Canon Forum



X HA1 Display blinkt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mangalamani
Beiträge: 108

X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

hallo,
das Display meiner XHA1 blinkt in der Ecke oben links mit CHI(?) und am rechten Rand mit HD. Capturn in FCP nicht möglich weil das Aufnahmegerät nicht angeschlossen sei. Ist es aber.
Die Kamera nimmt allerdings auf, und das Video lässt sich auch abspielen.
Was tun?



eko

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von eko »

CH1 bedeudet Tonkanal links,das HDV ist die aufgezeichnete Norm,wenn diese Symbole blinken,dann wurde eventuell irrtümlich in DV aufgezeichnet,oder in FCP eine falsche Norm eingestellt?

Hier die Bedienungsanleitung,falls keine verfügbar:

http://files.canon-europe.com/files/sof ... IB_DEU.pdf



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

danke für die schnelle Antwort.

Ton- und Formatanzeige blinken auch, wenn das Firewire-Kabel im MAC-Anschluss steckt, der MAC aber nicht in Betrieb ist.
Die Blinker auf dem Display verschwinden, wenn das Firewire-Kabel nicht mit dem MAC verbunden ist, wenn das HDV-Band abgespielt wird und während eine neue Aufnahme erfolgt.

Gibt es da noch etwas zu beachten?
mfg



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

hallo eko,

noch ein Nachsatz für weiteres trouble shooting:

Wenn man im [b]VCR Menue[/b] "Signal Setup" öffnet, blinkt die Abteilung "Playback SD HDV". Sie lässt sich nicht öffnen.

In der Abteilung "Recording" blinkt "UB select", lässt sich ebenfalls nicht öffnen.

In "Audio Setup" blinken die Abteilungen "AUD M Set Ch1" und "DV Audio 16 bit". Auch sie lassen sich nicht öffnen.

Die Bedienung der Reset-Taste mit einer Nadel hat auch keine Änderung herbeigeführt.

MfG



eko

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von eko »

Bin da auch mit meinem Latein am Ende,oft hört man von defekten Firewire-Ports an der älteren XHA1,an der neueren XHA1s war der verbessert.
Das Firewirekabel wurde nie bei eingeschalteter Cam/PC eingestöbselt?Da kann man sich einiges zerstören.
Würde mal einen Versuch mit nem anderen Kabel starten bzw einer anderen Cam versuchen zu überspielen,um etwas eingrenzen zu können.

Ist das der erste Versuch überhaupt etwas zu capturen,oder plötzlich aufgetreten?



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

Hallo Eko,

von der Kamara wurden Sequenzen von vielleicht 30 Filmen gecaptured - problemlos. Mehr als ein Jahr hat die Kamara im Schrank gestanden. Ein neuer Capture-Versuch vor ein paar Tagen war zunächst erfolgreich. Dann kippte die Kamera um, als ich versehentlich auf das Firewire Kabel und die Power-Zuleitung trat.

Die Kamara schien in Ordnung, weil ich weiter capturen konnte. Ich habe die Kamara dann ausgeschaltet. Als ich sie am nächsten Tag wieder zum Capturn benutzen wollte, kamen die Blinkzeichen. Der Rest ist in unserer Korrespondenz dokumentiert.

Was kann die Reparatur bei Canon kosten?
mfg mangalamani



freezer
Beiträge: 3595

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von freezer »

Wenn es das Board mit Firewire ist, dann wird die Reparatur teuer, ein Freund von mir hat gerade deswegen angefragt - kostet 600 Euro oder mehr.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

[quote="freezer"]Wenn es das Board mit Firewire ist, dann wird die Reparatur teuer, ein Freund von mir hat gerade deswegen angefragt - kostet 600 Euro oder mehr.[/quote]

wie hat der Freund entschieden? Reparieren lassen? Oder XHA1 stillegen weil ohnehin Auslaufsystem Aufnahmen mit Band anstelle von Chip?



eko

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von eko »

Ist nicht leicht,die Entscheidung.Man sollte auch die gelaufenen Bandlaufwerk-Stunden berücksichtigen,könnte als nächstes Problem auftauchen,anfangs mit Pixelfehlern,dann teilweise blaues Bild.So ein Laufwerk-Tausch schlägt dann auch mit ca 400 Euro zu Buche.

Vielleicht einmal einen Kostenvoranschlag einholen.



freezer
Beiträge: 3595

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von freezer »

mangalamani hat geschrieben: wie hat der Freund entschieden? Reparieren lassen? Oder XHA1 stillegen weil ohnehin Auslaufsystem Aufnahmen mit Band anstelle von Chip?
Er hat die Kamera nicht mehr reparieren lassen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

[quote="freezer"][quote="mangalamani"]
wie hat der Freund entschieden? Reparieren lassen? Oder XHA1 stillegen weil ohnehin Auslaufsystem Aufnahmen mit Band anstelle von Chip?[/quote]

Er hat die Kamera nicht mehr reparieren lassen.[/quote]



hallo,

meine XHA1 ist urplötzlich wieder gelaufen, hat vom Band gecaptured, und die ca 50 aufgezeichneten HDV-Sequenzen liessen sich in FCP mühelos bearbeiten. ... Bis heute.

Ohne dass ich Einstellungen in irgendeiner Weise verändert habe, lässt sich in Final Cut nun wieder nicht mehr loggen und aufnehmen.

