mein
NIKNAME SKYWALKER .." ich haaaase die jedi..")
( sie haben für star wars 7 an titel..) :)
-mit dem bohrt man.. vergi ss es..


ssd von samsung die scheiss evo billiger die werden alle langsamwer
( rein secundär storage = trozdem sans..)

der Döner beim :)
nogo



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Angry_C »

srone hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:EOS 500d: Kurze Zeit später kam die 550D für den gleichen Preis, konnte aber anstatt 20fps immerhin 50fps in 1080p.
25fps.

lg

srone
Ups ja, natürlich 25p:-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:" ... ist zum Filmen ein böser Fopar."
Böser Fauxpas! :)

Übelste Geldverbrennung: Inder-Mattebox mit Base Plate und Rails in der Meinung, Chrosziel sei zu teuer. Eine Stunde nach dem Auspacken war klar, dass das Blödsinn war. Ist lange her.
Wir verkaufen seit vielen vielen Monden Vocas. Top Qualität zu einem vernünftigen Preis.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Skeptiker »

Toller Thread!

Is 'verdamp lang her':

Die Canon New F-1.
Sie kam zu spät und konnte zu wenig.

Aber ich war irgendwie hypnotisiert von der Werbung. Sah so schön aus auf diesen antiseptischen Hochglanzbildern im Streiflicht vor einem Hintergrund in Anthrazit.
Dabei muss mein Gehirn so weit ausgesetzt haben, dass ich nicht bemerkte, dass diese 'tolle' Kamera keine TTL-Blitzmessung hatte. Für Makro-Fotografie mit wechselnden Zwischenringen, Telekonvertern und Abbildungs-Maßstäben unbrauchbar.

Konsequenz: Als mein Augenmerk dann endlich auf die kompakte Olympus OM-2n samt ausgefeiltem Makro-Zubehör fiel, mit 'autodynamischer' (Olympus-eigene Wortschöpfung) TTL-Belichtungsmessung (inkl. TTL-Blitzen, allerdings mit einer 1/60 Sek. Synchronzeit) , war die Canon wieder weg. Samt der guten Objektive.
Die habe ich mir inzwischen für die GH2 wieder zusammengekauft. Pure Nostalgie !
Und die Olympus Objektive sind immer noch da.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 07 Nov, 2014 20:58, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22459

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Jott »

Ach ja, da war noch ein billiges China-1"-LED-Panel. Der zweite beschämende Fehltritt wegen nicht eingesehener Kosten für ein Brett mit LEDs, und der letzte. Grüntürkis statt 5.600K. Erschreckend, dass Leute mit so was drehen. Auf Ebay hat's dann freudig einer gekauft, wenigstens kaum Verlust. Seitdem freut sich der Dedo über gute Verkäufe an uns.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von tommyb »

Jott hat geschrieben:Auf Ebay hat's dann freudig einer gekauft, wenigstens kaum Verlust. Seitdem freut sich der Dedo über gute Verkäufe an uns.
Und die Margen die er hat, da freut er sich noch mehr bei dem ganzen Chinakram der unter dem Label läuft.

Mein Fehlkauf war die Sony A77, gleich nach dem Launch. Noch zum UVP Preis gekauft, weil "haben wollen". Nachdem ich das grausige Aliasing sah, wurde die Kamera kurz nach dem Weihnachtsgeschäft weiterverkloppt. Mit ordentlich Verlust. Sehr ärgerlich bei dem ganzen Objektivfuhrpark den ich damals hatte. Jetzt ist alles Canon (5D Mark III).



