Rai
Beiträge: 12

Welche Version von Pinnacle neuer als 11 läuft stabil?

Beitrag von Rai »

Hallo,
vor einigen Jahren habe ich mit meinem Pinnacle 11 Ultimate brauchbare Erfahrungen gemacht, Abstürze gab es damit keine.
Allerdings musste ich mit meiner bisherigen Hardware bei der Erstellung von HD-Filmen auf viele Effekte vor allem bei animierten Übergängen verzichten. Wo bei der Vorschau noch ein Übergangseffekt gezeigt wurde, war im gerenderten Film nur noch ein Zucken zu sehen und dann schloss sich die nächste Szene an.
Ich habe mir deshalb einen neuen Rechner zusammengestellt, Betriebssystem ist Windows 7 mit 64 Bit, um das besser hinzubekommen.
Ich habe bei verschiedenen Versionen von Pinnacle vom Abstürzen und Eingefrieren gelesen. Meine Frage ist jetzt:
Mit welcher neueren Version von Pinnacle habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Mir ist die Laufstabilität wichtig und die Reichhaltigkeit der Gestaltung.
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen.



bernd123
Beiträge: 9

Re: Welche Version von Pinnacle neuer als 11 läuft stabil?

Beitrag von bernd123 »

hi,
ich benutze 14 und läuft für mich soweit ok und es stürzt bei mir eher selten ab, allerdings teilweise etwas langsam bei Videos mit hohen Bitraten ( liegt aber eher an meinem Rechner...).
Grüße
d-_-b



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Welche Version von Pinnacle neuer als 11 läuft stabil?

Beitrag von StanleyK2 »

Aktuell gibt es nur P17, alles andere ist Geschichte. Altsoftware besorgen, gebraucht? Lieber nicht ...

P14 hatte ich auch (2010-2012), war passabel aber, eben noch das alte Pinnacle. Ging bei mir in Rente, weil es 50p nicht beherrschte. Mit Pinnacle 15 endete die alte Linie.

Pinnacle landete ja bei Avid, dort wurde neben der alten Linie Avid Studio komplett neu entwickelt (AS bis 1.1). War naturgemäss anders, aber wesentlich besser und relativ professioneller.

Dann wurde ja Pinnacle von Avid an Corel verkauft. P15 ade, aus AS wurde P16. Soweit, so gut. Dann wurde das Entwickler A-Team durch ein konstengünstigeres B-Team ersetzt und das Unheil nahm seinen Lauf. Dann kam mit viel Versprechungen P17 und war zunächst ein Desaster. Mehr Fehler als ein Hund Flöhe hat. Nach zahllosen Patches (jetzt 17.6) geht es so, aber eben nicht alles.

Perfekt war Pinnacle nie (kenne ich seit P8). Andere Schnittprogramme aber auch nicht.

Grundsätzlich ist P17 nicht schlecht und braucht sich prinzipiell nicht zu verstecken. Man soll sogar grössere Projekte erstellen können. Aber es bleiben Schwächen in der Performance (Rendern und Export), und hier und da geht es nicht weiter, bei mir z.B. beim Export von 1080p50 Material nach .mts, manchmal (noch zu oft), nicht immer. Thema für sich.

Bisher sind alle P-Versionen rein 32-Bit. Viele Vorteile bietet da eine 64-Bit Umgebung nicht - ausser dass Fehler mit der Speicherverwaltung etwas später/seltener in Erscheinung treten. Und ob P17 3TB Platten verwenden kann, weiss ich auch nicht. Hab nur 1 bzw. 2TB PLatten.

P17 ja oder nein? Kann nur sagen jein ...



Rai
Beiträge: 12

Re: Welche Version von Pinnacle neuer als 11 läuft stabil?

Beitrag von Rai »

Hallo und Danke bisher,
@ StanleyK2, die Geschichte von Pinnacle ist mir soweit geläufig. Deine Ausführungen erhellen die Sache für mich mit deinem JAIN aber nicht so richtig.
Da meine derzeitige Cam Canon HV30 sowieso keine 1080p50 liefert, sind mir die damit zusammenhängenden Probleme bei Pinnacle 17, 17.5 egal und auch 3D (mit Brille für mich sowieso ein Unding) ist mir eher unwichtig.
Gibt es von anderen Usern noch Bemerkungen und Rückmeldungen zum Pinnacle 14 Ultimate. Davon habe ich bisher noch die wenigsten Beschwerden gelesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29