Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnittkarte nötig?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
BasicMotion
Beiträge: 55

Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von BasicMotion »

Hallo,

Ich bin dabei, mir einen pc zusammen zu basteln, mit dem ich full hd Aufnahmen meiner Spiegelreflexkamera schneiden kann. Bildbearbeitung mache ich im Schnittprogramm - diese aber eher dezent, nichts überladenes.

Für ein größeres Projekt muss ich nun einen neuen PC zusammenbasteln. Mir stellt sich die frage, ob eine videoschnittkarte wichtig ist, oder ob ich mit einer guten Grafikkarte besser fahre.

Für was ist denn eine videoschnittkarte eigentlich so wichtig? Wenn zweiteres zutrifft, habt ihr eventuell schon ein paar genaue tips zu guten grafikkarten?

Werde mich hier weiter schlaulesen, hoffe aber schon mal auf gute tips...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Für was ist denn eine videoschnittkarte eigentlich so wichtig?
Naja...jeder wie er es braucht.
Hier geht das Signal ab einer HD-Storm unverfälscht,direkt so wie es auf der Timeline von Edius vorliegt direkt an ein Sichtgerät,per HDMI.

2 weitere Karten,Canopus NX,geben das Signal auch unverfälscht per Y/C oder per YUV an einen Studio-Kontrollmonitor.Auch direkt ab Timeline.
DV / HDV wie auch Analoges kann man damit auch einlesen,capturen.
Auch in uncompr.UYVY.

Eine weitere Karte,Viewcast Osprey,nimmts in YUV + Y/C engegen.
Eine weitere Karte,Blackmagic kann Signale in YUV,HDMI und auch in SDI entgegennehmen,wie auch ausgeben,zum Bsp. an einen Kontr.Moni mit SDI-in.

Vorteil wenn ichs ab der Timeline gleichzeitig noch das Bild am Kontr.Moni habe...es ist Zeitgleich,Bild und Ton,also ohne Audioversatz von knapp 1/2 Sekunde.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von motion-devices »

Hab auch gerade für einen bekannten einen Videoschnittrechner zusammengestellt. Eine Videoschnittkarte ist bei DSLR Material im Normalfall nicht wichtig.
Wir haben uns für 600€ ein System zusammenkonfiguriert, was 12 Prozessorkerne a 3ghz, 16GB Ram, SSD+HDD und eine Cudafähige Mercury-Engine kompatible Grafikkarte von Nvidia an Board hat. Durch den gebrauchtkauf haben wir top hardware zu einem Witzpreis bekommen.


gewählt, da wir kurze Renderzeiten haben wollten:

HP Z600 als Leasingrückläufer,gebraucht mit 1 jahr Garantie
Da bekommt man zwei Xeon Serverprozessoren mit je 6x3ghz, also insg. 12 Logische Prozessoren, via HT dann 24 Threads. Geil. besser gesagt Brachial für den Preis. (zum Vergleich ein i7 hat 4 Kerne).
Dazu dann noch eine Grafikkarte. In seinem Fall eine gebrauchte GeForce GTX550ti mit 192bit Speicheranbindung für 30€. Das Reicht für ein paar nette CUDA Effekte in der Mercury Engine unter Premiere für DSLR Material dicke aus.http://www.ebay.de/itm/HP-Z600-PC-Works ... 5159&rt=nc

Wenn jemand mehr Rechenpower für weniger Geld bekommt, so möchte er sich doch bitte bei mir Melden ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

Du stellt im Grunde die falsche Frage. Weil es nicht darum geht, Grafikkarte vs. Videokarte, sondern ob du die Features einer Video Karte willst/brauchst.

Wie oben schon beschrieben, bietet dir eine Videokarte die Möglichkeit, dein Material die ganze zeit während der Postproduktion auf einem Kontrollmonitor in Vollbild mit synchronem Ton anzusehen, anstatt es in einem kleinen Vorschaumonitor in deinem NLE anzusehen.
Einige NLE haben auch das Feature einen deiner Computer Monitore Bildschirmfüllend als Vorschaumonitor zu benutzen, das funktioniert bei einigen echt gut (Edius, Smoke) und bei anderen nicht so gut (Avid).
Dann gibts auch noch Systeme wo eine Video Karte im grunde Pflicht ist (Resolve, SG).
Wenn du eine Video Karte hast, dann wirst du dich jeden Tag über das gut investierte Geld freuen, wenn du sie nicht hast, kommst du dennoch zum Ziel.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Jörg »

