WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von WoWu »

Hallo Otaku

Eigentlich nicht Henne oder Ei.
Hier ging es darum, dass mit "Bordmitteln" und einem normalen Fotoapparat durch Veränderung des Bildformates ein anamorphes Bild gemacht werden soll.
Mein Einwand war dabei nur, dass das anamorphe Verfahren lediglich ein Energieverteilungsverfahren ist, egal ob nun aus dem Grund, mehr Filmemulsion zu nutzen, oder sich besser irgendwelchen Projektionsverfahren anzupassen.
Es bleibt ein Lichtverfahren, dass im reinen digitalen Umfeld nicht funktioniert.
Erst später kam dann die Bokeh ins Spiel, die aber nichts mit dem Bildformat zu tun hat. Ich trenne da nur einfach sehr präzise.
Deswegen werden solche Bildversuche mit "Bordmitteln" auch abweichende Ergebnisse bringen.

Was die externe Blende betrifft ... jau, das funktioniert, weil die Blendenform in der Hintergrundunschärfe eine starke Rolle spielt. Dabei ist es ziemlich egal, wo sie sitzt, solange man den Lichtkegel verändert.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Anamorphoten aufgrund der zusätzlichen Linsen weniger Licht durchlassen und man grössere Blenden nehmen muss und die längeren Brennweiten auch dazu beitragen, dass die Unschärfe eine andere Bokeh hat. Insofern wird das einwenig anders aussehen, es sei denn, man passt sich mit der Blende und der Brennweite an ein Ergebnis an.
Aber das funktioniert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otaku
Beiträge: 1180

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von otaku »

cool da bin ich gespannt, das muss ich testen.
fix it in post



Jott
Beiträge: 22908

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von Jott »



Axel
Beiträge: 17071

Re: GH2 mit SLR Magic Anamorphot

Beitrag von Axel »

Deckt sich zu 100% mit dem, was ich in langjähriger Praxis kennengelernt habe. Meine Angabe weiter oben mit "40% weniger genutzter Framefläche" war nur eine grobe Schätzung, dass sie zufällig stimmt, freut mich. Es ist keine Aufschneiderei, dass ein Filmvorführer einer CS-Kopie ansieht, mit welchem Verfahren sie aufgenommen wurde. Bessere Lichtausbeute als Hauptziel des Einsatzes eines Anamorphoten (der Speedbooster der alten Sandalenfilmer!)? Aber gleichzeitig: "Allerdings darf man nicht vergessen, dass Anamorphoten aufgrund der zusätzlichen Linsen weniger Licht durchlassen und man grössere Blenden nehmen muss".

Ach wo. Ein CS-Film (bei gleicher Bildhöhe und trotz deutlich größerer Breite) ist doppelt so brilliant (nicht Schärfe, Auflösung, ein Unterschied, den vor allem Filmvorführer machten, die mit den Extremvergrößerungen zu tun hatten).

"Ach schade, Leon. Ich dachte, wir könnten auf ein paar von diesen lästigen und teuren Scheinwerfern verzichten, wenn wir diese Quetschlinse nehmen, Aber schau selbst, du musst ja die Blende sogar weiter aufmachen. Igitt, sDoF, ob man da in 60 Jahren immer noch mit zu kämpfen hat?"

"Stimmt, Henry, aber hast du mal gesehen, wie scharf der Schwachsinn ist, den wir da gefilmt haben?"

"Eh? Boh, krass. Du hast Recht. Was ist das? Full HD? Vielleicht sogar 2k? Oder mehr?* Mensch, ich glaub, das ist echt zukunftssicher!"

*Original-Negativ: locker. Massenkopie: deutlich unter 2k. Was in den 50ern auf der Leinwand ankam: ungefähr SD ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08