Postproduktion allgemein Forum



Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
OldieMan
Beiträge: 27

Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von OldieMan »

Ich benutze seit kurzem Video Deluxe 2013 Premium. In der Vorschau im Program läuft das Video durch. Nach dem Rendern in mp4 Format (264) stelle ich fest, dass die Videos immer an den gleichen Stellen haken, d.h. Standbild zeigen und danach weiterlaufen. Ich habe die gleichen Filme schon mehrfach gerendert aber immer mit dem selben Ergebnis. An der Hardware kann es nicht liegen (7er Prozessor, SSD, Geforce 650, 16 GB RAM, Filme auf interner Festplatte).

Hat jemand eine Idee?

PS.: Wenn ich Hardwarbeschleunigung einschalte, zeigt das Programm unbekannten Fehler.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

videodaten korrupt? der vlc-player spielt sie?

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Du meinst statt "Rendern" natürlich kodieren....

probiers mal mit Handbrake oder mit Hybrid.
Beim Letzteren hat man wenn nötig direkten Kontakt zum Entwickler.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Du meinst statt "Rendern" natürlich kodieren....
nein, er meint "rendern", videodeluxe ist ein schnittprogramm(!), wenn auch, ein sehr verbugtes.

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Natürlich weiss ich dass VdL ein Videobearbeitungsprogramm ist.

Ich meinte auch nur dass hier in Cutterkreisen nicht Rendern meint wenn man einen Videostream zum Bsp.in mpeg2 oder in den MP4 Kontainer,x264 [also AVC + AAC ] codiert,sondern Codieren.

Rendern muss man wenn die Timelines mit zuviel fürs "Echtzeitabspielen"
vollbepflastert ist.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Natürlich weiss ich dass VdL ein Videobearbeitungsprogramm ist.

Ich meinte auch nur dass hier in Cutterkreisen nicht Rendern meint wenn man einen Videostream zum Bsp.in mpeg2 oder in den MP4 Kontainer,x264 [also AVC + AAC ] codiert,sondern Codieren.

Rendern muss man wenn die Timelines mit zuviel fürs "Echtzeitabspielen"
vollbepflastert ist.
dazu allerdings dann "handbrake" empfehlen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

dazu allerdings dann "handbrake" empfehlen...;-)
gell...da staunst.......;-)

Dann lies mal dies...hab da noch den letzten Tipp gegeben dass es in Sony Vegas klappt.
http://www.vegasvideo.de/vegas-2-handbrake

Selber arbeite ich mit Hybrid,bin da schon seit der ersten Version dabei.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben: gell...da staunst.......;-)

Dann lies mal dies...hab da noch den letzten Tipp gegeben dass es in Sony Vegas klappt.
http://www.vegasvideo.de/vegas-2-handbrake

Selber arbeite ich mit Hybrid,bin da schon seit der ersten Version dabei.
noch dazu es in diesem thread um video de luxe geht... ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Okay..ja hast recht,meinte ja auch nur dass man da ev.auch nur die "x264 Routine" nimmt um direkt aus VdL in x264 zu codieren.

Vermutlich wird in VdL auch nur der MainConcept x264 eingesetzt und der hinkt bekanntlich den aktuelleren x264 Versionen weit hinterher.
Da hat die Übernahme von MainConcept durch das Consortium DivX leider auch nichts gebracht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen

Beitrag von srone »

nochmal von vorne, siehe mein erster post, vielleicht die dateien korrupt? spielt der vlc-player sie störungsfrei ab? dazukommend,"magix" eine relativ verbuggte software, sicherlich ist vegas besser, jedoch hilft es dem to kaum weiter, mein tip wäre, edius express für schlappe 40€.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16