slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für H

Beitrag von slashCAM »

Nach langem Warten hat die Gemeinschaft der Lizenzhalter MPEG LA (zu der Unternehmen wie Apple, Samsung, Hitachi und weitere zählen) jetzt die Bedingungen bekanntgegeben, zu denen Lizenzen zum En- und Dekodieren von HEVC (aka H
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für H.265 Content



Moritz Janisch
Beiträge: 6

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von Moritz Janisch »

Jetzt wäre es noch schön, wenn Dienste wie YouTube den H.265 Codec auch unterstützen würden.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von CameraRick »

Es wäre schön, wenn irgendwas HEVC mal richtig unterstützen würde.
Ich wollte mir immer schon einmal ein Bild vom Codec machen, was der so kann und wie es ausschaut, aber importieren kann man das Zeug nirgends, wird ja nicht gelesen.
Und das immer in unkomprimierte AVIs umzuwandeln schockt halt auch nicht



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von TheBubble »

Moritz Janisch hat geschrieben:Jetzt wäre es noch schön, wenn Dienste wie YouTube den H.265 Codec auch unterstützen würden.
H.265 müsste erst weiter verbreitet sein, damit sich das lohnt. Insbesondere auch bei Geräten, die aus technischen Gründen (Laufzeit usw.), die Dekompression von Videos hardwareunterstützt abwickeln (Telefone, Tablets).



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von Dr.Matzinger »

CameraRick hat geschrieben: Ich wollte mir immer schon einmal ein Bild vom Codec machen, was der so kann und wie es ausschaut, aber importieren kann man das Zeug nirgends, wird ja nicht gelesen.
Und das immer in unkomprimierte AVIs umzuwandeln schockt halt auch nicht
Die neue Version 13 von Powerdirector kann angeblich H.265 importieren.



Modellbahner
Beiträge: 225

Beitrag von Modellbahner »

Genau PD13 kann ihn einlesen und auch ausgeben.

Gruß Bernd



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von Angry_C »

Alle neuen Samsung TVs können H265 dekodieren.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von WoWu »

@CameraRick

DIVx hat einen Conferier, der bis 4K kann.

Gibt ein Trial
http://www.divx.com/de/software/technologies/hevc

Kann nur eben noch nicht jeder Feld-Wald und Wiesen Player lesen. Bis das in den Browsern gelandet ist, dauert das wohl mal wieder 3 Jahre, wie schon bei H.264.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Beitrag von CameraRick »

Powerdirector, damit ist ja jeder Bedarf gedeckt :)

Den DivX habe ich schon, mit dem und ffmpeg habe ich etwas experimentiert, aber ich würds eben auch gern nativ in anderer Software einlesen. Nur zum Archivieren, wenns nirgends anders geht, bringts ja wenig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31