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Im Videosektor habe ich bislang nix gekauft, was ich als echten Fehlkauf bezeichnen möchte. Ich habe zwar einige Produkte gekauft, mit denen ich nicht glücklich bin. Doch es war Billigkram, bei dem ich vorher wußte, was auf mich zukam. Dennoch bedenklich:

1. Mattebox: Hab ich von Kamerar.com. An dem Ding habe ich bis auf den Donut, der höchstens als Haargummi taugt, qualitativ nix auszusetzen. Nur ist das Ding einfach viel zu groß. Da kann Socom Kamerar aber nur bedingt was zu, denn das hätte ich ahnen können. Außerdem mangelt es an Alternativen. Mensch Industrie: Wo bleibt die kleine, leichte Mattebox mit Frenchflag, die an einer DSLR mit kleinen Optiken eine gute Figur macht? Das kann doch nicht so schwer sein.

2. Monitor: Lilliput mit eingebautem Wechselakku. Ja, richtig gelesen. Das ist kein Widerspruch. Man kann den wechseln, muss aber dazu den Kreuzschraubendreher bemühen. So eine Scheisse. Werde es mal irgendwann auf Sony- oder Canon-Akku umbauen. Ansonsten ist der Monitor ein wenig besser, als die ganzen vernichtenden Tests darstellen. Aber nicht viel.

Appell an die Industrie: Jedes Tablet ab 100 Euro bietet ganz ordentliche Bildqualität. Ist es sooooo schwer ein solches Panel in einen Monitor zu bauen?

3. Bilora 936: Alle haben recht. Die zufriedenen Käufer wie auch die Skeptiker: Mehr geht nicht für das Geld, aber irgendwie bin ich doch froh, schnell nen FSB4 geschossen zu haben. Ein Stativ ist zu wichtig um Kompromisse zu machen.

4. 5 Mignon-Akkus in meinem LED-Kopflicht. Was Kaiser und die Anbieter diverser baugleicher Modelle sich dabei gedacht haben, werde ich nie begreifen. Akkumanagement mit 5 AA-Zellen... ein Horror. Erschießen könnte ich mich aber, daß ich nicht umgehend Canon-Akkus für die entsprechende Akkuhalterung an der Leuchte gekauft habe. 3 Akkus und Lader für unter 50 Euro und der Stress ist vorbei.

5. Megakatastrophe von Sigma: Damals 1,8/28 als AF, weil ich das MF nicht vor Ort bekam. War so oder so Schrott, trotz 5 Sterne in der FM. Hochgelobter Flaschenboden. Besonders ärgerlich: Für das gleiche Geld hätte ich locker ein gebrauchtes Nikkor bekommen. Aber das war 1995, da waren Gebrauchtkäufe nicht so einfach wie heute (mangels Auswahl in der Provinz). Neben der optischen Enttäuschung kamen trotz massiv wirkender Verarbeitung mehrere mechanische Mängel dazu.

6. Ähnlicher Griff ins Klo war mein Metz 40 MZ 2. Der erste richtig Microprozessor-Blitz mit echtem Mäusekino von Metz. So ein Schrottding. Dabei richtig, richtig teuer. Auch da hätte ich besser einen original Nikon gekauft. SCA-Adapter waren eine tolle Sollbruchstelle: Schaut mal, hier kommt das Vögelchen... ach ne, doch nur der Blitz abgeflogen. Kein Scheiss, das Teil flog bei hektischen Bewegungen schnell mal ein paar Meter durch die Kulisse. Und das unter dem Aspekt, das Pressefotografie echt kein Yoga-Kurs ist.

Ein Fehlkauf den ich nie bereue: Mein Sennheiser MD 421. Ich brauche es zwar nicht wirklich, aber ich finde es geil und ich nutze es selten, aber universeller als gedacht. Außerdem war der Preis so geil, das es den Zeitpunkt des Kaufes rechtfertigt.



