slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von slashCAM »

SteadyXP verspricht nachträgliche Bildstabilisation aller drei Bewegungs-Achsen von Videos mithilfe einer Box, die auf Kameras jeden Typs aufgesteckt werden kann
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera



Klose
Beiträge: 464

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von Klose »

Wenn das Iphone 5/5S ein 3 Achsen Gyro Sensor hat kann man das doch auch mit einer App realisieren?
Iphone oben drauf gefestigen und (App)-gehts

Also mal an die Entwickler: Schnell die App entwickeln
*Wir haben schon 201 8K*



Borke
Beiträge: 622

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von Borke »

Interessant, aber mit entsprechender Software sollte das auch über den Gyrosensor mit jedem Handy funktionieren. Gibt es zur nachträglichen Bildstabilisierung hier schon funktionsfähige Systeme? Auf Android kenne ich nur "Sensor Readout". Das müßte nur mit einem Schnitt/Stabilisierungsprogramm gekoppelt werden. Dann hat man´s doch eigentlich? (Klose war schneller...)



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von Christian Schmitt »

Ja genau!!!!
Wenns das doch nur als App fürs Handy gäbe!! Ja dann! DANN!
Handy wooo-hoooo!!

Und das dann nur mit nem Schnittsystem koppeln!
Warum sind die Franzosen da bloss nicht selbst drauf gekommen!!!

Die sollten öfter mal Slashcam Kommentare lessen!!!!



otaku
Beiträge: 1180

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von otaku »

ja die Idee ist nicht wirklich neu, und mit den immer kleiner und billiger werdenden Gyros ist das jetzt auch kommerziell Umsätzbar.
Das Problem bei der Sache kennt jeder der schon öfter mal ein Bild stabilisiert hat. Es ist die Bewegungsunschärfe. Bei deren Beispielen funktioniert es gut, weil es bratz hell war. vermutlich haben die mit Verschlusszeiten von 1/500stel oder kürzer gedreht, dann gibts fast keine Bewegungsunschärfe und es lässt sich stabilisieren. Allerdings läuft man in 2 Probleme, das kleinere Problem ist, es funktioniert nicht wenn man low Light dreht. das ist aber nicht weiter schlimm. das grössere Problem ist, wenn ich mit so kurzen Shutter Zeiten drehe schrotte ich mein Bild weil alles, besonders die Bewegungen aussehen wie ein Stroboskob.

Ist also ne nette Idee, die man halt geklaut hat ohne sie wirklich zu verstehen. China style made in France. Good luck.
fix it in post



guelinator
Beiträge: 1

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von guelinator »

Das hört sich nur theoretisch gut an.

Das Problem ist das durch Vibrationen/Bewegungen gerade durch den Rolling-Shutter-Effekt ein Video kaum mehr Stabilisieren lässt, egal ob man perfekt weiss wie die Bewegung war oder nicht.

Weiters hilft es nichts wenn man weiss wie die Kamera bewegt wurde, weil erstens die Bildinformationen die durch die Bewegung aus dem Bild gelangen verloren sind, und der veränderte Bildwinkel es unmöglich macht ohne die entsprechenden Tiefeninformation das Bild zu rekonstruieren

Aber im Marketing klingts gut...



lordkuckas
Beiträge: 7

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von lordkuckas »

guelinator hat geschrieben:Das hört sich nur theoretisch gut an.

Das Problem ist das durch Vibrationen/Bewegungen gerade durch den Rolling-Shutter-Effekt ein Video kaum mehr Stabilisieren lässt, egal ob man perfekt weiss wie die Bewegung war oder nicht.

Weiters hilft es nichts wenn man weiss wie die Kamera bewegt wurde, weil erstens die Bildinformationen die durch die Bewegung aus dem Bild gelangen verloren sind, und der veränderte Bildwinkel es unmöglich macht ohne die entsprechenden Tiefeninformation das Bild zu rekonstruieren

Aber im Marketing klingts gut...
Mit 4K (output 1080p) und einem schnellen Shutter könnte es vielleicht schon besser klappen.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von Sinarius »

Wenn man ein wenig weiter denkt, fallen einem da noch andere Anwendungsmöglichkeiten ein, als "nur" eine hervorragende Bildstabilisation.

Zum Beispiel die Auflösung der Kamerabewegung für VFX, die z.B. bei Reißschwenks gar nicht funktioniert und immer händisches Bearbeiten benötigt... das wäre hier vollkommen obsolet: ich habe neben meiner Aufnahme die Bewegungsdaten der Kamera - jetzt noch kombiniert mit Bilderkennung in verschiedenen Aufnahmen der selben Location... oh Mann, da geht glatt die Fantasie mit einem durch, was da so alles möglich wäre mit der richtigen Software...

Und klar: natürlich wäre das auch möglich mit einer App aus dem Handy, da gibt es gar nichts dran zu meckern, an der Idee...

Ja, endlich mal ne neue Idee... bin gespannt.



enilnacs
Beiträge: 241

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von enilnacs »

Naja, das Endresultat wird immer was Heruntergerechnetes sein da ja Bildinformation verloren geht... nur es wird halt besser als reines Softwarezeug... eine OIS + Gimbal oder Steady wird es nie ersetzen. Dort bekommt man die volle HD/4K/etc.. Information frei Haus schon stabil und muss auch nicht mehr nachrechnen, ganz davon zu schweigen dass man auch besser dreht.

Für VFX ist es was anderes (Tracking Data), aber dann ist es nur ein Zusatzgerät zum Gimbal,etc... und Trackinggeräte gibts auch genug, und wer es ganz teuer braucht nimmt noch IR+LIDAR+Robotik und wer keine Kohle ausgeben kann/will haut nur Marker hin und passt bei Shots aufs Motion Blur auf.

Aber das hier... naja... wer's braucht... :-P



mannamanna
Beiträge: 408

Re: SteadyXP: Bildstabilisation per Aufsteckbox für jede Kamera

Beitrag von mannamanna »

Klose hat geschrieben:Wenn das Iphone 5/5S ein 3 Achsen Gyro Sensor hat kann man das doch auch mit einer App realisieren?
Iphone oben drauf gefestigen und (App)-gehts

Also mal an die Entwickler: Schnell die App entwickeln
Gute Idee, das sollte eigentlich gar kein Problem sein: alle notwendigen Sensoren sind ja da und die Daten könnten dann gleich per WLAN übertragen werden. Frage wäre, ob die Daten gut genug sind oder es bessere Sensoren bräuchte für bessere Eregbnisse...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57