Wenn jemand mehr Rechenpower für weniger Geld bekommt
hier im Beitrag geht es nicht um mehr Power, sondern um Vorschauausgabe auf (Studio)Monitor, ohne audiodelay, um Anschlussoptionen einer AV Wandlung etc.
Du wärst auch nicht der erste, der seine herbe Überraschung mit gebrauchten WS macht, ist so ähnlich wie mit den Autos von Handlungsreisenden, oder Mietwagen ;-))

Beim I7 darfst du dann getrosst auch die dleichen Berechnung wegen HT usw angeben.
Auch ist ein Vergleich der benchmarks zwischen Xeons und potenten
Normalos manchmal sehr aufschlussreich.
Allerdings kann man bei dem Preis nicht viel falschmachen.



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben:das funktioniert bei einigen echt gut (Edius, Smoke) und bei anderen nicht so gut (Avid).
Mich würde mal interessieren, warum es bei Avid deiner Meinung nach *nicht so gut* funktioniert.

Zum Thema: Man muss bei Videoschnittkarten zwischen Hardwareunterstützung für Vorschau und Rendern und I/O bzw. Monitoring unterscheiden. Ersteres braucht man bei aktuellen Systemen (und der Verarbeitung DSLR-Material) nicht mehr.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

ich finde es beim Avid nicht so gut, weil der Avid irgendwie nicht so richtig mit den Takt der Grafik klar kommt, er stellt halt keine Vollbilder dar und teilt es als Vollbilder auf 60 Frames auf, sondern er macht seine 24/25 Bilder egal was die Grafik macht, d.h. das man auf einem Bild zwei Bilder abgebildet bekommt, oberer Teil Bild1 unterer Teil Bild2, bei stark bewegtem Material ist das sehr unschön, auch mit dem Sync funktioniert das nicht gut, troz einstellbarem Playback Delay.
Schau dir das gleiche auf Edius oder Smoke an, das ist deutlich besser gemacht.
Aber gut, ich gebe zu das ist jammern auf hohem Niveau.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben:ich finde es beim Avid nicht so gut, weil der Avid irgendwie nicht so richtig mit den Takt der Grafik klar kommt, er stellt halt keine Vollbilder dar und teilt es als Vollbilder auf 60 Frames auf, sondern er macht seine 24/25 Bilder egal was die Grafik macht, d.h. das man auf einem Bild zwei Bilder abgebildet bekommt, oberer Teil Bild1 unterer Teil Bild2, bei stark bewegtem Material ist das sehr unschön, auch mit dem Sync funktioniert das nicht gut, troz einstellbarem Playback Delay.
Schau dir das gleiche auf Edius oder Smoke an, das ist deutlich besser gemacht.
Wenn Grafik/Monitor auf 60Hz laufen, wird man immer Probleme mit 50 fps-Videomaterial haben. Ich denke nicht, dass da ein NLE etwas *macht*, was sollte das auch sein, mal bissel Normwandlung im Vorbeigehen ;)
Und wieso Avid keine Vollbilder darstellen soll, wie kommt man denn auf sowas. Computergrafik gibt immer Vollbilder aus, natürlich mit unterschiedlichen Grundlagen, aber Vollbilder sind es immer.
Was du möglicherweise meinst, ist Tearing, das kann man mit dem Zuschalten von V-Sync etwas minimieren, aber niemals komplett eliminieren. Deshalb kommt ja als nächstes G-Sync ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

ja gut was soll ich sagen, installiere dir Edius oder Smoke und schau es dir an. Ich habe auch nicht von Normwandlung gesprochen sondern mit einer Bilddarstellung die jedes Video Bild auf ein Computer Bild mapt, und wenn der Computer Monitor mit einer anderen Frequenz läuft wird ein Bild ggf halt 2 mal Dargestellt. Aber wie auch immer, ist unsinnig darüber zu sprechen, einfach mal ausprobieren.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Goldwingfahrer »

und wenn der Computer Monitor mit einer anderen Frequenz läuft
Moment mal...wenn man ernsthaft Videobearbeitung macht schaut man doch auch dass der eingesetzte Moni es nicht nur mit 60 Hz kann.
Mit 50 Hz sollte er schon umstellbar sein.
Wenns jemand braucht wäre 24 / 48 Hz auch noch nötig.