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Jörg »

Peppermintpost hat geschrieben:igus finde ich echt lustig, die einen sagen das beste was es zu kaufen gibt, die anderen sagen totaler ramsch,
die Ramsch dazu sagen, sollten einfach srones Tips befolgen...
lager richtig justieren (schrauben öffnen und von oben sanft ein paarmal auf das entsprechende lager schlagen->gummihammer, dann schraube(n) wieder festziehen)

und silikonfett auf die schiene sprühen und abwischen/polieren, vorzugsweise nur im bereich der runden, äusseren schienenteile.
statt Silikonfett nehme ich das gleiche Zeug, dass meine Angelrollen seit 40 Jahren in Schuss hält...Ballistol
Das Ding ist praktisch nur mit dem Einsatz vollster Muskelkraft schwenkbar. Katastrophe! Und ich habe 2 davon, beide gleich schlecht.
unsere Velbons laufen so schön sanft, so ruckfrei, es ist auch noch nach Jahren eine Pracht.Einfache Pflege mit geeigneten Mitteln, etwas Verstand von der Wirkung der wenigen Justageelemente. Jetzt nutzt sie mein Sohn für seine kleinen Sonies

Fehlkauf hatte ich nur einen, dafür aber kapitalen-> Manfrotto Monopod.

Einen noch, noch kapitaler als Manfrotto-> Edius

Naja, und einen Hood für das Display meiner Pana, niemals benutzt.



Jensli

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Jensli »

Jörg hat geschrieben:
Einen noch, noch kapitaler als Manfrotto-> Edius
Echt? Wieso? Ich überlege gerade, auf EDIUS 7 umzusatteln.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von handiro »

Small HD Monitor mit Viewfinder. Die Latenz mit HDMI ist unerträglich und man kann die Dioptrin nicht weit genug verstellen:-(
Diverse shoulder rigs, die nix taugen (nicht aus Indien)
Manfrotto monopod.
Angenieux c-mount zoom von der Bucht mit Pilz


Bester Kauf: audio development pico mixer
sound devices mix pre
5D MK2
BMPC
u.v.m.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2
Zuletzt geändert von handiro am Fr 07 Nov, 2014 22:26, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Frank B. »

-Pinnacle Studio 17
80 Ocken, die ich hätte genauso gut zum Klo runterspülen können. Stürzte permanent ab.

-Magix Samplitude (Versionsnummer weiß ich grad nicht)
Wurde beworben als geeignet zur Videonachvertonung, konnte aber gar keine Videodateien importieren.

Sigma 70-300 OS
Verschmutzte Frontlinse von innen nach einem Jahr. War keine Garantie mehr drauf, obwohl auf der Verpackung groß "3Jahre Garantie" drauf stand. Allerdings stand deutlich kleiner daneben "nach Registrierung bei Sigma".
Ich hatte es natürlich übersehen.
Sie haben es erfreulicherweise auf Kulanz gesäubert. Nach ein paar Wochen war die Linse aber wieder dreckig. Auskunft Sigma: Das können wir bei diesem Objektiv nicht verhindern. "
Man sieht zum Glück nichts auf den Aufnahmen.

Beste Käufe der letzten Jahre. Sony NEX FS 100, Grassvalley Edius mit HD- Storm, Zoom H6



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben: DIY Igus Slider
Für knapp unter 100 Euro war ich stolzer Besitzer einer Schiene die frei von jeglichen Lauf- und Gleiteigenschaften war. Das Ergebnis waren ruckelnde Fahrten mit schlimmsten Gefluche auf der Audiospur.
Also, für die schlimmsten Gefluche auf der Audiospur warst Du ja selbst verantwortlich. Oder kamen diese aus der Schiene?
;-)

Bei kulanten Händlern kann man ja oft Fehlkäufe wieder zurück geben. So sind diese nicht mehr so schlimm.

Fehlkäufe entstehen oft, weil man glaubt, auch ein billiges Teil würde den Qualitätsanforderungen genügen. Oder man lässt sich von der Werbung, Empfehlungen hier (bzw. in anderen Foren) oder einem Verkäufer etwas andrehen.

Oft braucht man viele Dinge gar nicht um einen guten Film zu machen bzw. man kann sich nur selten benötigte Geräte auch leihen.

Aber die wenigen Teile, die man unbedingt und oft braucht, sollten von guter Qualität sein.

