slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-Sou

Beitrag von slashCAM »

Die Hoffnungen des stagnierenden Home Entertainment Marktes für Audiogeräte ruhen auf Dolby Atmos, einer Portierung des neuen Kino Surroundsystems von Dolby mit bis zu 64 Soundkanälen fürs gehobene Heimkino
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-Sound



Funless
Beiträge: 5945

Re: Dolby Atmos im Heimkino

Beitrag von Funless »

Also Filme in Dolby Atmos zu schauen ist vom Klangerlebnis her schon echt ein Quantensprung finde ich.

Hier in Berlin im Zoo Palast, welches unlängst nach langjähriger Sanierung/Renovierung wieder neu eröffnet wurde, werden Filme in Dolby Atmos gezeigt und es macht wirklich einen absoluten Heidenspaß.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von Frank Glencairn »

Fun fact: Bis vor 5 Jahren waren alle Woddy Allen Filme ausschließlich in Mono.

Soweit ich weiß, hat das niemals irgendeinen Zuschauer gestört, die meisten haben es wahrscheinlich nicht einmal geschnallt.



Funless
Beiträge: 5945

Re: Dolby Atmos im Heimkino

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben:Fun fact: Bis vor 5 Jahren waren alle Woddy Allen Filme ausschließlich in Mono.

Soweit ich weiß, hat das niemals irgendeinen Zuschauer gestört, die meisten haben es wahrscheinlich nicht einmal geschnallt.
Bei einem Woody Allen Film würde ich auch kein spektakuläres Sound Erlebnis erwarten und auch schon gar nicht voraussetzen. Woody Allen Filme leben von ihren Dialogen, ihrer Charakterzeichnung, etc.

Aber beim Mainstream Popcorn Kino, macht Dolby Atmos definitiv Spaß und ist aus meiner Sicht auch ein Mehrwert.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von Frank B. »

Ich stelle mir doch meine eh schon enge Bude nicht mit so ner Menge Boxen zu. Da fliege ich ja laufend drüber. Hab ach gar keinen Raum, der so symmetrisch geschnitten ist. Und was das kostet! Für die Hardware und die Verlegung der Kabel kann ich mir wahrscheinlich n schönes Auto kaufen. Irgendwo ist beim Hobby dann auch Schluss. Ich mach meine Filme weiter in Stereo. Hab ja auch nur 2 Ohren.



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von bierbsuch »

Frank Glencairn hat geschrieben:Fun fact: Bis vor 5 Jahren waren alle Woddy Allen Filme ausschließlich in Mono.

Soweit ich weiß, hat das niemals irgendeinen Zuschauer gestört, die meisten haben es wahrscheinlich nicht einmal geschnallt.
Tja Dialoglastige Filme sind auch in 5.1 quasi Mono. Aus dem Center kommt immer der Dialog (solang keine andere Perspektive erzählt werden will, z.B. Stimme aus der Nachbarwohnung) und aus den Surrounds kommt ein bisschen Atmo. Das wars.



chackl
Beiträge: 523

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von chackl »

Frank B. hat geschrieben:Ich stelle mir doch meine eh schon enge Bude nicht mit so ner Menge Boxen zu. Da fliege ich ja laufend drüber. Hab ach gar keinen Raum, der so symmetrisch geschnitten ist. Und was das kostet! Für die Hardware und die Verlegung der Kabel kann ich mir wahrscheinlich n schönes Auto kaufen. Irgendwo ist beim Hobby dann auch Schluss. Ich mach meine Filme weiter in Stereo. Hab ja auch nur 2 Ohren.
Jo, du...

Ich habe einen eigenen HK Raum mit allem drum und dran und auch schon die Kabel für Dolby Atmos und Auro 3D verlegt...

:P



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von Bilderspiele »

Man wird wohl kaum über Lautsprecher stolpern, die an der Decke befestigt sind ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von enilnacs »

/cazymode ON

Also 7.1.4, das ist nichts...

Ich erwarte für meine Smartphone 8K Katzenvideos MINDESTENS:
einen kugelförmigen Raum mit je 6x 8K nahtlose, gebogene Displays also 360 grad+oben und unten und Atmos mit MINDESTENS!!! 64.2.32(oben).32(unten) und einen aufgehängten motorischen Stuhle der sich auch auf 6 Achsen drehen kann!

NUR SO KANN MAN DAS MIAUEN DER KATZEN AUCH IN 3D WAHRNEHMEN U-N-D VERFOLGEN!!elf1!! Wahahaha!!!

/cazymode OFF

ROFL



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von carstenkurz »

Die ersten Atmos Komplettsysteme sind bereits für 599US$ angekündigt. Das ist gut, da weiss man auch gleich, was man davon halten darf.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24