Interlaced Material schaut/überprüft man ja auch nicht an einem Flachmann.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

@Goldwing

da hast du 100% recht, aber schau dich mal um wer einen Monitor und Grafikkarte hat die auch 50 oder gar 48 hz können.
Hier im Forum wirst du wohl nicht mehr als 5 Leute finden, und denen ist es sowieso egal weil sie ja ein Videoboard haben und einen Referenz Monitor
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von DV_Chris »

Eine Videoschnittkarte ist dann notwendig, wenn man das Signal farbrichtig (also im YUV Farbraum) mit der jeweils richtigen Framerate ohne Versatz beurteilen möchte. Und nichts anderes ist die Vorgabe, wenn man Videoschnitt ernst nimmt. Nachdem eine Intensity Pro von Blackmagic gerade einmal 180 Euro kostet, erübrigt sich jede Diskussion. Kaufen.



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von BasicMotion »

Interessante Diskussion, vielen Dank für die rege Beeiligung. Für mich hat dies ergeben, das ich keine Videoschnittkarte benötige -zumindest erstmal nicht - und ich lieber etwas mehr Geld für gute Hardware ausgebe. Wie gesagt - für mein Projekt muss ich unmengen an HD Material schneiden, aber dieses in der Postpro nicht wirklich nachbearbeiten - eben normales Feintuning und bisschen Korrekturen.

Der Beitrag von motion-devices hat mich nochmal zum Nachdenken gebracht und ich habe gemerkt, das da noch mehr Optionen bestehen was es in Sachen Hardware so gibt.

@ motion-devices: Falls Du das nochmal liest, ich würd mich gern nochmal zwecks Hardware schnickschnack mit dir unterhalten was und wo du welche Hardware gekauft hast...

Beste Grüße und vielen Dank!
Benny



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Frank B. »

BasicMotion hat geschrieben: Für mich hat dies ergeben, das ich keine Videoschnittkarte benötige -zumindest erstmal nicht - und ich lieber etwas mehr Geld für gute Hardware ausgebe.
Was für ein Irrtum!

Ein ordentliches Schnittprogramm plus guter Ausgabehardware macht so manche finanzielle PC-Hardwareausgabe überflüssig.
Es kommt natürlich immer darauf an, was man machen will. Für einfache Schnittarbeiten ohne irgendwelche anspruchsvolle Composings, reicht eine relativ simple Hardware-Ausstattung aus. Hab bis vor kurzem mit nem Dualcore 2, 4 Ghz gearbeitet in Full HD mit Echtzeitvorschau, sogar bei Farbkorrekturen unter Edius mit ner HD-Storm. Für mich vollkommen ausreichend, da ich eher dokumentarisch arbeite.



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von BasicMotion »

@ motion-devices:

Hast du den Rechner im Ebay-Link gekauft und mit einer anderen Grafikkarte bestückt? In dem Ebay-Link kann man im Angebot lesen, das man die Grafikkarten noch aufrüsten kann:

Optionale Aufrüstung gegen Aufpreis anfragen
600,- € Aufpreis auf nvidia Quadro K4000 Enterprise Class
300,- € Aufpreis auf nvidia Quadro 4000 Enterprise Class
350,- € Aufpreis auf nvidia Quadro 5000 Enterprise Class
1300,- € Aufpreis auf nvidia Quadro K5000 Enterprise Class
1000,- € Aufpreis auf nvidia Quadro 6000 Enterprise Class
3500,- € Aufpreis auf nvidia Quadro K6000 Enterprise Class

Bei diesem Verkäufer gibt es auch eine Z800 Workstation... ob diese Workstation grundlegend besser ist?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

von den Quadros nimmst du besser keine.
Eine Nvidia GTX 780 oder so ist was du willst.
Die z800 ist nicht grundsätzlich besser, es passen nur mehr Festplatten rein, und sie hat mehr PCI Steckplätze. Die z600 ist eine super Kiste, und die Prozessoren sind die gleichen.
Falls du überlegst OSX zu installieren, dann solltest du eine z800 nehmen, weil die wirklich Vanilla zu installieren ist, wenn du sowieso Win oder Linux willst, dann ist es echt egal.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von BasicMotion »

Perfekt!
Eine Z600 ist ergo für mich das beste was mir passieren kann :-)
Wie gesagt, bin ich kein professioneller, aber auch kein Amateur, hab damals viel Imagefilme gemacht und wurde für ein großes Projekt (Doku über 1 Jahr begleitet) nun engagiert und komme nun in die Bedrängnis, eine gute Kiste im Büro stehen zu haben um ordentlich arbeiten zu können.

