Canon Forum



Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von felix24 »

Hallo!

Ich hab eine Canon Eos-M mit Firmware 2.02 und habe mal zum Test Magic Lantern installiert. Seit dem funktioniert der Auslöseknopf nicht mehr, allerdings nur wenn das 18-55 Eos-M Objektiv drauf ist. AF geht, Blende lässt sich einstellen, aber wenn man im Fotomodus auslösen will, stürzt die Kamera ab bzw. hängt sich auf. Dann hilft nur Akku rausnehmen. Danach geht sie für einen Moment. Spätestens nach dem Abschalten und wieder Einsachalten ist alles wie zuvor.

Das komische: wenn man ein manuelles Objektiv (Canon Fd mit Adapter) verwendet, funktioniert der Auslöser einwandfrei.

Es liegt aber ganz bestimmt nicht am 18-55 Objektiv. Hab es an einer anderen Eos-M getestet, wo alles problemlos läuft. Und im Gegenzug hab ich ein anderes 18-55 an meiner Eos-M getestet mit dem gleichen Resultat.

Hat jemand eine Idee, was man tun kann? Die Original Canon Firmware noch mal installieren hilft nicht.

Kann das Teil natürlich zur Reparatur schicken, aber eigentlich geht sie ja irgendwie unter bestimmten Bedingungen. Deshalb hab ich nicht so viel Lust, sie weg zu schicken und ewig auf die Reparatur zu warten.

Am Ende bekomme ich sie zurück, ohne dass Canon einen Fehler gefunden hat oder irgendwas machen konnte.

Also hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden?

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Grüße

Felix



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von klusterdegenerierung »

ML wird bei meiner 5D nur temporär installiert, nehme ich die Karte raus ist ML weg. Ist das bei Dir anders? Also eigentlich nur Karte formatieren wenn Du ML nicht mehr willst.

Das mit der Optik kann ich mir nur so vorstellen das ML in die Automatic Deiner Optik eingreifen möchte.
Ich hatte auch mal einstellungen die mich im Fotomodus Fix und fertig gemacht haben, diese aber nie explizit eingestellt habe.

Da mußt Du mal alle Einstellungen in ML Sorgfälltig durchgehen und sie wenn nötig verstehen lernen.

Einschicken brauchst Du die Cam garantiert nicht. Wie gesagt Karte formatieren und der Spuk ist vorbei!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



felix24
Beiträge: 150

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von felix24 »

danke klusterdegenerierung, aber das ist ja das problem. auch nach entfernen von ml, neu formatieren der karte, firmware neu aufspielen ... bleibt das so wie beschrieben.

ich glaube nicht, dass es ein bedienungsfehler ist. wie gesagt, die kamera stürzt ab, auslöser ist blockiert und wenn man das öfter probiert, geht irgendwann gar nix mehr.

das alles im fotomodus. geht man nach einschalten gleich in den videomodus, funktionert das einwandfrei.

kann natürlich zufall sein und hängt gar nicht damit zusammen, dass ich ml getestet habe. aber seit dem ist es so....

f.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, vorher muß ich da noch mal ein Missverständniss mit der "Canon Firmware" klären.

Die Canon Firmware ist völlig unangetastet von der ML Firmware.
Du brauchst in keinem Falle die Canon Firmware neu aufspielen, es sei denn Du brauchst für ML eine ältere Canon Firmware?

Weil eigentlich kann man ein und die selbe Firmware nicht wieder updaten!

Ich weiß nicht wie ich das zu verstehen habe!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von dirkus »

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner 550D.

Nachdem ich mit etlichen ML Nightly Build Versionen rumexperimentiert hatte, liessen sich einige Parameter im Fotomodus nicht mehr im Canon Menü der Kamera steuern (ging dann nur noch über ML). Ich bekam trotz Formatierung der Speicherkarte immer einen rosa Bildschirm. Ich konnte auch nicht herausfinden, woran es genau lag.

Problemlösung war dann, dass ich wieder ein älteres Nightly Build aufgespielt habe. Es lag wohl speziel an dieser einen Version von ML.

Ich würde also an deiner Stelle auch mal versuchen, eine ältere oder neuere ML Version aufzuspielen und die Kamera damit kurz neu zu starten.

Alternativ ein Downgrade der Firmware auf eine ältere Version und anschliessend wieder Upgraden (funktioniert trotz Canon Dementi).
Es kann sein, das bei einer einfachen Neuinstallation der Firmware die alten Pfade beibehalten werden.



felix24
Beiträge: 150

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von felix24 »

hallo klu-deg,

ja ist klar das mit der firmware und war nur ein verzweifelter versuch. ist halt meiner meinung nach offensichtlich, dass das geschilderte problem erst nach einsatz von ml auftrat und ... egal was ich unternommen habe... nicht mehr weg geht und wahrscheinlich nur ein softewareproblem ist.

hallo dirkus,

danke für deinen rat, den ich auch gleich ausprobiert hebe. habe andere ml versionen installiert. auch ohne erfolg. firmware downgraden halte ich noch für eine option, kann aber nirgendwo im netz eine ältere firmware als 2.02 für die eos-m finden.
hat jemand da eine idee?

grüße felix24



felix24
Beiträge: 150

Re: Canon eos-m funktioniert wieder

Beitrag von felix24 »

Die Canon EOS-M funktioniert wieder!

Warum?

Nach Tausch der SD-Karte gabs plötzlich keine Probleme mehr und die Cam funktioniert einwandfrei. Vorher funktionierte sie ja nicht mit dem 18-55, aber mit allen anderen Objektiven.

Nun funktioniert sie auch damit zuverlässig.

Was das mit der SD-Karte (ohne ML Software drauf!!!) zu tun hat, ist mir ein Rätsel.

Also wenn jemand ähnliche Probleme hat, hilft vielleicht der Einsatz einer anderen SD-Karte.



Micromann
Beiträge: 19

Re: Canon eos-m funktioniert nicht mehr nach Magic Lantern

Beitrag von Micromann »

Ist doch klar die SD_Karte hat ein BOOTkernel drauf der sagt wenn du die Camera startet sie soll mit sr Magiclantern Software starten.formartiere die karte in einem pc und in der Kamera.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36