Wenn man diese einfachen Grundsätze beherzigt, ist man schon vor den schlimmsten Fehlkäufen geschützt.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Drushba »

1. GH1 - vor dem Hack auf den Hype reingefallen (Slashcam) - eine reine Katastrophe und auch nach dem Hack kam sie kaum an die GH2 ran.

2. Protools 9
Hab ich nie richtig kapiert und fürs Einbinden von Videofenstern brauchte man eine teure extra-Software. Glückskauf für 80 Euro auf Ebay - aber auch 80 tun weh, wenn mans in den Sand setzt. Nutze seither die Dienste eines Mischtonmeisters.

3. Avid 4
Auf einmal war alles doof, weil voranimierte Keyframes etc. Auch kein Support als AVCHD aufkam. Hab mir dann Edius zugelegt um auf AVCCAM ohne Reue filmen und schneiden zu können. Konnte heuer aber auf Avid 8.2 upgraden und jetzt gehts wieder.

4. GTX 760 4GB - auch auf Slashcam-Hype reingefallen. Das Ding ist richtig laut und bringt kaum was am Avid, aber vor allem viel zu wenig unter Resolve. Beim Umwandeln von DNGs in DNXHD ist mein Mid- 2012 Macbook fast genauso schnell!

4. Inder - Shoulder - Rig.
Wie kann man nur so unstolz sein und so einen Schrott in die Welt versenden?

5. Schoeps CMC 6 / Kapsel 41
Der Sound hört sich einfach langweilig an, ich wollts aber unbedingt haben (DVXuser- Hype). Nutze stattdessen nur noch mein MKH 416 denn das brezelt wie ein alter Derrick.
Zuletzt geändert von Drushba am Fr 07 Nov, 2014 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Starshine Pictures »

So unterschiedlich können die Einschätzungen sein. Das Manfrotto Monopod zähle ich zum Beispiel zu meinen absoluten Top-Einkäufen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



beiti
Beiträge: 5204

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von beiti »

Manfrotto 585 Modosteady
Möchtegern-Steadycam mit Kugelkopf. Justierung so grobschlächtig und Stabilisierung so wirkungslos, dass man besser wegkommt, wenn man ein Einbeinstativ an die Kamera hängt und baumeln lässt.

Richarm 2x Telekonverter für Camcorder
Macht das Bild total unscharf. Selbst das Digitalzoom meines Camcorders sieht besser aus, und das will was heißen.

Beyerdynamic MCE 86
Richtmikrofon mit gutem Klang, aber heftigem Rauschen - und dafür immer noch erstaunlich teuer.

Superlux HM40-C
Sehr billig gemachte Mikrofonhalterung für Camcorder. Schon nach wenigen Tagen war die Befestigungsschraube am Blitzschuh komplett abgenutzt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



molch

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von molch »

Velbon DV 7000
Der Hype basiert(e) offensichtlich auf der Tatsache, dass die begeisterten Käufer zumeist keine vernünftigen Stative kennen.
Der Neigungshebel des Kopfes ist nach einem Jahr locker, die Viskosität bewegt sich auf dem Niveau von Klebstoff. Saubere Schwenks sind kaum möglich.

Nikon D5200
Reingefallen auf den Slashcam-Hype.
Die fehlende Blendenverstellung, sowie das fehlende Peaking und Zebra machen die Kamera schlicht unbrauchbar.
Der Codec ist schlecht wegen der geringen Bitrate.
Nach dreitägigem Sommerdreh war der Sensor gebraten -> überall Stuckpixel; Anders, als im Handbuch beschrieben, besitzt die Kamera keinen Überhitzungsschutz.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Frank Glencairn »

beiti hat geschrieben:Manfrotto 585 Modosteady
Möchtegern-Steadycam mit Kugelkopf. Justierung so grobschlächtig und Stabilisierung so wirkungslos, dass man besser wegkommt, wenn man ein Einbeinstativ an die Kamera hängt und baumeln lässt.
Stimmt, das hatte ich völlig verdrängt.



cantsin
Beiträge: 16424

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von cantsin »

Modosteady ist ein echter Negativklassiker - wenn man einen Vergleich aus der Autowelt machen würde, fielen
mir da nur noch Simcas aus den 70ern ein.