Da ich mit Grafikkarten schon seit langem ncihts mehr zu tun hatte und nicht mehr weiss, was so auf dem Markt aktuell ist, vertraue ich den Angaben von euch hier und werde gezielt nach euren tis ausschau halten.

Schon mal eine riesen Dank für die wirklich gute Hilfe!



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

mit der z600 wirst du Spass haben, ist eine wirklich beschussfeste Kiste, ich hab auch eine davon und bin sehr zufrieden. Vor allem kannst du die auch mal bewegen, bei einer z800 endet das immer beim Orthopäden.
Aber wenn du sie direkt am Arbeitsplatz stehen hast, dann sollte dir klar sein, so leise wie ein aktueller i7 ist die nicht, wenn du ein Nachtmensch bist, dann wirst du schnell den Drang verspüren die Lüfter zu tauschen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von BasicMotion »

Da dies hier offtopic wird, hab ich hier mal ein neues Thema eröffnet: http://forum.slashcam.de/workstation-ha ... highlight=

war eher ein versehen - hab nicht auf Antworten geklickt, sondern ein neues Thema erstellt - denke dies ist letztendlich hier im Forum dann aber auch übersichtlicher.

;-)



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von motion-devices »

Hi , aaalso

wir wollten eine Geforce GTX295 (70€ bei eBay) reinbauen, da über 800bit Speicheranbindung schon ne Wumme für Videoschnitt sind. Aber da wir vermuten,dass das Netzteil da nicht hinterherkommt (Manche Munkeln die Karte verbrät über 300w) haben wir uns für eine kleinere entschieden.

Nun haben wir eine GTX550ti für 30€ von eBay genommen, da die im Grunde für DSLR Material auch ausreicht. Es zählt im Grunde nur dass die Garikkarte CUDA unterstützt und min. 768mb festen Grafikspeicher hat. Das Reicht. Wirklich! Mehr kann man machen, muss aber nicht sein.
Erst wenn du mit ich sag mal mehr als 3 Layern an Farbkorrektur/Effekten rumspielst kommst du an die Grenze einer 9800GT 20€ Karte.
Hab Jahrelang mit Premiere CS5 mit einer GeForce 9800GT mit 1GB DSLR Material geschnitten. Die Karte kostet aktuell keine 20€ mehr und lohnt sich aber allemal.

Hatte auch so eine Blackmagic Intentsity Karte und fand die unnötig umständilich. Ich hab jetzt einen normalen IPS-Monitor mit Farbkalibrierung über die Spider in Betrieb.
Sobald 4K-IPS Bildschirme rauskommen wir der aktuelle 23" ersetzt.

Zu den anderen Kommentaren:
Premiere Pro kann einen Monitor an der Grafikkarte mit einem Videovollbild UND angewandtem ICC-Farbprofil problemlos ausgeben.

Lieber DV_Chris, wie Kalibrierst du denn deinen "Farbechten" YUV-Farb Monitor? Wie wendet man da die ICC Farbprofile an?

Die Hardwarepreise sind in den letzten Jahren endgeil geworden. Du bekommst ehemalige Highend-Hardware hinterhergeworfen mit Performance ohne Ende. Früher brauchte man noch zum PAL-Videoschneiden elendig teure Computer Videoschnittkarte. Heute reicht im Grunde ein gut ausgestatteter Gaming-PC um Problemlos fullHD Material flüssig und in Echtzeit zu schneiden. Ich schreib das hier aber alles unter dem Vorbehalt, dass man manuell die NVIDIA Grafikkarte in die supportet_Cards Datei im System einträgt. (Wer nicht weiß was ich meine )



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Videoschnittkarte nötig?

Beitrag von DV_Chris »

Was ist an einer Intensity Pro umständlich? Karte einbauen, Treiber installieren und HDMI Kabel verbinden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34