Hede
Beiträge: 15

Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Hede »

Liebes Forum, wo kann man sich günstig in Premiere Pro cc schulen lassen in Bremen Hamburg Hannover Umland?
Vielen Dank!



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Uwe »

Warum keine kostenlosen Schulungen / Tutorials im Netz?

Nur ein Beispiel:
http://tv.adobe.com/show/learn-premiere-pro-cc/
Gruss Uwe



Hede
Beiträge: 15

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Hede »

Ist als Vorarbeit ein guter Tipp, dankeschön!!!
Ist nur leider nicht interaktiv für viele blonde Fragen ;)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Uwe »

Hede hat geschrieben:...Ist nur leider nicht interaktiv für viele blonde Fragen ;)
Dann kannst Du wohl nur noch versuchen, einen Kurs bei der VHS zu belegen. In den Großstädten wie Hamburg gibt´s da meistens auch was mit PP. Alles andere wird arschteuer - z.B. kostet ein mehrtägiger Kurs bei Sven Brencher (Video2Brain) 2-3000,- Eurotaler. Falls Du aber arbeitslos sein solltest kannst Du versuchen, eine Förderung durch die Arbeitsagentur zu bekommen für spezielle Schulen wie diese hier:
http://www.cpi.de/de/gefrderte-training ... rning.html
Gruss Uwe



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Fader8 »

Hede hat geschrieben:Ist als Vorarbeit ein guter Tipp, dankeschön!!!
Ist nur leider nicht interaktiv für viele blonde Fragen ;)
Über Tutorials im Netz/Lynda.com/Video2Brain kannst du schon Unmengen lernen; spar dir das Geld lieber!

Interaktiv kannst du hier und in Adobes Forum sein.

Einzig Disziplin und Eigenmotivation wird dazu gebraucht. So sehe ich das zumindest.

Grüsse



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Jörg »

spar dir das Geld lieber!
fataler Fehler..., wer noch nicht so fit ist, oder die letzten Spezialitäten kennenlernen will, kann nichts besseres tun, als einem wirklichen Könner über die Schulter zu schauen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Fader8 »

Jörg hat geschrieben:
spar dir das Geld lieber!
fataler Fehler..., wer noch nicht so fit ist, oder die letzten Spezialitäten kennenlernen will, kann nichts besseres tun, als einem wirklichen Könner über die Schulter zu schauen.
Das seh ich anders.

Wer noch nicht so fit ist, sollte erst mal das Programm gut kennelernen - was durch Tutorials - gratis oder kostenpflichtige - gut möglich ist. Auch sollte man viel rumspielen und ausprobieren was funktioniert und was nicht. Unbedingt vieeeele Filme/Kurzfilme/Clips schauen. Wenn man dann an einen "Punkt des nicht Weiterkommens" angelangt, lohnt es sich Geld auszugeben um einem Profi über die Schultern zu schauen.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von Jörg »

Wenn man dann an einen "Punkt des nicht Weiterkommens" angelangt, lohnt es sich Geld auszugeben
woher weiß der Anfänger denn, wann er nicht mehr weiter kommt???
dann hat er drei Jahre sauber in den Sand gesetzt...aber das darf ja jeder gerne machen.
ich kenne Leute, die behaupten 10 Jahre mit dem Programm zu arbeiten, wenn man dann aber mal hinterfragt...oder ihren Rechner über remote steuert..._schenkelklopf_



otaku
Beiträge: 1180

Re: Adobe Premiere Pro CC Schulungen wo günstig?

Beitrag von otaku »

Ich finde gerade Premiere ist so konzipiert, das sich auch ein Anfänger sehr schnell in der Software zurecht findet, man wird vermutlich sehr schnell an den Punkt kommen, das man erste Clips in der Timeline hinter einander hat, was ja beim Schnitt erstmal das Wichtigste ist, aber es gibt natürlich auch jede Menge Details die man nicht so einfach heraus findet, oder die schlicht etwas Grundwissen über Postproduktion voraussetzen. Ich kann einige Schnitt Systeme bedienen, wenn ich jetzt Sony Vegas oder FCPX lernen wollte, dann würde ich sicher keine Schulung besuchen, sondern mir genau die Tutorials ansehen die meine Fragen beantworten, gehe ich aber ohne Erfahrung an die Sache dann macht ein Kurs die Sache schon deutlich einfacher, einfach weil er interaktiv ist, ich kann halt zu jeder Zeit eine Frage stellen.

Ausserdem gibt es ja Schulungen in jeder Liga. Es gibt Kurse für Einsteiger oder Hobbyisten, die auch für kleines Geld angeboten werden, und es gibt Profi Kurse die darauf angelegt sind das man nach ein paar Tagen selbständig ein Projekt auf Profi Niveau erledigen kann.

Ein weiterer Grund pro Schulungen ist es, das man sich sehr schnell Fehler angewöhnt, ist änlich wie beim Schribmaschiene lernen, jeder von uns hat eine Idee wie eine Tastatur aussieht, aber die mit Schreibmaschienen Kurs können es einfach besser bedienen (ich wünschte ich hätte einen). Ist jetzt in unserem Fall kein super starkes Argument, aber so ganz ausser acht lassen würde ich es auch nicht.

Letzter Grund der mir einfällt ist, das Arbeitszeit ja auch Geld kostet. Viele Firmen entscheiden sich ihre Mitarbeiter zu Schulungen zu schicken, weil einfach in kurzer Zeit viel Wissen vermittelt wird, unter dem Strich ist das meistens billiger als die Mitarbeiter einfach mal frukkeln zu lassen.
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47