Weitere Kandidaten: Magic Bullet Denoiser, funktionierte zwischenzeitlich gar nicht mehr und ist ansonsten Schrott. Alle Untertitler-Software für Mac OS X, ohne Ausnahme nur Schrott dabei.

Canon 50D als Raw-Kamera; damals gehypt, in der Praxis ein Krampf.

Nikon D90 als Videokamera. Zu Beginn des DSLR-Video-Booms gehypt, aber eigentlich immer unbrauchbar gewesen.

Lomokino-Kamera (für Analogfilmer). Teurer Totalschrott.



cantsin
Beiträge: 16424

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben:4. GTX 760 4GB - auch auf Slashcam-Hype reingefallen. Das Ding ist richtig laut und bringt kaum was am Avid, aber vor allem viel zu wenig unter Resolve.
Echt?!? Höchstinteressant! Ich stelle mir gerade einen PC zusammen und hatte genau diese Karte ins Auge gefasst. Was sollte man, mit Blick auf Resolve, denn stattdessen nehmen?



motiongroup

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von motiongroup »

eigentlich nur einen, den sony vaio 16" i7 Laptop aka Tweety der Zwitschervogel oder aka die Sterilisationsmaschine die einem am Oberschenkel liegend die Hoden fritiert hat um kurz darauf wegen Überhitzung einen BOD zu generieren..



blickfeld

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von blickfeld »

Drushba hat geschrieben: 4. GTX 760 4GB - auch auf Slashcam-Hype reingefallen. Das Ding ist richtig laut und bringt kaum was am Avid, aber vor allem viel zu wenig unter Resolve. Beim Umwandeln von DNGs in DNXHD ist mein Mid- 2012 Macbook fast genauso schnell!
Vielleicht einfach mal das "Informationen aufnehmen" lernen.
Kannst Du uns vielleicht sagen, wo bitte sehr etwas davon stand, dass die GTX760 Avid verschnellert?
Und bei Resolve hilft es, wenn man sich einmal die Anleitung durchliest, vorallem die Hardwarevorschläge.
Eine GPU für die GUI und eine für das Image Processing. Und die 4 GB bringen vor allem etwas im Realtimeplayback.
Steht alles auch in dem Handbuch.
Auch spielt das verbaute Motherboard eine wichtige Rolle, wenn es um die Geschwindigkeit der GraKa geht.
Auch gibt es verschiedenste Modelle der GTX760. Einige, meist die teureren, haben eine leise Kühlung. Aber dafür muss man sich halt auch Informieren, welche GraKas leise sind und welche laut. Deshalb sollte man sich auch von einem Fachmann beraten lassen, wenn das eigene wissen nicht ausreicht und nicht hinterher meckern...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Es ist wirklich spannend, wie sich hier die Meinungen widersprechen. Vermutlich liegt das aber weniger an der fachlichen Beurteilung, sondern an der Fehleinschätzung des eigenen Bedarfs. Mit dem Velbon DV 7000 habe ich keine praktischen Erfahrungen, habe es nur so mal in der Hand gehabt. Das Teil ist ganz solide gebaut und bietet offenbar was es verspricht. Daher muss man abwägen: Bilora 936, wenn man Profi-Features braucht und lausige Qualität akzeptiert oder eben das Velbon, wenn man ein Amateur-Technik in anständiger Verarbeitung will. Bei dem Preis bleibt es immer kompromissbehaftet. Um die Relationen zu sehen: Mein Sachtler FSB 4 ist das Billigste der Baureihe und kostet das 6fache der Billigdinger. Der teuerste FSB-Head sieht fast genauso aus wie der 4er, kostet aber knapp das doppelte (hab keine exakten Preise im Kopf). Da ist klar, was man von 150 Euro und weniger erwarten kann: Überhaupt nix. Aus diesem Blickwinkel bietet Velbon und Bilora wahnsinnig viel.

