Naja...jeder wie er es braucht.Für was ist denn eine videoschnittkarte eigentlich so wichtig?
hier im Beitrag geht es nicht um mehr Power, sondern um Vorschauausgabe auf (Studio)Monitor, ohne audiodelay, um Anschlussoptionen einer AV Wandlung etc.Wenn jemand mehr Rechenpower für weniger Geld bekommt
Mich würde mal interessieren, warum es bei Avid deiner Meinung nach *nicht so gut* funktioniert.Peppermintpost hat geschrieben:das funktioniert bei einigen echt gut (Edius, Smoke) und bei anderen nicht so gut (Avid).
Wenn Grafik/Monitor auf 60Hz laufen, wird man immer Probleme mit 50 fps-Videomaterial haben. Ich denke nicht, dass da ein NLE etwas *macht*, was sollte das auch sein, mal bissel Normwandlung im Vorbeigehen ;)Peppermintpost hat geschrieben:ich finde es beim Avid nicht so gut, weil der Avid irgendwie nicht so richtig mit den Takt der Grafik klar kommt, er stellt halt keine Vollbilder dar und teilt es als Vollbilder auf 60 Frames auf, sondern er macht seine 24/25 Bilder egal was die Grafik macht, d.h. das man auf einem Bild zwei Bilder abgebildet bekommt, oberer Teil Bild1 unterer Teil Bild2, bei stark bewegtem Material ist das sehr unschön, auch mit dem Sync funktioniert das nicht gut, troz einstellbarem Playback Delay.
Schau dir das gleiche auf Edius oder Smoke an, das ist deutlich besser gemacht.
Moment mal...wenn man ernsthaft Videobearbeitung macht schaut man doch auch dass der eingesetzte Moni es nicht nur mit 60 Hz kann.und wenn der Computer Monitor mit einer anderen Frequenz läuft
Was für ein Irrtum!BasicMotion hat geschrieben: Für mich hat dies ergeben, das ich keine Videoschnittkarte benötige -zumindest erstmal nicht - und ich lieber etwas mehr Geld für gute Hardware ausgebe.