Im Display der Kamera blinken wie zuvor oben links "CH/2" und Mitte rechts "HDV/DV in".

Im VCR-Menue "Signal settings" blinkt "Playback STD HDV", ohne dass ich es verändern kann. "AV - DV" erscheint im Grauton. Auch keine Veränderung möglich.

Im Recording setup blinkt "UB select D0 00 00 00" "HD image size" zeigt "LW 1920x1080. (Meine regulären Werte sind allerdings 1440x1080)

Im Audio setup blinkt "AUD M Set CH/2. Es Blinkt auch "DV Audio 16 bit" und die Angabe "Mix balance" ist im Grauton und läßt sich nicht verändern.

Ich war fast so weit, die Kamera zu entsorgen. Weil sie plötzlich wieder lief, habe ich mich allerdings anders entschieden.

Ein Wackelkontakt?

Wer kennt den Trick, um das Gerät wieder zuverlässig einsetzen zu können?
mfg



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von Werner Küster »

Setz Dich mal mit dem CANON Repair Center in Willich (Ecke Krefeld, Neuss) in Verbindung. Diese machen Dir dann einen Kostenvoranschlag (ca. 30 €) und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob sich eine Reparatur noch lohnt. Da haben Sie auch die Fachleute, die dies Beurteilen können welcher Fehler vorliegt. Mein Tipp: Kontaktiere Supportcenter. Habe dies auch in einem anderen Fall gemacht. Meist liegt ein Platinendefekt vor. Platine an Anschlußpanel Steckverbinder gebrochen. Diese Fachleute werden Dir dann Original und nicht vom Hörensagen berichten.
(Bin übrigens schon 7,5 Jahre mit dieser Kamera sehr zufrieden!)
Natürlich ist diese Kamera nicht mehr zeitgemäß, aber ein ansonsten zuverlässiges Gerät!

Gruß
Werner Küster



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

[quote="Werner Küster"]Setz Dich mal mit dem CANON Repair Center in Willich (Ecke Krefeld, Neuss) in Verbindung. Diese machen Dir dann einen Kostenvoranschlag (ca. 30 €) und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob sich eine Reparatur noch lohnt. Da haben Sie auch die Fachleute, die dies Beurteilen können welcher Fehler vorliegt. Mein Tipp: Kontaktiere Supportcenter. Habe dies auch in einem anderen Fall gemacht. Meist liegt ein Platinendefekt vor. Platine an Anschlußpanel Steckverbinder gebrochen. Diese Fachleute werden Dir dann Original und nicht vom Hörensagen berichten.
(Bin übrigens schon 7,5 Jahre mit dieser Kamera sehr zufrieden!)
Natürlich ist diese Kamera nicht mehr zeitgemäß, aber ein ansonsten zuverlässiges Gerät!

Gruß
Werner Küster[/quote]



"Platine an Anschlußpanel Steckverbinder gebrochen."
Und was hat dann die Reparatur bei Canon gekostet?
Gruß mangalamani



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von Werner Küster »

Bei mir waren es 2,5h und der PCB ca. 25 € sogar eine Teilkulanz wurde nach 7 Jahren noch gewährt. Summe ca. 260 €.
Auch ein Gehäuseteil wurde erneuert und Reinigungsarbeiten vorgenommen.
Die Kosten für den Kostenvoranschlag wurden nach der Auftragsdurchführung verrechnet. Aber die Schadensbehebung hängt ja von Fall zu Fall von der Beschädigung ab!

Gruß
Werner Küster



serzui93
Beiträge: 132

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von serzui93 »

Scheint mit sehr großer Wahrscheinlichlichkeit der FireWire Port zu sein.
- das Ersatzteil kann man schnell und einfach im Internet bestellen kostet ca. 40€ bis 60€ - Einbau geht auch ohne "professionelle" Hilfe!

einfach einmal im Internet nachschauen!



mangalamani
Beiträge: 108

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von mangalamani »

[quote="serzui93"]Scheint mit sehr großer Wahrscheinlichlichkeit der FireWire Port zu sein.
- das Ersatzteil kann man schnell und einfach im Internet bestellen kostet ca. 40€ bis 60€ - Einbau geht auch ohne "professionelle" Hilfe!

einfach einmal im Internet nachschauen![/quote]


Handelt es sich bei dem firewire port um die HDV/DV-Buchse, situiert hinter der Abschlussabdeckung, 2. Auslass von oben?
Unter firewire port habe ich im Internet nichts Passendes gefunden. Gibt es irgendwo eine Abbildung wie das Ersatrztzeil aussieht? Wer baut- wenn nicht Canon - so ein Ding ein?
mfg



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: X HA1 Display blinkt

Beitrag von Werner Küster »

Yes, yes very well.
Ich kann nur anraten, dies die Fachleute machen zu lassen.
Es ist schon vorgekommen dass Teile übrig waren !!!
Leider sind immer wieder einige Besserwisser im Forum unterwegs.
Einmal braucht man die entsprechenden Werkzeuge, sowie ggfs. Meßgeräte
sowie das Know How um solche Arbeiten durchzuführen, am Küchentisch würde ich die Reparatur nicht durchführen!
Manchmal spricht man auch von Kaputrepariert.

Gruß
Werner Küster



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - So 6:06
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - So 1:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54