Bischen erstaunt bin ich über die Kommentare zu Edius. Ich nutze Edius Neo 3.5 und halte es für das beste (weil professionelle) NLE für unter 200 Euro. Ich überlege, noch in diesem Jahr auf Edius 7 upzugraden, um dann in den Genuss von 64 Bit und mehr Ton-Funktionen zu kommen. Dass ich damit auch für meinen Traum von der XF100 gerüstet bin, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Im Gegenzug dazu habe ich diverse billige NLEs getestet und mich gefragt, wer diese Scheisse kaufen soll. Hauptproblem war unerträgliche Instabilität. Auf einem Rechner, der nur aus ordentlichen Markenkomponenten besteht, top eingerichtet ist, und auf dem ausser den Schrott-NLEs keine Probleme aufgetaucht sind. Auch Edius Neo läuft so schnell und stabil wie erwartet. Abseits von technischen Aspekten ist sicherlich auch viel persönlicher Geschmack im Spiel und die Vorlieben nach bestimmten Funktionen oder einem Workflow, der einem liegt. Da ich es schnörkellos mag, bin ich mit dem leicht abgespeckten Amateurableger einer Profisoftware super bedient. Die preiswerte Variante von Sony Vegas mag da ähnlich gestrickt sein, aber mit Klickibunti-Freizeit-Schnittsoftware braucht mir keiner mehr zu kommen. Was aber nicht heißt, dass ich nix an Edius zu meckern hätte. Wenn man einfache Funktionen nur deshalb nicht hinbekommt, weil sie hakelig zu bedienen sind und obendrein nicht im Referenzhandbuch beschrieben sind, dann ist das nervtötend. Das trifft aber leider auf viele Computer-Programme zu.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von beiti »

Die harsche Kritik am Velbon DV-7000 und dessen Kopf PH-368 kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn man schaut, wie viel schon an 500-Euro-Stativen wie dem Sachtler ACE herumkritisiert wird, darf man doch nicht erwarten, für knapp über 100 Euro das Super-Profi-Teil zu bekommen.
Die DV-7000-Stativbeine habe ich nie besessen, aber mehrere Exemplare des PH-368 - und die finde ich nach wie vor gut, obwohl ich diverse teurere Köpfe besitze. Wo sonst kriegt man so feine Schwenkeigenschaften mit einstellbarer Dämpfung in beiden Richtungen in einem so kleinen Kopf mit nur rund 600 Gramm Gewicht? Natürlich hat der PH-368 seine Schwächen (Verziehen bei Betätigen der Feststellschrauben, Zähigkeit bei Minustemperaturen, fehlender Gewichtsausgleich und somit geringe Tauglichkeit für Kameras über 1,5 kg). Aber wenn es darum geht, eine leichte Reise-Kombi zusammenzustellen, ist das Ding immer noch einsame Spitze.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10274

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von ruessel »

Ich bin immer noch vom Velbon DV7000 begeistert (das erste von 2006 ist nun am Kopf defekt). Leicht und Stabil für wenig Geld. Aber eine 4 Kg Kamera sollte da nicht drauf...... auch einen 30fach zoom kann man darauf vergessen.... Ein Wald & Wiesen Stativ für kleine Kameras im normalen Umfeld. Klar, besser geht immer..... aber nicht um die 100 Euro.
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von klusterdegenerierung »

- Igus
- Rode VideoMic
- Transcend Karten
- Zoom H4n
- Walimex 4 Achsen Skaterdolly
- diverse billig follow focuse
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

Beitrag von Jörg »

fehlender Gewichtsausgleich und somit geringe Tauglichkeit für Kameras über 1,5 kg
das war auch der einzige Grund, bei Anschaffung meiner Pana auf Sachtler zu wechseln, naja, die absolut unmögliche Plazierung der Libelle ist eher
ein Witz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27