Canon Forum



Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von felix24 »

Hallo!

Ich hab eine Canon Eos-M mit Firmware 2.02 und habe mal zum Test Magic Lantern installiert. Seit dem funktioniert der Auslöseknopf nicht mehr, allerdings nur wenn das 18-55 Eos-M Objektiv drauf ist. AF geht, Blende lässt sich einstellen, aber wenn man im Fotomodus auslösen will, stürzt die Kamera ab bzw. hängt sich auf. Dann hilft nur Akku rausnehmen. Danach geht sie für einen Moment. Spätestens nach dem Abschalten und wieder Einsachalten ist alles wie zuvor.

Das komische: wenn man ein manuelles Objektiv (Canon Fd mit Adapter) verwendet, funktioniert der Auslöser einwandfrei.

Es liegt aber ganz bestimmt nicht am 18-55 Objektiv. Hab es an einer anderen Eos-M getestet, wo alles problemlos läuft. Und im Gegenzug hab ich ein anderes 18-55 an meiner Eos-M getestet mit dem gleichen Resultat.

Hat jemand eine Idee, was man tun kann? Die Original Canon Firmware noch mal installieren hilft nicht.

Kann das Teil natürlich zur Reparatur schicken, aber eigentlich geht sie ja irgendwie unter bestimmten Bedingungen. Deshalb hab ich nicht so viel Lust, sie weg zu schicken und ewig auf die Reparatur zu warten.

Am Ende bekomme ich sie zurück, ohne dass Canon einen Fehler gefunden hat oder irgendwas machen konnte.

Also hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden?

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Grüße

Felix



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von klusterdegenerierung »

ML wird bei meiner 5D nur temporär installiert, nehme ich die Karte raus ist ML weg. Ist das bei Dir anders? Also eigentlich nur Karte formatieren wenn Du ML nicht mehr willst.

Das mit der Optik kann ich mir nur so vorstellen das ML in die Automatic Deiner Optik eingreifen möchte.
Ich hatte auch mal einstellungen die mich im Fotomodus Fix und fertig gemacht haben, diese aber nie explizit eingestellt habe.

Da mußt Du mal alle Einstellungen in ML Sorgfälltig durchgehen und sie wenn nötig verstehen lernen.

Einschicken brauchst Du die Cam garantiert nicht. Wie gesagt Karte formatieren und der Spuk ist vorbei!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



felix24
Beiträge: 150

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von felix24 »

danke klusterdegenerierung, aber das ist ja das problem. auch nach entfernen von ml, neu formatieren der karte, firmware neu aufspielen ... bleibt das so wie beschrieben.

ich glaube nicht, dass es ein bedienungsfehler ist. wie gesagt, die kamera stürzt ab, auslöser ist blockiert und wenn man das öfter probiert, geht irgendwann gar nix mehr.

das alles im fotomodus. geht man nach einschalten gleich in den videomodus, funktionert das einwandfrei.

kann natürlich zufall sein und hängt gar nicht damit zusammen, dass ich ml getestet habe. aber seit dem ist es so....

f.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, vorher muß ich da noch mal ein Missverständniss mit der "Canon Firmware" klären.

Die Canon Firmware ist völlig unangetastet von der ML Firmware.
Du brauchst in keinem Falle die Canon Firmware neu aufspielen, es sei denn Du brauchst für ML eine ältere Canon Firmware?

Weil eigentlich kann man ein und die selbe Firmware nicht wieder updaten!

Ich weiß nicht wie ich das zu verstehen habe!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von dirkus »

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner 550D.

Nachdem ich mit etlichen ML Nightly Build Versionen rumexperimentiert hatte, liessen sich einige Parameter im Fotomodus nicht mehr im Canon Menü der Kamera steuern (ging dann nur noch über ML). Ich bekam trotz Formatierung der Speicherkarte immer einen rosa Bildschirm. Ich konnte auch nicht herausfinden, woran es genau lag.

Problemlösung war dann, dass ich wieder ein älteres Nightly Build aufgespielt habe. Es lag wohl speziel an dieser einen Version von ML.

Ich würde also an deiner Stelle auch mal versuchen, eine ältere oder neuere ML Version aufzuspielen und die Kamera damit kurz neu zu starten.

Alternativ ein Downgrade der Firmware auf eine ältere Version und anschliessend wieder Upgraden (funktioniert trotz Canon Dementi).
Es kann sein, das bei einer einfachen Neuinstallation der Firmware die alten Pfade beibehalten werden.



felix24
Beiträge: 150

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von felix24 »

hallo klu-deg,

ja ist klar das mit der firmware und war nur ein verzweifelter versuch. ist halt meiner meinung nach offensichtlich, dass das geschilderte problem erst nach einsatz von ml auftrat und ... egal was ich unternommen habe... nicht mehr weg geht und wahrscheinlich nur ein softewareproblem ist.

hallo dirkus,

danke für deinen rat, den ich auch gleich ausprobiert hebe. habe andere ml versionen installiert. auch ohne erfolg. firmware downgraden halte ich noch für eine option, kann aber nirgendwo im netz eine ältere firmware als 2.02 für die eos-m finden.
hat jemand da eine idee?

grüße felix24



felix24
Beiträge: 150

Re: Canon eos-m funktioniert wieder

Beitrag von felix24 »

Die Canon EOS-M funktioniert wieder!

Warum?

Nach Tausch der SD-Karte gabs plötzlich keine Probleme mehr und die Cam funktioniert einwandfrei. Vorher funktionierte sie ja nicht mit dem 18-55, aber mit allen anderen Objektiven.

Nun funktioniert sie auch damit zuverlässig.

Was das mit der SD-Karte (ohne ML Software drauf!!!) zu tun hat, ist mir ein Rätsel.

Also wenn jemand ähnliche Probleme hat, hilft vielleicht der Einsatz einer anderen SD-Karte.



Micromann
Beiträge: 19

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von Micromann »

Ist doch klar die SD_Karte hat ein BOOTkernel drauf der sagt wenn du die Camera startet sie soll mit sr Magiclantern Software starten.formartiere die karte in einem pc und in der Kamera.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 17:02
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Bildlauf - Do 16:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von philr - Do 15:58
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von dienstag_01 - Do 14:16
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12