Mein Test Forum



Steadycam Trick!



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Steadycam Trick!

Beitrag von mcbob3 »

Habe seit kurzem die Steady X Pro von DE Cinemakit,

leider ist meine priv. DSLR Kamera zu leicht für die Federarme..

Habe mir also eine 2,5kg Aluplatte anfertigen lassen.

Diese schraubt man zwischen Kamera und Steadycam.

Somit können die Federarme wieder arbeiten und das System wird schwerer und träge, damit lassen sich die Aufnahmen deutlich smoother gestalten!!!


20x12x5cm mit 2.5kg.. Matt schwarze lackierung..

Im Bild seht Ihr die FS700 mit dem Walimex 14mm de clicked.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jensli

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Jensli »

Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von mcbob3 »

Den gimbal benutzt du max. 5min.. dann hast du solche armschmerzen...

habe schon soo viele getestet... dji ronin, movi, newton und den billig kram von came-tv ...

wenn du mit einer red oder c300 / fs700 filmst, dann kannst du den gimbal kaum länger als 2min am stück halten...

Wenn du eine steadycam nutzt, schaffst du locker 10-20min..

trainierte leute 50min..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von DV_Chris »

Jensli hat geschrieben:Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...
Welchen Gimbal setzt Du ein?



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von StanleyK2 »



videowuif
Beiträge: 350

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von videowuif »

StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Axel
Beiträge: 16982

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Axel »

videowuif hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
Das war mein erster Gedanke, als ich das damals Neue MoVi-Material von Laforet sah: Eine Hochzeitsfilmer-Schwebecam. Die Dinger müssten allerdings kleiner und unauffälliger sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von Frank B. »

Axel hat geschrieben:
videowuif hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Schaut doch mal hier:

http://www.steadicamforum.com/index.php?showtopic=20334
So eine "Bestückung" wie im verlinkten Video wünsche ich mir bei meiner nächsten Hochzeit, zB beim Einzug der Braut! :-)
Das war mein erster Gedanke, als ich das damals Neue MoVi-Material von Laforet sah: Eine Hochzeitsfilmer-Schwebecam. Die Dinger müssten allerdings kleiner und unauffälliger sein.
Ich weiß ja nicht, was ihr für Hochzeiten filmt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Apparatur nicht unbedingt zur romantischen Atmosphäre beitragt. Also, wenn ich heiraten würde oder mal die Planungen zur Hochzeit meiner Kinder zu verantworten hätte, dann würde ich mir so nen Cyborg vor der Braut verbitten.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von le.sas »

Jensli hat geschrieben:Für so was kauft man sich heute ein Gimbal. Wer schleppt denn noch diesen schweren Quatsch von Vorgestern durch die Gegend...
So witzig dass es einige immer noch nicht checken- ein Gimbal ist kein Steadicamersatz. Der eine Grund wurde schon angesprochen und ist auch im Steadicamforum "The key distinction made here by Garrett Brown is that the Steadicam is an instrument, and the MoVI is a stabiliser "
Der andere ist relativ Simpel- also Steadioperator lernst du was du tust,
einen Gimbal kaufen sich in erster Linie Amateure die zu unfähig oder faul sind zu lernen wie eine Stedicam funktioniert, dann wird das logischerweise auch nix mit der Aufnahme, denn so gerne es auch alle hätten, als Bäcker nen Gimbal kaufen und denken man kann jetz Bourne drehen ist halt leider etwas utopisch...

Die Platte ist ganz Nice, gute Idee!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Steadycam Trick!

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was ihr für Hochzeiten filmt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Apparatur nicht unbedingt zur romantischen Atmosphäre beitragt. Also, wenn ich heiraten würde oder mal die Planungen zur Hochzeit meiner Kinder zu verantworten hätte, dann würde ich mir so nen Cyborg vor der Braut verbitten.
Na das im Video gezeigte Equipment ist ja sehr professionell. Man nehme ein Glidecam HD2000/4000 und es geht ebenso. Mit Weste halt damit einem der Arm nicht abfallt.

Übrigens sind beim Glidecam solche Zusatzplatten dabei - zumindest bei dem Set welches ich habe.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 7:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57