Bergspetzl
Beiträge: 1525

HILFE: LANC - Remote/Kupplung selber löten (an FS700)

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo Allerseits,

ich habe "notgedrungen" ein Problem: ein Steckerbruch brachte mich in die Notwendigkeit, ein aufgeschobenes Vorhaben anzugehen. Dort stecke ich fest und hoffe einen Bastler zu finden, welcher mir helfen kann:

Ziel ist es, die LANC-Systematik der FS700 zu optimieren. Dabei sollen sowohl die Hinterhandfernbedienung sowohl als auch der Handgriff gleichzeitig angeschlossen sein können. Erreicht werden soll dies durch eine Y-Kupplung. Sowohl Handgriff als auch Hinterhand werden über einen 2,5mm Klinkenstecker in die Kamera geführt und teilen sich einen Stecker. Deswegen ist bisher immer ein Umstecken erforderlich.

In Ermangelung einer 2,5mm Y-Kupplung muss diese also selbst gebaut werden. (Finde auch keine im Web??)

Gedacht ist wie in der Grafik beschrieben.

Vorhanden sind dazu:

1x fertige 2,5mm Stereo-Klinke mit 1m Kabel - 2 Phasen und Schutzleiter (in der Grafik als Anschluss)
2x Stereokupplung (Female)
zusätzlich 2 Phasen Kabel mit Schutzleiter

Das Kabelende von "Anschluss" soll eine Y-Weiche erhalten, und an deren Enden sich in unterschiedlichen Längen die weiblichen Klinkenenden befinden. Dort sollen die Hinterhand und der Handgriff verbunden werden.

An den Sony-Handgriff habe ich einen vorher ebenfalls einen neuen Klinkenstecker anlöten müssen, da die alte Klinke gebrochen ist. Der funktioniert wieder einwandfrei. Herausgefunden habe ich, dass der Klinkenstecker wie folgt belegt ist (von der Spitze):

1er Ring - "weiss"
2er Ring - "rot"
3er Ring - Schutzleiter

Gedacht: jetzt einfach nur noch die Kupplung mit der Belegung "nachlöten" - fertig.
Leider nicht. Wenn "Anschluss" in der Kamera steckt und ich die Litzen (Grafik: Litze 1) direkt mit den Ringen der Klinke des Handgriffs in Verbindung bringe funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich aber die Litzen mit einer Female-Kupplung in Kontakt bringe, und da den Handgriff einstecke, tut sich gar nichts. Egal wie ich die Litzen von "Anschluss" dann anordne, mit der Female-Kupplung dazwischen funktioniert nichts. Ich habe sie gegen eine zweite, baugleiche getauscht: auch nichts. Das beide defekt sind glaube ich nicht, beide sind neu gekauft.

diese Klinke (als Ersatz an Sony Handgriff - funktioniert)
http://www.conrad.at/ce/de/product/7037 ... archDetail

diese Kupplung
http://www.conrad.at/ce/de/product/7037 ... 08002-1-St

sowie dieses Set (als "Anschluss" in der Kamera)
http://www.conrad.at/ce/de/product/4917 ... archDetail

Wo kann also der Fehler liegen? Handgriff an "Anschluss" funktioniert, mit Kupplung dazwischen in keiner Konstellation.

Dazu ist mir noch aufgefallen, aber noch keine Zeit gehabt dem auf den Grund zu gehen: Hinterhand direkt an die 2 Phasen von "Anschluss" bringt die LED an der Hinterhand zu leuchten, jedoch funktioniert sie auch nicht. Auch wenn Masse mit angeschlossen wird. LED leuchtet, passieren tut nix.

Ich habe eine Theorie, würde aber gerne zuerst ein paar Meinungen oder Erfahrungen dazu hören.

Beste Grüße,

euer Spetzl!

Edit: der Versuch ist also im Endeffekt noch ohne Weiche, nur an "Anschluss" ein Female-Ende anzubringen und dort den Handgriff oder die Remote anzustöpseln. Eingentlich ein Kinderspiel - möchte man meinen.

Edit 2: Der Handgriff war bei mir immer umpositioniert. Dadurch war es notwendig, ein zusätzliches Kabel aus dem ursprünglichen Gewinde des Handgriffs zur Schraube des Handgriffs zu verbinden, sonst ging ebenfalls nichts. Sony wird die Verbindung Gewinde/Schraube also als Leiter benutzt haben und verhindert, das der Handgriff beliebig ummontiert werden kann. - Wenn ich aber jetzt direkt von den Litzen von "Anschluss" den Sonyhandgriff ansteuere funktioniert er einwandfrei ohne Kabel zum Gewinde für den Handgriff.

Edit 3: Wenn das jemand bis hier gelesen und verstanden hat sage ich sowieso schon mal danke ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10246

Re: HILFE: LANC - Remote/Kupplung selber löten (an FS700)

Beitrag von ruessel »

baue da keinen Mist, die Gefahr besteht das du die +5v in den LANC schickst - keine Ahnung ob da der Chip hochgeht.
Der Camcorder "spricht" mit der Steuerung, wenn da noch eine zweite dran hängt gibt es wahrscheinlich unverständliche Signale.

Bild

http://www.boehmel.de/lanc.htm
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11