Mein Test Forum



DJI Ronin Gimbal



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

DJI Ronin Gimbal

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

Hallo Leute

Ich habe gestern von einen Freund einen DJI Ronin Gimbal zum zusammenbauen und testen bekommen. :)
Er funkt soweit nur das er ohne objektivstütze vibriert ???
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Habe schon ein Mail an den Verkäufer geschickt warte aber noch auf Antwort.

Am Schluss von meinen Video was ich gestern noch schnell gemacht habe sieht man das Problem.

http://youtu.be/1MqcvnKkMtc

Lg edi



j.t.jefferson
Beiträge: 1002

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von j.t.jefferson »

Kann sein das die Friction oder Stiffness oder wie das heisst zu hoch eingestellt ist.
Dann vibriert der immer.



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

Danke erstmal werde ich sofort testen und dann berichten.



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

j.t.jefferson hat geschrieben:Kann sein das die Friction oder Stiffness oder wie das heisst zu hoch eingestellt ist.
Dann vibriert der immer.
Vielen Herzlichen Dank das war es soviel zum Thema AUTO TUNE hat Stiffness bei allen drei Achsen auf 59 gestellt.
Habe jetzt alles auf 40 und funkt einwandfrei!!!

Nochmal Danke

lg
edi



j.t.jefferson
Beiträge: 1002

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von j.t.jefferson »

ne autotune is fürn Arsch...noch



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier funktioniert Autotune ganz hervorragend.
Ich konnte sogar Linsen wechseln ohne neu zu balancieren.
Au nem movie ging das überhaupt nicht und war ein ewiges Gefrickel.



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

Hmmm. Mich stört es eigentlich nicht weiter nur wissen muss man es eben

Außerdem sind Manual Leser wie immer im Vorteil hab nur gelesen „autotune ist ausreichend“ wenn man alles liest.....

So jetzt werde ich mich noch ein bisschen spielen mit dem Ding :)



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von Paralkar »

Ja Stiffness ist das "Problem"

Autotune einstellen und Stiffness runter und alles ist gut.

Hab vor einpaar Tagen mit dem Mövi M5 gearbeitet, hilf mir gott, da ist das Ronin um Lichtjahre voraus und einfach zu bedienen



j.t.jefferson
Beiträge: 1002

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von j.t.jefferson »

Frank Glencairn hat geschrieben:Hier funktioniert Autotune ganz hervorragend.
Ich konnte sogar Linsen wechseln ohne neu zu balancieren.
Au nem movie ging das überhaupt nicht und war ein ewiges Gefrickel.
das stimmt---nur beim Wechsel von Red zu Canon-Knipse klappts nicht mit Autotune. Ansonsten stimmt das oben gesagte ;)



alleswasMANNbraucht
Beiträge: 30

Re: DJI Ronin Gimbal

Beitrag von alleswasMANNbraucht »

So habe ich natürlich probieren müssen also Wechsel von Sigma 12-24 auf canon 24-105 funkt nur sieht man das wenn es auf sigma balanciert ist ist tilt Power um die 0 bei canon dann auf 19 d.h der motor arbeitet mehr eh klar aber es geht.
Bei Roll achse bleibt es gleich weil ich das Objektiv so ausgerichtet habe das es in der Mitte ist liegt mittels der Verstellschrauben siehe bildsomit brauche ich wenn ich will nur mehr die Tilt Achse einstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Di 20:31
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 19:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 18:47
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von klusterdegenerierung - Di 17:30
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22