Sony Forum



Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
student27
Beiträge: 95

Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von student27 »

Kann man einen Atomos Ninja 2 HDMI Field Recorder an die Sony anschliessen, dass würde ja son einiges an arbeit sparen und an teuren Karten natürlich.

gruss



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von CameraRick »

Sehe keinen Grund, wieso das nicht gehen sollte.
Stellt sich halt die Frage, ob der HDMI out auch 10bit ausgibt, so wie es am SDI anliegt. Wäre natürlich zu bevorzugen



student27
Beiträge: 95

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von student27 »

ich hab mir den beitrag angesehen. Damit kann man sogar Fernsehanstalten beliefern
https://www.youtube.com/watch?v=5Bh3u_McoR4#t=478

wunder mich wieso es hier im forum nicht bereits diskutiert wurde.

gruss



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von nordheide »

Wenn es Dir nur darum geht, teure Karten zu sparen, kannst Du auch eine geeignete (niedriger Stromverbrauch!) 1,8- oder 2,5-er Festplatte mittels passendem USB-Adapter (20€) anschliessen.

Gibt einen Beitrag zu diesem Thema hier.

Im Zeitalter von sehr günstiger 64 GB SD-Karte würde ich aber eher diese bevorzugen, es sei denn, du brauchst mehr als 64 GB am Stück.



student27
Beiträge: 95

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von student27 »

Ja, es geht ja diese ADapter die man anschliessen kann an die ex1r. Damit kann man dann auf sd karte speichern, aber ob das sicher ist. ist ne andere Frage.


Gruss



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von nordheide »

Warum sollte das nicht sicher sein?

Den Adapter gibt es auch von sony.



student27
Beiträge: 95

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von student27 »

Ja, da hast du wiederum auch recht..... Hmm.....Meine geplanten Projekte gehen meistens 8 Stunden. So würde mir das ständige wechseln auch erspart bleiben.

Gruss



Jott
Beiträge: 22688

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von Jott »

SD-Kärtchen sind auf jeden Fall unsicherer als SxS oder P2. Ein bisschen Restzocken bleibt. Wenn du im Falle des Versemmelns um Leib und Leben fürchten musst, dann überleg's dir gut! :)



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von deti »

Wir verwenden seit 5 Jahren SD-Karten (Transcend 32GB) in PMW EX*-Kameras - bisher ohne einen einzigen Ausfall. Ich sehe keinen Grund bei professionellen Projekten davon abzusehen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



rush
Beiträge: 15017

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von rush »

Die 35mbps des xdcam hd codecs sind auch nicht wirklich anspruchsvoll für aktuelle Sd-Karten - sehe da auch keine probleme. Habe sowohl mit dem raw hoodman adapter als auch einem noch billigeren chinaclone keine probleme gehabt.
keep ya head up



frm
Beiträge: 1224

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von frm »

Ich hatte schon mehrere male einen "Media Card error" Egal ob mit Orginal Sony oder anderen Adapter. Es scheint aber seit einem neuen Firmwareupdate von Sony seit auch grössere Karten als 32 Gig zu funktionieren.
Hatte neulich nur das Problem das das Automatische Umschalten nicht funktionierte von A nach B. Aufnahme stoppte einfach.
Naja meine Ex1 wird halt auch schon alt :)

Habe übrigens den Ninja mit einem SDi auf HDMI Converter von Atomos im Einsatz und dadurch auch die vollen 10 Bit. Habe aber wie gesagt die EX1 und die kann ja noch 10 Bit ausgeben.

Hg
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von nordheide »

frm hat geschrieben:Ich hatte schon mehrere male einen "Media Card error" Egal ob mit Orginal Sony oder anderen Adapter. Es scheint aber seit einem neuen Firmwareupdate von Sony seit auch grössere Karten als 32 Gig zu funktionieren.
Hatte neulich nur das Problem das das Automatische Umschalten nicht funktionierte von A nach B. Aufnahme stoppte einfach.
Naja meine Ex1 wird halt auch schon alt :)

Habe übrigens den Ninja mit einem SDi auf HDMI Converter von Atomos im Einsatz und dadurch auch die vollen 10 Bit. Habe aber wie gesagt die EX1 und die kann ja noch 10 Bit ausgeben.

Hg
FLorian
Ja, > 32 GB ist möglich. An einer externen Festplatte bei der EX1 nun auch > 80 GB (das war bei EX1R ja schon immer möglich).

"Habe aber wie gesagt die EX1 und die kann ja noch 10 Bit ausgeben." - was meinst Du mit dem "noch"?



frm
Beiträge: 1224

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von frm »

Die Ex1R gibt ja nur noch 8 Bit am SDI aus meines wissens!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von ruessel »

10 Bit mit 8 Bit Bildinhalt.
Gruss vom Ruessel



frm
Beiträge: 1224

Re: Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten

Beitrag von frm »

Aber bevor die 10 Bit 8 Bit diskussion wieder losgeht verweise ich auf in altes Thema:

https://www.slashcam.de/info/EX3---8-Bit ... 05804.html
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18