Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Angebot laut TVgG Gesetz



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ein Kunde sagte mir ich müsse bei meinem Angebot das TVgG Gesetz berücksichtigen.

Heißt das nun das ich alle Leute die bei dem Projekt mitmachen genau nach Tarif bezahlen muss?
Was natürlich schön wäre.

Das Problem ist nur, das ich ja nicht von allen die Gesetzlichen Tarife weiß.
Auch nicht wie man das dann handhabt.
BEISPIEL:
Maskenbilderner bekommt laut Ver.di 1179,00€ in der Woche.
Erste Frage, MUSS meine Maskenbildnerin Ver.di beitreten?
Oder gilt das TVgG Gesetz auch so?

Was ist wenn die nur 3 von 7 Tagen arbeitet? Rechne ich dann einfach 1179,00€ / 7 *3?
Oder muss ich dann anders vorgehen um den TVgG bestimmungen zu folgen?

Nachteil an der ganzen Sache sehe ich, wenn mein Angebot zu teuer wird. Der Kunde sagt er kann das nicht bezahlen dann habe ich ja keine große Chance den Preis zu senken, oder sehe ich das falsch?

Grüße und bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22551

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von Jott »

Das bezieht sich doch nur auf Angestellte, oder?

Eine gute freie Maskenbildnerin arbeitet nicht für 1.179 die Woche, die nimmt viel mehr.

Dumm gefragt: einen Mindestlohn für freie Mitarbeiter gibt's doch gar nicht? Sonst würden ja nicht ständig umsonst arbeitende Filmer gesucht! :-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von -paleface- »

Das wäre zu klären.

Also das sind ja die Punkte des Gesetztes:
-die Vorgabe eines vergabespezifischen Mindestlohns,
-die Festlegung von repräsentativen Tarifverträgen im ÖPNV,
-die verbindliche Beachtung von Aspekten des Umweltschutzes und der -Energieeffizienz,
-die verbindliche Beachtung von sozialen Aspekten,
-die Beachtung von Aspekten der Frauenförderung sowie
-die Beachtung vergaberechtlicher Grundsätze unterhalb des EU
-Schwellenwertes nunmehr aufgrund gesetzlicher Verpflichtung (§ 3 TVgG NRW).

Wenn es nur um Angestellte geht, wäre das ja wirklich kein Problem.
Weil ich keine habe.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wp
Beiträge: 807

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von wp »

kompletter Unfug, was dein Kunde da vorschlägt - seit wann sind die Honorare von Freiberuflern an Tarife gebunden?!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, macht alles keinen Sinn.
Das einzige auf das du bei Freelancern achten mußt ist die KSK.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von -paleface- »

Hmm....

Aber zb. mein Tonmeister ist hier http://www.bvft.de/wordpress/?page_id=6430

Er kalkuliert mir aber dennoch von Projekt zu Projekt ein neues Angebot.
War mir nur unklar ob bei dem TvGg ich dann die Preise von der Webseite nehmen müsste.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wp
Beiträge: 807

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von wp »

was soll er denn sonst machen?

es sind Empfehlungen (und nebenbei bemerkt, reich wird damit niemand)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Angebot laut TVgG Gesetz

Beitrag von -paleface- »

Das stimmt wohl, leider.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24