Mein Test Forum



Steadycam Trick!



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Steadycam Trick!

Beitrag von mcbob3 »

Habe seit kurzem die Steady X Pro von DE Cinemakit,

leider ist meine priv. DSLR Kamera zu leicht für die Federarme..

Habe mir also eine 2,5kg Aluplatte anfertigen lassen.

Diese schraubt man zwischen Kamera und Steadycam.

Somit können die Federarme wieder arbeiten und das System wird schwerer und träge, damit lassen sich die Aufnahmen deutlich smoother gestalten!!!


20x12x5cm mit 2.5kg.. Matt schwarze lackierung..

Im Bild seht Ihr die FS700 mit dem Walimex 14mm de clicked.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jensli

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Jensli »

Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von mcbob3 »

Den gimbal benutzt du max. 5min.. dann hast du solche armschmerzen...

habe schon soo viele getestet... dji ronin, movi, newton und den billig kram von came-tv ...

wenn du mit einer red oder c300 / fs700 filmst, dann kannst du den gimbal kaum länger als 2min am stück halten...

Wenn du eine steadycam nutzt, schaffst du locker 10-20min..

trainierte leute 50min..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von DV_Chris »

Jensli hat geschrieben:Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...
Welchen Gimbal setzt Du ein?



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von StanleyK2 »



videowuif
Beiträge: 350

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von videowuif »

StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Axel
Beiträge: 17050

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Axel »

videowuif hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
Das war mein erster Gedanke, als ich das damals Neue MoVi-Material von Laforet sah: Eine Hochzeitsfilmer-Schwebecam. Die Dinger müssten allerdings kleiner und unauffälliger sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Frank B. »

Axel hat geschrieben:
videowuif hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
Das war mein erster Gedanke, als ich das damals Neue MoVi-Material von Laforet sah: Eine Hochzeitsfilmer-Schwebecam. Die Dinger müssten allerdings kleiner und unauffälliger sein.
Ich weiß ja nicht, was ihr für Hochzeiten filmt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Apparatur nicht unbedingt zur romantischen Atmosphäre beitragt. Also, wenn ich heiraten würde oder mal die Planungen zur Hochzeit meiner Kinder zu verantworten hätte, dann würde ich mir so nen Cyborg vor der Braut verbitten.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von le.sas »

Jensli hat geschrieben:Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...
So witzig dass es einige immer noch nicht checken- ein Gimbal ist kein Steadicamersatz. Der eine Grund wurde schon angesprochen und ist auch im Steadicamforum "The key distinction made here by Garrett Brown is that the Steadicam is an instrument, and the MoVI is a stabiliser "
Der andere ist relativ Simpel- also Steadioperator lernst du was du tust,
einen Gimbal kaufen sich in erster Linie Amateure die zu unfähig oder faul sind zu lernen wie eine Stedicam funktioniert, dann wird das logischerweise auch nix mit der Aufnahme, denn so gerne es auch alle hätten, als Bäcker nen Gimbal kaufen und denken man kann jetz Bourne drehen ist halt leider etwas utopisch...

Die Platte ist ganz Nice, gute Idee!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was ihr für Hochzeiten filmt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Apparatur nicht unbedingt zur romantischen Atmosphäre beitragt. Also, wenn ich heiraten würde oder mal die Planungen zur Hochzeit meiner Kinder zu verantworten hätte, dann würde ich mir so nen Cyborg vor der Braut verbitten.
Na das im Video gezeigte Equipment ist ja sehr professionell. Man nehme ein Glidecam HD2000/4000 und es geht ebenso. Mit Weste halt damit einem der Arm nicht abfallt.

Übrigens sind beim Glidecam solche Zusatzplatten dabei - zumindest bei dem Set welches ich habe.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von stip - Di 17:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37