Postproduktion allgemein Forum



Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
OldieMan
Beiträge: 27

Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von OldieMan »

Ich benutze seit kurzem Video Deluxe 2013 Premium. In der Vorschau im Program läuft das Video durch. Nach dem Rendern in mp4 Format (264) stelle ich fest, dass die Videos immer an den gleichen Stellen haken, d.h. Standbild zeigen und danach weiterlaufen. Ich habe die gleichen Filme schon mehrfach gerendert aber immer mit dem selben Ergebnis. An der Hardware kann es nicht liegen (7er Prozessor, SSD, Geforce 650, 16 GB RAM, Filme auf interner Festplatte).

Hat jemand eine Idee?

PS.: Wenn ich Hardwarbeschleunigung einschalte, zeigt das Programm unbekannten Fehler.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

videodaten korrupt? der vlc-player spielt sie?

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Du meinst statt "Rendern" natürlich kodieren....

probiers mal mit Handbrake oder mit Hybrid.
Beim Letzteren hat man wenn nötig direkten Kontakt zum Entwickler.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Du meinst statt "Rendern" natürlich kodieren....
nein, er meint "rendern", videodeluxe ist ein schnittprogramm(!), wenn auch, ein sehr verbugtes.

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Natürlich weiss ich dass VdL ein Videobearbeitungsprogramm ist.

Ich meinte auch nur dass hier in Cutterkreisen nicht Rendern meint wenn man einen Videostream zum Bsp.in mpeg2 oder in den MP4 Kontainer,x264 [also AVC + AAC ] codiert,sondern Codieren.

Rendern muss man wenn die Timelines mit zuviel fürs "Echtzeitabspielen"
vollbepflastert ist.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Natürlich weiss ich dass VdL ein Videobearbeitungsprogramm ist.

Ich meinte auch nur dass hier in Cutterkreisen nicht Rendern meint wenn man einen Videostream zum Bsp.in mpeg2 oder in den MP4 Kontainer,x264 [also AVC + AAC ] codiert,sondern Codieren.

Rendern muss man wenn die Timelines mit zuviel fürs "Echtzeitabspielen"
vollbepflastert ist.
dazu allerdings dann "handbrake" empfehlen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

dazu allerdings dann "handbrake" empfehlen...;-)
gell...da staunst.......;-)

Dann lies mal dies...hab da noch den letzten Tipp gegeben dass es in Sony Vegas klappt.
http://www.vegasvideo.de/vegas-2-handbrake

Selber arbeite ich mit Hybrid,bin da schon seit der ersten Version dabei.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben: gell...da staunst.......;-)

Dann lies mal dies...hab da noch den letzten Tipp gegeben dass es in Sony Vegas klappt.
http://www.vegasvideo.de/vegas-2-handbrake

Selber arbeite ich mit Hybrid,bin da schon seit der ersten Version dabei.
noch dazu es in diesem thread um video de luxe geht... ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Okay..ja hast recht,meinte ja auch nur dass man da ev.auch nur die "x264 Routine" nimmt um direkt aus VdL in x264 zu codieren.

Vermutlich wird in VdL auch nur der MainConcept x264 eingesetzt und der hinkt bekanntlich den aktuelleren x264 Versionen weit hinterher.
Da hat die Übernahme von MainConcept durch das Consortium DivX leider auch nichts gebracht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

nochmal von vorne, siehe mein erster post, vielleicht die dateien korrupt? spielt der vlc-player sie störungsfrei ab? dazukommend,"magix" eine relativ verbuggte software, sicherlich ist vegas besser, jedoch hilft es dem to kaum weiter, mein tip wäre, edius express für schlappe 40€.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59