Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mal wieder ein kleines Kochvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ein 5 Minuten Kochvideo, im Stil "Sendung mit der Maus."

Nichts aufregendes, aber wie kommt es rüber? Langweilig oder OK?

http://youtu.be/tYoJFu1ncrU


Danke

Stefan



Jensli

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Jensli »

Hat mir Spaß gemacht, Langeweile kommt keine auf! Allerdings habe ich gesehen, dass es zu diesem Thema bereits mindestens 500 Clips auf youtube gibt... ;-)



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Danke.

Ja ich weiß....aber irgendwie haben mir die, die ich mir angesehen hatte nicht gefallen.

Daher die Idee auch noch ein 501tes hinzuzufügen.

Aber Du hast recht....ob's Sinn macht? Da frag ich nicht immer danach...Hauptsache es hat Spaß gemacht :-)


LG

Stefan



tomaus
Beiträge: 188

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von tomaus »

Ich find das Video prima gemacht. Es kommt sympathisch und gut erklärend rüber. Mit Sicherheit werde ich mir die anderen 500 Videos auf YT nicht ansehen, denn jetzt weiß ich ja, wie man Ketchup macht.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von beiti »

Wenn man kein Ketchup im Haus hat, hat man dann stattdessen frische Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Paprika, Sellerie, Lorbeerblätter, Thymian-Zweige, Muskatnuss und Worcester-Soße da? ;)

Ich finde das Video ja sehr schön gemacht, aber das Rezept gefällt mir nicht. Zumindest passt es nicht zur Geschichte (Mann stellt fest, dass Ketchup leer ist und braucht kurzfristig Ersatz). Es gibt schnellere und einfachere Wege zu eigenem Ketchup; das Rezept im Video ist eher was für den langfristigen Vorrat. Der gute Mann im Video muss ja zwei bis drei Stunden sein Brot liegen lassen (allein schon 1 Stunde Kochzeit, dazu Vorbereitung und Abkühlzeit), bis er endlich weiteressen kann.
Außerdem finde ich das Rezept nicht ausgereift: Warum sowohl frische Tomaten als auch Tomatenmark? Warum, wenn schon Tomatenmark, bereits vor dem Kochen und nicht erst am Ende zum Eindicken? Warum sowohl frische Parika als auch Paprika-Pulver? Warum industriell gemachte Worcester-Soße im angeblich hausgemachten Ketchup (bevor ich Worcester-Soße kaufen würde, kaufe ich doch gleich fertiges Ketchup)?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Danke.

Paprikapulver ist ja ein Gewürz wie auch Pfeffer, den machen wir ja auch nicht selbst. Genausowenig wie den Apfelessig.

Hausgemacht heißt ja nicht zwingend, dass man nur Selbstgemachtes benutzt . Das würde ja in aller Konsequenz bedeuten, dass ich auch mein Salz selbst schürfe oder siede.

Nun dient die leere Flasche Ketchup ja nur als Einleitung. Ich kenne sehr viele Filme , die vom Ablauf ja auch nicht loisch sind.Aber im Prinziop ist Deine Kritik vollkommen richtig. :-)

Tomatenmark gibst Du wegen der Farbe rein... weil konzentriert...das schafft man eigentlich sonst nicht.

Beim nächsten Mal werd ich an Deine Worte denken.

LG

Stefan

beiti hat geschrieben:Wenn man kein Ketchup im Haus hat, hat man dann stattdessen frische Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Paprika, Sellerie, Lorbeerblätter, Thymian-Zweige, Muskatnuss und Worcester-Soße da? ;)

Ich finde das Video ja sehr schön gemacht, aber das Rezept gefällt mir nicht. Zumindest passt es nicht zur Geschichte (Mann stellt fest, dass Ketchup leer ist und braucht kurzfristig Ersatz). Es gibt schnellere und einfachere Wege zu eigenem Ketchup; das Rezept im Video ist eher was für den langfristigen Vorrat. Der gute Mann im Video muss ja zwei bis drei Stunden sein Brot liegen lassen (allein schon 1 Stunde Kochzeit, dazu Vorbereitung und Abkühlzeit), bis er endlich weiteressen kann.
Außerdem finde ich das Rezept nicht ausgereift: Warum sowohl frische Tomaten als auch Tomatenmark? Warum, wenn schon Tomatenmark, bereits vor dem Kochen und nicht erst am Ende zum Eindicken? Warum sowohl frische Parika als auch Paprika-Pulver? Warum industriell gemachte Worcester-Soße im angeblich hausgemachten Ketchup (bevor ich Worcester-Soße kaufen würde, kaufe ich doch gleich fertiges Ketchup)?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mal wieder ein kleines Kochvideo

Beitrag von beiti »

Wurzelkaries hat geschrieben: Paprikapulver ist ja ein Gewürz
Ich dachte, Paprikapulver sind einfach getrocknete und gemahlene Paprikaschoten. Da Du schon frische Paprikaschoten drin hast, war mir der Sinn des zusätzlichen Pulvers nicht ganz klar.
Hausgemacht heißt ja nicht zwingend, dass man nur Selbstgemachtes benutzt .
Das stimmt natürlich. Irgendwo muss man da die Grenze setzen, und das kann jeder machen, wie er will.
Mein Lieblingsbeispiel war von Fernsehkoch Ralf Zacherl, der für ein Rezept etwas Fruchtfleisch aus der Kokosnuss brauchte, aber keine ganze Kokosnuss beschaffen wollte: "Wir schälen uns ein Bounty."
Tomatenmark gibst Du wegen der Farbe rein... weil konzentriert...das schafft man eigentlich sonst nicht.
Stimmt. Das liegt an den sehr intensiv farbigen italienischen Tomaten, die man frisch bei uns gar nicht bekommt.
Da könnte man natürlich überlegen, gleich gute Tomaten aus der Dose zu verwenden... ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47