Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Empfehlung Mikrophone



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Berit
Beiträge: 39

Empfehlung Mikrophone

Beitrag von Berit »

Welches Mikrophone koennt ihr mir fuer die Nikon D 800 empfehlen und welches fuer Sprachaufnahmen am Computer? Gibt es ein Mikrophone welches man sowohl am Computer als auch an der Kamera verwenden kann?
Ich habe hier noch ein Mikrophone mit XLR Kabel,gibt es dafuer Adapter um es an eine DSLR anzuschliessen,mit gleichbleibender Qualitaet?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Empfehlung Mikrophone

Beitrag von TonBild »

Als preiswertes Mikro kannst Du Dir das SE Electronics ProMic Laser http://www.seelectronics.com/promic-laser http://www.thomann.de/de/se_electronics ... _laser.htm anschauen.


Besser (aber auch wesentlich teurer) wäre das Sennheiser MKE 600 Kamera-Richtmikrofon mit Sennheiser KA 600 Kabel und Sennheiser MZH 600 Windschutz passend für Sennheiser MKE 600.

Wenn Dein vorhandenes Mikro mit Batterie funktioniert, könntest Du es vielleicht auch mit dem Sennheiser KA 600 Kabel anschließen.



tundra
Beiträge: 29

Re: Empfehlung Mikrophone

Beitrag von tundra »

Die Sennheiser-Empfehlung kann ich unterstützen (das andere kenne ich nicht).
Generell ist es eher schwierig, ein einziges Mikrofon gleichermaßen an der Kamera und im Studio zu benutzen. Bei der Kameraarbeit ist eine "Superniere" oft das Mittel der Wahl, also ein Mikrofon mit relativ starker Richtwirkung - jedenfalls dann, wenn z.B. Gespräche oder wichtige Geräusche verständlich/erkennbar aus der Umgebung isoliert werden sollen. Das Rode Videomic (bei mir die Version ohne "Pro") macht dabei trotz sehr plastikhaltigen Erscheinungsbildes eine sehr gute Figur, das Ergebnis ist ohne Tadel.
Fürs Studio brauchst Du eher ein Kondensatormikrofon, das nah besprochen werden kann. Großmembran keineswegs zwingend, das ist in jeder Hinsicht empfindlich und will auch delikat behandelt werden. Einzige untypische Ausnahme ist vielleicht das Electrovoice RE20, in den USA eine Art Standard für Außenreportagen, dynamisches Mikro mit Großmembran. Habe ich selbst noch nicht benutzt, aber mal einen sehr vielversprechenden Vergleichstest gehört.
Ich verwende im Studio ein relativ einfaches AKG C1000S, das ist aber nicht ohne Tücken, der Klang ist "out of the box" eher dumpf, mit entsprechender Equalizer-Arbeit dann aber wieder völlig in Ordnung.

Was meiner Meinung nach eventuell eine Kombilösung sein kann, ist der Zoom H2N, der sehr viele verschiedene einstellbare Charakteristiken bietet und leicht genug ist, um ihn z.B. an einer Angel einzusetzen. Bei Fokussierung auf das Mittenmikrofon hat er auch eine gewisse Richtwirkung - jedoch nicht vergleichbar mit einem echten Richtmikrofon.

Jedenfalls muss man heute auch beim Kauf von zwei Mikrofonen nicht mehr allzu tief in die Tasche greifen, um sehr ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Rode, Sennheiser und AKG sind gute Anlaufstellen, auch Shure und evtl. die Thomann-Hausmarke. Über weitere Hersteller weiß ich nicht so gut Bescheid, was nicht heißt, dass es nicht noch Unmengen weiterer geeigneter Kandidaten gibt.

Wenn zwei Mikros, wäre meine Empfehlung: Superniere oben auf die Kamera, für Interviews und Studio hingegen Niere.

Zum Kabel: Ja, es gibt entsprechende Adapter - ein gewisses Problem kann eher der Mikrofonvorverstärker der Kamera sein (öfter mal schlecht im Sinne von Grundrauschen) - dazu können die Nikon-Experten im konkreten Fall mehr sagen; evtl. empfiehlt sich generell ein externer Recorder als Aufnahmemedium, erhöht natürlich den Nachbearbeitungsaufwand. Mikro direkt in die Kamera bietet auch nur wenige bis gar keine Einstellmöglichkeiten - kann klappen, ist aber ein bisschen ohne Gewähr.



Gerry G.
Beiträge: 13

Re: Empfehlung Mikrophone

Beitrag von Gerry G. »

Ich würde Dir auch einen externen Audiorecorder à la Zoom o.ä. empfehlen. Insbesondere, da man ihn später noch durch weitere Micros erweitern kann und zugleich ein passabler Vorverstärker ist. Den Ton aus dem eigen Micro der Kamera nimmst Du nur als Referenz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40